Steuerkette IX 20
Hallo,
lt. Werkstatt war an meinem IX 20, 1,6, Benziner, - 125 PS - 2014 -
die Steuerkette übergesprungen - km 67000 -
und wurde lt. Rechnung samt Spanner und Antriebsrad erneuert.
Nun klackert es nach 3 Wochen (vermutl. die Kette ) im kalten Zustand wieder,
hört sich ab und an wie rasseln,
sowie manchmal leichtes nageln eines Diesels, wenn Motor kalt ist.
Muss für Austausch der Steuerkette der Zylinderkopf ab?
Muss die Wasserpumpe ab ?
Verliert Motor Kühlflüssigkeit, wenn Wasserpumpe nicht abgebaut wurde? Flüssigkeit angeblich erneuert.
Für mich sieht es am Motor von außen nicht wirklich danach aus,
dass Steuerkette erneuert wurde. Vielleicht wurde sie nur gespannt ???
Oder was könnte sonst solche Geräusche machen?
Und diese Fragen einer anderen Werkstatt zu stellen, ist ziemlich blöd ;-)
Hat jemand dazu eine Antwort, die mir weiter hilft?
V.G.
21 Antworten
Dann lass es !
Auch die sache mit der Steuerkette, die 500 euro für ein Kettenwechsel ist seeeehr günstig, da würde ich aufpassen.
Was sagt denn die Anleitung zu den Viskositäten? Meißt ist der Asiate eher an API-Klasse gebunden oder vergleichbarere ACEA. Wenn 10w-30 und 5w-40 Empfehlung sind, dann geht auch 10w-40. Grundsätzlich ist 10w bis -30° pumpfähig. Der Unterschied zu 5w ist in normalen Bereich bis -10/-15° eher unerheblich.
Öl laut Anleitung API Service SL oder SM oder höher, empfohlen Shell Helix AH-E 5 W - 30 oder 5 W 40. Fahre Castrol 5 W 30.
Welche Viskosität wird empfohlen?
Vor einiger Zeit wurde noch Total empfohlen, aber das ist nur Marketing und Werbung...
Ähnliche Themen
...shell helix 0w-30.. ?? was meint ihr ?
Was hat deine Frage mit dem Problem des TE zu tun?
Mit noch dünnerem Öl hört die Kette nicht auf Geräusche zu machen.