Steuerkette wechseln? Und danach?

BMW 5er F10

Hallo Jungs habe gerade den Anruf bekommen das meine Steuerkette Geräusche macht und getauscht wird. Wie ist wurde Erfahrung beim Tausch? Ist es ein grosser Akt? Habe ein schlechtes Gefühl bei der Sache! Auto danach behalten oder lieber verkaufen?
Danke Gruß
Mig

82 Antworten

Hi.

Es hat sich bei BMW einiges geändert.
Es gibt und gab jedoch keine echte Regelung für Kulanz. Das ist eine rein freiwillige Leistung des Herstellers.
Wenn die mir an meinem 20 Jahre alten 7er das Getriebe komplett auf ihre Kosten tauschen wollen, dann machen die das. Wenn die bei nem 5 Jahre alten 3er mit 40.000km den Turbo nicht auf Kulanz tauschen, ebenso.

Bei 180.000km kannst du dir jedoch den Gang zum freundlichen sparen. Der wird das nicht einmal beantragen.

Hi.

Dann war die Info die ich gelesen habe falsch....schade 🙁

Trotzdem Danke für die Rückmeldung.

Gruß Jürgen

Wer es nicht probiert und wagt , der Gewinnt auch nichts .

Was hast du zu verlieren wenn du zum Freundlichen fährst ? Nichts !

Ich kann diese Aussagen nicht mehr hören ....

„ Lohnt nicht mal den Sprit zu vergeuden um zum Freundlichen zu fahren „

„ Lohnt null, der wird nichtmal probieren was zu machen „

„ Zeitvergeudung „

Es wird nach wie vor , Fall zu Fall entschieden , es Lohnt immer hin zu fahren und zu fragen .

Danach ist man erst schlauer .

Zitat:

@Bmwstone schrieb am 08. Okt. 2020 um 16:57:20 Uhr:


Es wird nach wie vor , Fall zu Fall entschieden ,

Nicht ganz. Ne gewisse Logik ist dahinter. Sind zum Beispiel nicht sämtliche Servicearbeiten bei BMW gemacht, so hat es sich jenseits der 100.000km schon erledigt .

Klar, kann der TE es probieren.
Meine Frage ist hier jedoch: Was erwartet manch einer für eine Antwort bei 180.000km ?? Bei VW bekommst du wegen einem Service bei ATU schon nach 60.000km deinen Getriebelagerschaden nicht mehr auf Kulanz repariert.
BMW war mal sehr großzügig. In den letzten Jahren hat sich da aber einiges an die anderen " Großen" angeglichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mav42 schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:44:56 Uhr:


Hallo zusammen,
ich muss den Thread nochmal hoch holen.
Habe seit ein paar Tagen ein 525d xDrive aus 2014

Hast Du den Wagen von Privat oder Händler? Wenn Händler, dann würde ich mich an den dafür wenden.

Hi,
den Wagen hab ich von Privat. Alle Service, von Anfang bis zuletzt, sind bei BMW gemacht worden.
Wenn ich wegen den 180.000Km nicht mehr hin sollte,warum las ich dann irgendwo "Fahrzeug bis 7 Jahre oder 200.00Km" alt ist.
Da denke ich mir liege ich doch gut drin oder? Erfüllen tue ich beide Kriterien 😉

Ich probiere es einfach mal....kostet ja nichts 🙂

Hab den Bericht gefunden 🙂

Das Problem betrifft alle Motoren der N47-Serie und alle Leistungsvarianten bis Produktionsdatum 1. September 2013. Anfang 2014 wurde jedoch die Kulanzregelung seitens BMW auf 8 Jahre und 200.000 km erweitert, da sich die Reklamationen von Kunden und Werkstätten häuften.

Was haltet ihr davon?

Klar, das wollte ich damit auch nicht ausschließen. Sollte der Antrag nicht eingereicht werden, so kann man es beim nächsten Servicebetrieb nochmals probieren.

ist dir das bei privatkauf/ besichtigung nicht aufgefallen?
fragen würde ich immer bei bmw hast nichts zu verlieren...

Leider nicht...hab nicht darauf geachtet...fiel mir erst am nächsten Tag im Carport auf als ich ihn nochmal laufen ließ.
Ist auch nur 2-3 Sekunden, dann ist das Geräusch weg.

Was hast bezahlt? Leider hast du jetzt den "Salat" es fahren aber auch massig Leute rum, die nichts machen und es läuft...gibst auch leudde denen es nicht juckt und breites Grinsen am Fahren haben...ist auch bei Parkstellung zwischen 1700-2200 was zu hören???

@Lukei23..hat mich 15K€ gekostet. Scheckheft gepflegt bei BMW und TÜV neu.
Der Vorbesitzer war schon seriös und hat alles bei BMW machen lassen (Rechnungen liegen vor).
Beim letzten Service hat BMW nichts gesagt wegen Steuerkette. Wäre bestimmt aufgefallen oder?
Vom Fachmann wurde auch ein NBT EVO 6ID verbaut. Funktioniert alles einwandfrei.
Gruß Jürgen

Dann fahr zum Händler da ja Scheckheft...hast Null zu verlieren....
Denen fällt nur auf wenn man reklamiert...von Bmw aus " ungern"
Geräusch 1700-2200?

Vielleicht hast ja Glück und es liegt nur am Kettenspanner.

Vielleicht hast Glück und bekommst neue Ketten Spendiert vom Freundlichen .

Oder die Geräusche kommen von wo ganz anders .

Wenn nicht , dann ja ......

Zitat:

@Lukei23
Geräusch 1700-2200?

Glaube da ist ruhe in dem Bereich 1700- 2200.....höre es nur 2-3 Sekunden nach dem Start...sonst nicht...

Was ist aus der Geschichte geworden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen