Steuerkette schleift und keiner Zahlt trotz Garantie
Hallo Liebe BMW Gemeinde.
Leider habe ich seit einiger Zeit mit Schleifgeräuschen bei ca 1500U/ Min zu kämpfen.
Nun war ich vorrige Woche bei meinem 🙂 und er hat sich der Sache angenommen.
Kurze Zeit später Anruf vom Servicemitarbeiter der sagte,die Steuerkette schleift und diese müsste getauscht werden.Er stellt einen Kulanzantrag bei BMW und mal schauen was die Übernehmen.
Heute Anruf vom Servicemitarbeiter die Kulanzabteilung übernimmt zwar 100% Material aber Lohnkosten werden nicht bezahlt. Diese belaufen sich allerding auf ca 3500 Euro.
Anruf bei der Euro Plus ergab auch nichts besseres,da es bei diesen Problem um ein bekanntes N47 Dieselmotor Problem handelt. Die wollen dafür auch nichts bezahlen.Mein BMW hat jetzt erst 67000 km runter und wird erst Ende 2011 3Jahre wobei ich eine Neuwagenanschlussgarantie beim Händler mitbekommen hatte. Habe jetzt in letzter Verzweiflung noch an die BMW Kundenabteilung per E Mail geschrieben,da ich die Summe von 3500Euro sicherlich nicht zahlen werde.
Hatte jemand schon ähnliche Erfahrung bei Kulanzsachen oder gehe ich leer aus ????????
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marco80_E60
Seh ich auch so - gerade bei der geringen Laufleistung!
Eigentlich ein Witz!
Der Hobel hat doch schon 70.000km runter und ist bald reif für ein H-Kennzeichen!
So sieht das BMW mittlerweile!😠
32 Antworten
Hallo .
Heute früh ein Anruf vom BMW Kundenzentrum.
Aber wie schon zu erwarten war,bleiben Sie erst einmal bei der Aussage 100%Material und 0% Lohn.
Der Herr sagte ich sollte nochmal mit meiner NL reden,den diese stellen den Kulanzantrag
Außerdem habe ich direkt bei der Real Garant Euro Plus Abteilung angerufen diese haben mir bestätigt,das ein Garantieantrag eingegangen ist,aber auch die sind ausreichend über Herstellerprobleme informiert.In meinem Fall wusste er gleich von der sogenannten PUMA Maßnahme mit Tausch der Kurbelwelle. Allso nix mit Euro Plus .
Habe für morgen einen Termin beim Anwalt und hoffe er kann etwas bewegen ?????????
Jetzt rufe ich nochmal in der NL an und werde Sie darüber informieren das ich zum Anwalt gehe.
Na ja schöne Woche wünsche ich euch....
3.500,-- Euro Lohnkosten für das Wechseln der Steuerkette?
Das scheint mir doch wohl ein Scherz zu sein.
Ich hatte an einem Golf auch das Problem.
Hier war die Steuerkette verzogen. Der Wagen war damals 3,5 Jahre alt und hatte rund 50.000 km runter.
Das ging über Kulanz und VW hat das Material und einen Teil der Lohnkosten übernommen, weil so ein Schaden bei der geringen Laufleistung nicht sein durfte. Wie die anteilsmäßige Beteiligung genau war weiß ich nicht mehr.
In Summe hatte mich das dann rund 400,-- Euro gekostet, was für mich OK war.
Da dürfte man bei BMW wohl erwarten, dass so etwas zu 100% übernommen wird.
Wenn sich an den 3.500,-- Euro nichts ändert kann ich nur raten die Werkstatt zu wechseln oder Dich direkt mit der BMW Kundenbetreuung in Verbindung zu setzen.
Wenn alle Stricke reißen, lass die Kette in einer freien Werkstatt tauschen. Das kostet dort sicher einen Bruchteil.
Zitat:
Original geschrieben von cora
Hallo .
Heute früh ein Anruf vom BMW Kundenzentrum.
Aber wie schon zu erwarten war,bleiben Sie erst einmal bei der Aussage 100%Material und 0% Lohn.
Der Herr sagte ich sollte nochmal mit meiner NL reden,den diese stellen den Kulanzantrag
Außerdem habe ich direkt bei der Real Garant Euro Plus Abteilung angerufen diese haben mir bestätigt,das ein Garantieantrag eingegangen ist,aber auch die sind ausreichend über Herstellerprobleme informiert.In meinem Fall wusste er gleich von der sogenannten PUMA Maßnahme mit Tausch der Kurbelwelle. Allso nix mit Euro Plus .
Habe für morgen einen Termin beim Anwalt und hoffe er kann etwas bewegen ?????????
Jetzt rufe ich nochmal in der NL an und werde Sie darüber informieren das ich zum Anwalt gehe.
Na ja schöne Woche wünsche ich euch....
unglaublich das dies zum schaden des kunden so hin und her geschoben wird ... gewährleistung hast du nicht mehr ? wie lange ist der kauf den her ?
das mit dem anwalt ist ne gute sache ...
diese PUMA Maßnahme , hätte die denn nicht schon im vorfeld erledigt werden müssen ... also von dem händler wo du gekauft hast ... dein fahrzeug ist nicht zufällig premium selection ?
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
3.500,-- Euro Lohnkosten für das Wechseln der Steuerkette?
Das scheint mir doch wohl ein Scherz zu sein.Ich hatte an einem Golf auch das Problem.
Hier war die Steuerkette verzogen. Der Wagen war damals 3,5 Jahre alt und hatte rund 50.000 km runter.
Seit wann hat ein Golf eine Steuerkette, der hat doch einen Zahnriemen.
Ähnliche Themen
keine Ahnung seit wann das so ist.
unserer hat jedenfalls eine Steuerkette.
Das hier war genau das Problem:
http://www.autoplenum.de/.../...aeden-an-Steuerkette--Turbo-Spann.html
Hallo BMW Freunde
Ja mein Auto ist ein Premium Selection Auto.
Ob der Händler das hätte gleich beheben können, dafür ist es jetzt zu spät.
Heute war ich bei meinem Anwalt und habe ihm die Sache geschildert.
Seine Aussage ist das es nicht schlecht aussieht,da das Auto alle Kriterien erfüllt um die Garantieversicherung in Anspruch zu nehmen.
Hoffe er hat Recht.
Er wollte gleich etwas an die EURO PLUS Servicestelle schreiben, denn die sind dafür zuständig.
Wenn ein Konstruktionsfehler von Seitens BMW vorliege können die sich ja da ihr Geld wiederholen.
Na ja mal sehen wie es weiter geht🙄🙄
Schönen Abend noch.🙂
hi cora , wielang hast du das auto den schon ?
ps: bez puma-maßnahme , gehört bei den premiumselection bedingungen nicht dazu das alle fälligen dinge erledigt wurden ?!
gruß
Hallo.
Ich habe jetzt das Auto schon 1.5 Jahre.
Ob die das hätten abstellen müssen????
Na ja mal sehen ich gebe die Hoffnung nicht auf🙂😛
P.S. Hatte das Geräusch auch schon vorher bemerkt und hatte beim Service das angesprochen,aber es wurde immer Gesagt das ist normal !!!
Leider habe ich darüber nichts schriftlich da ich das immer direkt am Fahrzeug angesprochen habe.
Man sollte wirklich alles ansprechen und Niederschreiben lassen dann hat man zur Not was in der Hand.😕😕
Zitat:
Original geschrieben von cora
Man sollte wirklich alles ansprechen und Niederschreiben lassen dann hat man zur Not was in der Hand.😕😕
das liegt aber nicht in dernen ihrem interesse 😉
gibts was neues?
Grüße
Maggo
Hallo Leute.
Habe mit meinem Anwalt gesprochen.
Die Versicherung hat sich einfach bis zur festgesetzten Frist nicht gemeldet.
Die haben einfach gesagt Sie hätten nichts bekommen,trotz Faxausdruck und Post😕
Bis heute haben Sie noch mal Zeit sich zu äußern.
Das ist ein SCH.............Laden das kann ich euch sagen.
Heute steht das Auto schon 3 Wochen in der NL.
M.F.G Cora🙂
ich finde das ne sauerei,das trotz garantie die den schaden nicht bezahlen... drück dir fest die daumen das alles glatt läuft
Hallo BMW Fahrer.
Was denkt ihr darüber,wie sind die Chancen einen Mietwagen zu nehmen und hinterher das Geld über den Anwalt mit Nutzungsausfall geltend machen.
Versicherung ist bis jetzt nicht bereit den Schaden zu übernehmen,da es ein bekanntes BMW Problem ist.
Vielen Dank und schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von cora
Hallo BMW Fahrer.Was denkt ihr darüber,wie sind die Chancen einen Mietwagen zu nehmen und hinterher das Geld über den Anwalt mit Nutzungsausfall geltend machen.
Versicherung ist bis jetzt nicht bereit den Schaden zu übernehmen,da es ein bekanntes BMW Problem ist.Vielen Dank und schönes WE
wenn du pech hasdt,bleibst du dann auf den kosten sitzen
Dann hol doch mal die kiste ab und fahre zu ner anderen NL oder Bmw Werkstatt versuch es doch mal dort das kann doch nicht sein.