steuerkette übersprungen?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich habe einen 11/2005er 4.2 BAT mit 260k.
Heute hat er direkt beim anlassen total geklappert aber er läuft noch (etwas unrund).
Er hat vorher schon immer ne halbe Sekunde geklappert, aber nie während des laufens.
Wie hört sich eine übersprungene steuerkette an?
Würde er noch laufen wenn die Ventile aufgesetzt hätten oder abgerissen wären?
Kann ich durch auslesen herausfinden was defekt ist?

Was denkt ihr könnte man in dem Zustand für das Auto noch bekommen? Er ist sehr gut ausgestattet.

IMG_2019-06-07_17-29-40.jpeg
18 Antworten

Ist letztes Jahr auch beim 4,2 fsi im a8 passiert. Der Wagen lief noch und Ventile haben keine aufgesetzt. Kaum zu glauben aber war. Ab in die Werkstatt! Ich würde ihn aber abschleppen lassen und nicht mehr starten.

Wenn Du nichtmal weißt was damit ist... wer soll Dir sagen wieviel Du noch dafür bekommen wirst ??
Also bitte.... 🙄🙄

Ich würde dir 2000 geben 😉

Ich gebe 10.000.000 IDR 😛

Spaß beiseite ... Huckepack in die Werkstatt und eine Diagnose erstellen lassen.
Alles andere kann teuer werden 😉

Ähnliche Themen

Wenn die Ventile ausgesetzt oder gar abrissen wären, läuft das nichts mehr. Dann wäre wohl auch Pleuel verborgen, der Kolben ist hinüber, Kompression fehlt und Gott weiß, was noch alles wäre. Sollten die Ventile nur minimal aufgesetzt haben, würde der Motor mindestens äußerst unrund laufen (was er laut deiner Aussage ja auch tut), weil nicht mehr ausreichend Kompression aufgebaut werden könnte in einem oder mehreren (allen) Zylindern. Leuchtet deine Motorkontrolllampe? Fehlende Kompression kann sich in Zündaussetzern bemerkbar machen. Ist die Steuerkette nur um einen Zahn übergesprungen, kann es sein, dass nur die Steuerzeiten nicht mehr stimmen, der Motor aber in der Theorie noch mechanisch in Ordnung ist. Klarheit bringt dann aber nur ne Endoskopie (oder eben die Köpfe abnehmen, was aber schon recht teuer wäre bei deinem) - ist bei so einem alten Modell und diesem Motor tatsächlich ne Frage der Wirtschaftlichkeit. Der Motor ist nicht so beliebt, weil ziemlich durstig. Erst mit nem LPG-Umbau wird das wirtschaftlich. Darum gehen Autos mit diesem Motor auch nicht für viel Geld in neue Hände. Kurzer Blick bei Mobile verrät: Zwischen 4000-8000€ bei Händlerverkauf. Das untere Ende markiert aber ein Wagen mit zumindest motorbezogenen Problemen und die obere Grenze ist unrealistisch für diese Laufleistung und das Alter. Da dein Motor ja schon Defekte hat und dann noch eine hohe Laufleistung samt dem Alter dazukommen, ist auch ein LPG-Umbau für einen eventuellen neuen Käufer eher fraglich. Insofern ist´s dann fast nur noch der Ausstattungswert, der ja bei den 4.2 im Allgemeinen sehr hoch war. Als Teileträger kann das Modell noch funktionieren, wobei allerdings das MJ 2005 eben am Anfang lag und viele Teile inzwischen überholt wurden. Insgesamt würde ich bei Motordefekt irgendwas um die 3500€ schätzen (und das schließt die Felgen ein).

Vergessen zu sagen, daß Auto ist bereits lpg umgebaut.

Bist Du dir denn sicher, dass die Kette übergesprungen ist?
Es könnte auch ein defekter Kettenspanner oder eine gelängte Kette sein. Im Bekanntenkreis hat das einer mit einem 4.2er 4F ebenfalls gehabt. Kostenpunkt Reparatur: 3,5k

Ich bin mir nicht sicher, er macht nur starke Geräusche und läuft leicht unrund. Aber er ist vorher wenn kalt auch etwas unrund gelaufen, und das ist jetzt immer noch so.
Hab ihn auch nur zum test paar Sekunden angemacht, will nichts riskieren.

Hast Du VCDS?
Vielleicht findet sich ein MWB zum Auslesen der Steuerzeiten.

Ja, hab ich. Muss mal schauen was im fehlerspeicher abgelegt ist.

Nicht nur Fehlerspeicher, sondern auch mal die Messwertblöcke durchschauen, vielleicht hast Du Glück und sowas wird überwacht. Bei meinem 2.7 TDI BPP war das leider nicht der Fall. Da war eine Bank um einen Zahn verstellt & der Motor ging nicht Mal an, Ventile wurden aber nicht plattgekloppt. Nach dem Einstellen lief er wieder

Hab mal mit carly ausgelesen.
Da stehen verbrennungsaussetzer Zylinder 1,3 und 4 drin
Die Geräusche scheinen aus dem Kopf der beifahrerseite zu kommen.

Screenshot_2019-06-08-11-37-51-924_com.iViNi.VWhatFull.png

Hab heute mit dem Endoskop reingeschaut. Ventile haben angeschlagen.

Zylinder 1.jpg

Das tut mir leid für dich - damit taugt der Wagen dann wohl nur noch als Teileträger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen