Steuerkette Wechse durch l Front abmontieren günstiger als Motor und Getriebe ausbauen
Hallo Forum,
bin neu hier, aber lese seit 8 Jahren mit wenn ich mal Probleme mit meinem Wagen habe.
Ich habe mich seitdem ich Audi fahre mit dem Thema Steuerkette befasst.
Das seltsame, was mir aufgefallen ist , ist das die Leute hier Angst davor haben, das die Steuerkette kaputtgeht und die Motorschäden durch den enorm hohen Preis für einen Steuerkettenwechsel entstehen und Kunden hierzulande abgeschreckt werden .
Bei meinem Q7 fing es an beim Kaltstart zu rasseln seit ca. 30000 km. Inzwischen 410000 km runter.
Natürlich kam es nicht in Frage 2000-3000 Euro für eine neue Steuerkette zu bezahlen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das es so zeitaufwändig ist, das diese Kosten dabei rauskommen .Steuerkettensatz liegt bei max. 600 Euro .
. Natürlich , und das ist wichtig für alle, die die Steuerkette wechseln lassenBilder zu verlangen oder mit der Werkstatt abzumachen kommen zu können um Bilder vom Kettentausch zu machen und den Einbau selber sehen .
Ich habe Werkstätte gesehen , wo der Kunde den Zahnriemen gewechselt haben wollte.
Das ganze wurde einfach mit einem Aufkleber, wo der Zahnriemen angeblich bei X KM Stand gewechselt worden ist erledigt. Der Zahnriemen wurde von der Werkstatt nichtmal angefasst.
Nichtmal Luftfilter hat man gewechselt oder Öl . Alles mit Aufkleber erledigt.
Bis etwas passiert bei z.b Stadtautos vergehen Jahre, weil die im Jahr 5000-10000 km fahren .
Alles mit Aufklebern erledigt.
Das Steuerkettengeräusche nach einem Werkstattauftrag, die Steuerkette zu wechseln verschwinden ist kein Beweis dafür , das die gewechselt wurde. Es könnten nur die Spanner gewechselt worden sein um Kosten zu sparen und mehr Geld zu verdienen, weil die sich denken , die Kette hält noch 100000 km . oder nur ein Kettenspanner wo man leicht rankommt.
Es gibt Werkstätte (auf jeden Fall in Berlin) die polnische Werkstätte mit Motorinstandsetzungen beauftragen .
Da zahlt man den normalen Werkstattpreis und das eigene Auto wird zu einer Werkstatt in Polen gebracht, da es für die Werkstatt zu kostenintensiv und zeitaufwändig ist.
Der Kunde weiß es meistens nicht einmal .
Zum Steuerkettenwechsel :
Kurz bevor ich mich überwunden hatte und einen Steuerkettenwechsel beauftragen wollte, hatte ich
hier jemanden aus den Nahen Osten zu Besuch . Er ist dort beruflich KFZ Mechaniker.
Ich habe ihm gesagt, ich wollte die Steuerkette von meinem Auto wechseln und das koste 2000-3000 Euro , war er fassungslos vom genannten Preis. Er fragte mich warum das so teuer sei,
Ich sagte ihm beim Q7 3.0 TDI (oder A3 3.2 FSI , A6 usw. ) muss der Motor und Getriebe raus.
Er sagte , das stimmt nicht , um an die Steuerkette zu kommen müsste man die Front abbauen , mehr nicht, dann befindet sich die Kette hinter dem Keilriementrieb beim Q7 z.b.
Er macht das dort tagtäglich.
Und das wäre nicht mal der halbe Zeitaufwand, den man bräuchte um Motor und Getriebe abzumontieren .
Er hat mir das dann vorgerechnet : Steuerkettensatz max. 600 Euro(teuerster Satz im Internet , Händler und Werkstätte bekommen Mengenrabatt und Mwst zurück , + 8 Stunden Arbeitszeit, die er bräuchte max. Da müsste die Werkstatt 200 Euro pro Stunde nehmen und die käme immer noch nicht auf den genannten Preis von 3000 Euro.
Als Vertragswerkstatt kann das ja so in der Anleitung stehen , das Motor und Getriebe runter müssen, aber bei markenunabhängingen Werkstätten muss das nicht dringend sein, den Kunden mit solchen Unsummen zu belasten .
Ich glaube auch der Grund , das die Steuerkette wechselbar ist durch abmontieren der Front, sei , das der Q7 z.b für den amerikanischen Markt gebaut wurde und Amerikaner mögen ein Auto was leicht zu reparieren ist und wo man leicht an das meiste rankommt . Bis jetzt ist mir das auch sehr aufgefallen. Fast alles im Bereich Motor ist vergleichsweise mit meinem anderen bisherigen autos leicht zugänglich.
Die Frage ist ?
Warum muss das so teuer sein ?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
19 Antworten
Es hängt von der Wekstatt ab ob die den ganzen Motor oder nur das Getriebe raus hollen.
Getriebeöl muss rasu und neues rein.
Wieso machst du die Steuerkette??wä
Was hast du für ein problem??
Ich habe meine Steuerkette vor 3 monaten gewechselt und bei den q7 ist die hinten nich vorne wie bei einem a5
Die wollen das Getriebe mit rausholen .
Aber die Frage ist ja ob das Getriebeölwechsel spezielles Werkzeug/Geräte benötigt.
Das Auto macht manchmal ein Geräusch im Kaltstart und wenn es manchmal für 20 min steht und ich das Auto wieder starte kommt ebenfalls ein Geräusch.
Aber auch vorsorglich will ich die wechseln das Auto hat inzwischen 420000 km runter
Spezielles Werkzeug davon hab ich keine ahnung.
Ich hatte die gleichen Geräusche an deiner stelle würde ich das nicht machen spar dir das Geld,die Geräusche kommen nach ein paar Tausend km wieder.
Und das wichtigste hab ich vergessen,nach dem Getriebeölwechsel wollte das Getriebe nicht mehr.drei mal hab ich das getaucht dan musste das Getriebe zu einem speziallisten da die Pumpe kapput ging.
5300€ plus Kette 2800€
Ersmal würde mir gesagt 2100€ und es kam immer wieder was dazu am ende wahr es 2800€
Hör bitte auf mich und fahr einfach weiter es wird nichts passieren.
Ich habe jetzt das 0w30 statt das 5w30 da das öl flüssiger ist und es kommt schneller in den Kettenspanner rein.
Ähnliche Themen
Hallo Leute, wollte meine kettensatz auch wechseln lassen. Hab jemand gefunden das der wechseln kann aber die dichtungsatz was man wechseln muss habe keine ahnung. Hat jemand die Materialien selber gekauft ubd evtl die Material liste senden kann. Dankeschön