1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Steuerkette oder Zahnriemen?

Steuerkette oder Zahnriemen?

Opel Corsa B

Hallo ich fahre seit neuestem einen Corsa B Eco 1,2 16V 65PS Bj.1998 und er tackert nach dem warmfahren wie ein Diesel (linke Seite Motor!)
Nun wollte ich wissen ob er eine Steuerkette oder Zahnriemen hat, da ich am Motor nur eine schmale schwarze Abdeckung sehen kann, gehe ich davon aus das er Kette hat und diese ja viell. ausgeleiert ist. Der Motor hast laut Tacho jetzt 153.100 km gelaufen. ( für 24 Jahre seltsam!?)
PS: Werde noch ein Video vom Tackern machen und hier den Link dazu einstellen!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Der hat eine Steuerkette. Tackern kann durchaus von defekten Hydrostößeln kommen. Video hilft.
Ölstand stimmt?

Frage: Wie viel will man in das Auto investieren?

Grüße

Ölstand stimmt.
Eigendlich nicht viel. Er hat zwar Tüv bis januar2024 und es wurde auch einiges dran genacht für den Tüv vom Vorbesitzer, für ca. 1000€ Rechnungen liegen mir vor.(Bodenbleche und federdorn schweißen(Rost),Handbremseile,Ölwechsel etc. aber er hat so nach und nach Mängell die zum Vorschein kommen. Wie ich schon in anderen Threads nannte.
Hier das Video:https://www.youtube.com/shorts/EI2YguDATWc

Klingt nicht gesund,und ist defintiv nicht Hydro oder sonstiges sondern kommt vom Riemen bzw. Kettentrieb.
Würde ich schnell checken lassen,bevor was auseinander fliegt.

Hört sich nach Kette an, ölfluss prüfen, Kettenspanner werden gerne Vergessen die "leiern" aus bzw sind auf Anschlag raus. Linke Seite klackern biste zu 99% Kettentrieb im allgemeinen sonst Hydrostößel

Wird's bei Drehzahl leiser? Wenn er warm ist, wird's dann leider/lauter?

Also quasi würde ich sagen neue Kette mit allem was dazu gehört. Material ohne groß nach zu schauen 150-250 Euro.

Mach mal den Keilriemen locker und las den Motor wieder laufen.

Wichtig auf Qualität achten...SKF,Ina etc..kein Billigzeu und gegebenenfalls noch eine neue Ölpumpe.

Zitat:

@Kpaul schrieb am 8. November 2022 um 12:14:42 Uhr:


Mach mal den Keilriemen locker und las den Motor wieder laufen.

Aha ??welchen Effekt soll der Keil'rippen'riemen haben wen man ihn lockert weil es Klappert?

Vielleicht lernt man was neues

Ps: zu deinem Video hört sich an als wen die Kette kein öl bekommt.

Beispiel Fahrradkette: ist sie nicht geölt hört man sie auf dem zahnrad klappern/klackern.
Im Motor dreht sie natürlich schneller, ich empfehle Kettentrieb Austauschen reparieren.

Kostenfrage: nachdem was der Verkäufer hat machen lassen würde ich mir eine Werkstatt des Vertrauens suchen und das machen lassen

Wenn der Keilriemen locker ist und der Motor gestartet wird, und dann das Geräusch weg ist, dann ist vermutlich die Wasserpumpe defekt. Die kann auch ordentlich Lärm machen. Achtung: Motor dann nur ganz kurz laufen lassen!

Habe mir das gestern mal genauer angesehen. Er rasseslt nur, wenn er warmgefahren ist. Im kalten Zustand läuft er ruhig

Zitat:

@Kpaul schrieb am 8. November 2022 um 12:14:42 Uhr:


Mach mal den Keilriemen locker und las den Motor wieder laufen.

Aha ??welchen Effekt soll der Keil'rippen'riemen haben wen man ihn lockert weil es Klappert?

Vielleicht lernt man was neues

Es könnte die Wasserpumpe, Lichtmaschine oder Keilriemenspanner, die Geräuche verursachen.

Zitat:

@Opelman09 schrieb am 9. November 2022 um 08:29:59 Uhr:


Habe mir das gestern mal genauer angesehen. Er rasseslt nur, wenn er warmgefahren ist. Im kalten Zustand läuft er ruhig

Die Kette wird länger wenn sie warm ist, daher auch lauter. Ist anscheinend dann zu 100 Prozent eine gelängte Kette, keine Seltenheit.

Jupp und dazu läst der Öldruck durchs warme Öl nach..

Deine Antwort
Ähnliche Themen