Steuerkette Polo BJ 07/2013 1.4 TSI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.
Ich habe einen Polo EZ 07/2013.
Inspektion wurde in 11/2015 und nun in 06/17 gemacht. Ich weiß, etwas spät.
Nun steht der Wagen mit Verdacht auf Steuerkette bei VW
Irgendwelche Erfahrungen mit Kulanz im Hinblick auf meine Inspektionen?

55 Antworten

Sind 66- aber es gibt auch 1.4 Motoren mit 90 ps

Ist ein 1,2

66 kw? Wäre also der 90 PS TSI. Steht bei der Höchstgeschwindigkeit 184 km/h?

In dem Fall hat er eine Kette,,,,

Im Fahrzeugschein stehen kw, keine PS Angaben.

Du machst mir jetzt angst... hab gerade einen 1.2TSI Polo von 2013 gekauft:-(

Ähnliche Themen

Das tut mir leid.
Wenn ich es richtig verstehe, tritt das Problem auch später wieder auf.

Ich überlege, einen Thread mit der korrekten Bezeichnung aufzumachen.
Macht das Sinn?

Korrigiere- macht wohl keinen Sinn, da scheinbar das A und O bei Kulanzanträgen das lückenlos gepflegte Serviceheft ust. ist

Mehr Leistung aus einem kleinen Motor geht immer auf Kosten der Lebensdauer. Im Fall der TSI war es offensichtlich die Steuerkette, die ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist. Das wurde erst im April 2014 durch neue Zahnriemenmotoren korrigiert. Darum sind davor wirklich nur die Zahnriemen-Modelle zu empfehlen. Was man hier so liest, ist VW nicht besonders kulant im Umgang mit seinen Fehlkonstruktionen.

@Curiosa70

Da wir nach zig Beiträgen nun endlich wissen was du für ein Motor hast und dein Problem kennen würde ich schätzen du hast eine ellenlange Kette oder die ist übersprungen sogar,dann gute Nacht.
Den Überspringschutz wird deiner noch nicht besitzen,somit Kopf runter und minimum Ventile neu.Weiß nicht ob der Kopf komplett ersetzt werden muss.
Hast du Lücken im Heft?

Hallo
Ich habe meinen VW Polo 1.2 TSI Occasion von 2013, letzte Woche gleich bei der VW Garage selber gekauft.
Denkt Ihr diese Entscheidung war gut da diese ja das Problem mit der Steuerkette sicher kennen und evtl. noch was machen bevor er mir übergeben wird? Es hiess er wird noch eine Inspektion gemacht bevor er mir übergeben wird.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 18. Juni 2017 um 09:34:21 Uhr:


@Curiosa70

Da wir nach zig Beiträgen nun endlich wissen was du für ein Motor hast und dein Problem kennen würde ich schätzen du hast eine ellenlange Kette oder die ist übersprungen sogar,dann gute Nacht.
Den Überspringschutz wird deiner noch nicht besitzen,somit Kopf runter und minimum Ventile neu.Weiß nicht ob der Kopf komplett ersetzt werden muss.
Hast du Lücken im Heft?

Es tut mir wirklich leid, dass ich so ahnungslos bin
Und ja- ich hab Lücken drin. Selten dämlich, ich weiß. Deshalb ja auch in meinem Eingangspost die Frage

Zitat:

@Teri_vwpolo schrieb am 18. Juni 2017 um 11:22:25 Uhr:


Hallo
Ich habe meinen VW Polo 1.2 TSI Occasion von 2013, letzte Woche gleich bei der VW Garage selber gekauft.
Denkt Ihr diese Entscheidung war gut da diese ja das Problem mit der Steuerkette sicher kennen und evtl. noch was machen bevor er mir übergeben wird? Es hiess er wird noch eine Inspektion gemacht bevor er mir übergeben wird.

Steuerkettenwechsel gehört nicht zum Inspektionsumfang
Da wird sicher nichts gemacht

Ich habe knapp 4 Jahre einen Golf 6 1,4 TSI gefahren.Die haben die gleichen Steuerkettenprobleme.Bei mir war in den 40Tkm nichts und auch nicht das geringste Anzeichen dafür

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 18. Juni 2017 um 11:44:27 Uhr:



Zitat:

@Teri_vwpolo schrieb am 18. Juni 2017 um 11:22:25 Uhr:


Hallo
Ich habe meinen VW Polo 1.2 TSI Occasion von 2013, letzte Woche gleich bei der VW Garage selber gekauft.
Denkt Ihr diese Entscheidung war gut da diese ja das Problem mit der Steuerkette sicher kennen und evtl. noch was machen bevor er mir übergeben wird? Es hiess er wird noch eine Inspektion gemacht bevor er mir übergeben wird.

Steuerkettenwechsel gehört nicht zum Inspektionsumfang
Da wird sicher nichts gemacht

Ich habe knapp 4 Jahre einen Golf 6 1,4 TSI gefahren.Die haben die gleichen Steuerkettenprobleme.Bei mir war in den 40Tkm nichts und auch nicht das geringste Anzeichen dafür

Also hast du bis jetzt kein Problem mit der Steuerkette?
Wie viele km hat deiner jetzt?

So, ich werde dann wohl die Reparatur machen lassen und den Wagen dann verkaufen.
Ich trau dem nicht mehr.
Vielleicht hat der nette Kundenberater ja durch Zufall einen für mich auf dem Hof
Dann lasse ich den gleich da.

Polo 6r
66kw
DSG
Panoramadach
Schwarz
Alufelgen
26800 km
2.Hand

Zitat:

@Curiosa70 schrieb am 18. Juni 2017 um 12:19:51 Uhr:


So, ich werde dann wohl die Reparatur machen lassen und den Wagen dann verkaufen.
Ich trau dem nicht mehr.
Vielleicht hat der nette Kundenberater ja durch Zufall einen für mich auf dem Hof
Dann lasse ich den gleich da.

Polo 6r
66kw
DSG
Panoramadach
Schwarz
Alufelgen
26800 km
2.Hand

Wann hast du den Gekauft? 26800km in 3 Jahren ist nix

November 2015

Ein komplett ausgefülltes Serviceheft ist auch noch kein Garant für eine positive Kulanzbewilligung seitens des Herstellers. Es erschwert es nur etwas mehr, eine entsprechende Absage zu begründen. Seit der Abgaskrise wird bei VW streng gespart, auch, was Kulanzleistungen angeht.
Ich würde wohl ebenfalls in den sauren Apfel beißen, das "Lehrgeld bezahlen" und mich dann in aller Ruhe nach einem pflegeleichteren Kameraden umsehen. Ein paar Jahre sollte ja auch die neue Steuerkette erst mal halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen