Steuerkette Wechsel beim 3.2, wann?

Alfa Romeo

Hallo,

nach einem Motorschaden bei meinem Audi V8 bin ich etwas nervös bald das Gleiche beim 159 zu erleben.

Gibt es beim 3.2 keine Probleme mit der Steuerkette ab 100.000 km? Oder liest man nichts, weil das Auto so selten ist?

Wann wird ein Wechsel empfohlen? Sufu & Google bringen keine Ergebnisse.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Also bis dato kann der Alfa Händler den Kettensatz noch bestellen. Da aber der Lagerbestand nicht mehr aufgefüllt wird gibt es dem nächst keine mehr. Sofortige Bestellung unter Angabe der Fahrgestellnummer sind möglich bei Autotechnik Arnst in Hamburg Telefon 040-498894

Meterwahre wird es eventuell auch geben aber ohne Plastik-rollen. daher kann ein anderes Laufgeräusch die folge sein.

Gruß Heinz

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@ItaloMacchina schrieb am 7. März 2017 um 20:20:21 Uhr:


Ich fahre keinen 2.2 oder 3.2
Aber mich würde trotzdem interessieren wo man solche Steuerketten im Zubehör kaufen kann?
Vielleicht kann Susiv6 mal eine Empfehlung geben.
Mir ist bekannt das in Großbritannien viele Teile für den Aftermarket produziert werden, die man von den Herstellern nicht mehr als Originalware bekommt.
Wir wissen sicher alle das die Steuerketten nicht in Mailand bei Alfa produziert werden, sondern das ein Zulieferer XY damit beauftragt diese für Alfa Romeo zu fertigen.
Es ist doch denkbar das der beauftragte Zulieferer die Ketten selbst im Aftermarket über einen anderen Händler XY vertreibt. Darf natürlich nicht "Alfa Original Teil" heißen.

Ich werde meinen Schwager nach dem Lieferanten fragen, und die Adresse einstellen.

Gruß Heinz

Auszug aus Wikipedia

_20170308_121440.jpg

Zitat:

@ItaloMacchina schrieb am 8. März 2017 um 12:18:16 Uhr:


Auszug aus Wikipedia

..was soll uns das sagen ?

@Guzzi97
Das soll uns sagen, das es möglich ist diese Ketten zu bekommen, weil der Zulieferer weiterhin Geld verdienen will.
Oder das es nicht mehr möglich ist, weil Alfa Romeo seine Hand drauf hält, was jeden Besitzer von Alfas mit Steuerkettenproblemen früher oder später dazu zwingen wird sich von seinem Schatz zu trennen um möglichst wieder einen neuen Alfa Romeo zu kaufen.

Ähnliche Themen

Die zweite Variante wäre traurig, da ich in 30 Jahren gerne auf Oltimertreffen ein paar Breras mit der großen 3.2 Maschine und Allrad sehen würde.....
Einfach erhaltenswert diese Autos.

Die zweite Variante ist seit langem Realität

Erste Info die große Kette ist von Alfa noch zu haben. Die beiden kleinen sind zur zeit noch genullt.

Der Motor ist ja von Opel, es wird geprüft ob es eine Umschlüsselung von AR dafür gibt. Als Zusatzinformation für das wechseln muss der Motor ausgebaut werden.

So bald ich neue Antworten bekomme werde ich mich wieder melden.

Gruß Heinz

Also bis dato kann der Alfa Händler den Kettensatz noch bestellen. Da aber der Lagerbestand nicht mehr aufgefüllt wird gibt es dem nächst keine mehr. Sofortige Bestellung unter Angabe der Fahrgestellnummer sind möglich bei Autotechnik Arnst in Hamburg Telefon 040-498894

Meterwahre wird es eventuell auch geben aber ohne Plastik-rollen. daher kann ein anderes Laufgeräusch die folge sein.

Gruß Heinz

Die Resonanz auf meine Antworten sind ja enorm. Mir kommt es so vor, als hätte jemand eine Frage einfach mal so ins Netz gestellt warum auch immer. ...........

Werde mir das fürs nächst mal überleg, und nicht mehr Antworten.

Gruß Heinz

@Susiv6
Danke für deine Recherche.

Ich habe meine Ketten in 2017 bei einem Händler (nicht Alfa Händler: KFZ-Teile Schaubeck) in Altdorf bei Landshut gekauft und von meinem Mechaniker einbauen lassen. Funktioniert bis heute einwandfrei.
Ich will keine Werbung machen, aber ich hatte die Übersicht verloren und wollte gestern eine Kette bestellen der junge Mann hat mich daran erinnert, dass ich in 2017 schon getauscht hätte. Das war ihm wichtiger als den Kettensatz zu verkaufen.

...jou, manche Werkstätten versehen sich auch noch als "Kundenfreundlich" 🙂

Zitat:

@Knut34 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:06:35 Uhr:


Ich habe meine Ketten in 2017 bei einem Händler (nicht Alfa Händler: KFZ-Teile Schaubeck) in Altdorf bei Landshut gekauft und von meinem Mechaniker einbauen lassen. Funktioniert bis heute einwandfrei.
Ich will keine Werbung machen, aber ich hatte die Übersicht verloren und wollte gestern eine Kette bestellen der junge Mann hat mich daran erinnert, dass ich in 2017 schon getauscht hätte. Das war ihm wichtiger als den Kettensatz zu verkaufen.

@Knut34 Was hast du denn für die Kette bezahlt?

Es gibt noch Ketten aus Australien.. Das ganze Satz inkl Wasserpumpe für ca 600€
Mace racing - soll eine verstärkte Kette sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen