Steuerkette geschrumpft????

Ford Scorpio Mk1

Hallo bin kurz davor durchzudrehen.

Die Steuerkette passt nicht mehr drauf.Es fehlen ca. 5mm

der untere Deckel samt Riemenscheibe ist ab und ich sehe beide Ketten da ist nichts verheddert Kette dreht sich.
Auch mit wenn ich an der Welle drehe.
Habe den K.Spanner eingelegt und beide Nocken.Danach habe ich die beiden oberen Zahnraeder befestigt.
Ich habe die Nocken nicht mit den Brücken verschraubt.Alles ist lose aber ich habe 0 chance die Kette auf beide Stirnraeder zu bekommen.

Muss ich zuerst die Nocken festschrauben und dann die Kette samt Stirnraeder drauflegen?

Beste Antwort im Thema

au weia^^

natürlich!!!

Nockenwellenlager alle anziehen!

rechte Gleitschine obere Schraube noch nicht rein schrauben

beide Nocken (Einlass und Auslass) 1. Zylinder müssen ungefähr im höchsten Punkt stehen (nach oben zeigen!)

Steuerkette rechts stramm halten und Kurbelwelle 1. Zylinder auf OT

dann rechtes Kettenrad in die Kette legen und dann auf die Nockenwelle, mit einen großen Maulschlüssel die Auslassnockenwelle so drehen das sie in das Kettenrad einschnappt

dabei muss die Markierung am Kettenrad ungefähr 1-2° über der Zylinderkopfkante stehen!

dann linke Seite!

und das muss passen!!!

Ick hoffe doch der Kettenspanner ist noch komplett gespannt?
Der Kolben ist fast bündig mit dem Gehäuse?!

36 weitere Antworten
36 Antworten

massekabel gehört glaub ich an den haken zum motorkran einhängen links hinten am kopf, dort bei einspritzleiste bzw einlasskrümmer. vorher ev. noch bissl mit schleifpapier ran dass die kontaktfläche sauber (blank) ist.

ok, hmm würde ev. versuchen die einspritzleiste auszubauen, dann einspritzdüsen in ein/mehrere gefäße halten und mal sehen ob alle (gleichmäßig) funktionieren. alternative wäre wie gesagt noch auf verdacht einfach mal mit starter spray durch die geöffnete drosselklappe versuchen zu starten. übrigens wird meines wissens nach bei vollgas nichts eingespritzt (sog. 'flood clear mode' falls der motor abgesoffen is.. orgelt dann nur ohne einspritzung um das übermaß an sprit raus zu befördern).

die stecker der düsen vllt vertauscht? wie gesagt, ob das eine fehlerquelle sein kann kommt darauf an ob das jetzt eine sequentielle einspritzung ist oder nicht, aber das weiß ich leider nicht. zündkabel stimmen ja mittlerweile ganz sicher, richtig? steuerzeiten auch..

sicherheitshalber könntest du auch einfach mal kompression messen, ob da alles halbwegs abdichtet.

bild 006: dieses rote/orange kabel was du da in der mitte der ansaugbrücke in der hand hast - keine ahnung wo das hingehören könnte.

bild 007: das ist ein anderes kabel oder? schwer zu erkennen.. über dem ölfilter ist noch so ein runder sensor im block, durchmesser ca. 1 euro münze. auch mit einem einzelnen kabel, check mal ob der angsteckt ist. aber keine ahnung was das überhaupt ist, sieht für mich wie ein klopfsensor aus. wäre dann zum starten vmtl egal.

bild 2013 04 25 2915: der is für die anzeige kühltemperatur im innenraum. vernachlässigbar, aber nicht schrecken der zeiger wird gleich mit zündung auf den höchsten wert gehen.

mein bild: roter kreis - hier gehört das massekabel ca an diesen haken, den ich hier nicht sehe. grüner kreis - der benzindruckregler hängt jetzt auf unterdruck?

Kopf-mark

hallo, hab noch was für dich gefunden. das in bild 007 bei dir könnte für den öl druck sensor sein, der steckt im block ca. zwischen zylinder 2 und 3 und hat nur ein kabel. ich weiß nicht wie's bei ford is, aber bei den chevy's muss z.b. öldruck vorhanden sein damit überhaupt die einspritzung aktiviert wird. position und form siehe markiertes foto, ist leider nicht so gut zu erkennen.

Dohc-oil-press-sensor

Läuft der Bock jetzt? Musste die Tage mal an drann denken ( bin nach wie vor am Pendeln am Wochenende )

Ich hoffe bald.Er ist jetzt in der Werkstatt.Hatte ihn zum laufen gebracht aber er lief bescheiden.

Ähnliche Themen

Woran hats denn gelegen dass er dann angesprungen ist? Schade dass er nicht richtig gelaufen ist :/

Black Rider weißt du ob der Öldruckschalter irgendeine wichtige Funktion außer der Kontrollleuchte hat? Interessant wäre auch noch ob die Einspritzdüsen richtig angesteckt werden müssen oder ob das egal ist weil eh alle gleichzeitig & gleich viel einspritzen.

Ich bin mir nicht sicher.

Ich hatte den Zündverteiler nochmal ausgebaut und bemerkte das der Finger nicht richtig auf dem geber sitzte.
Und mit Starthilfespray sprang er dann an.

Aber wie gesagt er lief schlecht.

Das hiess neuer Kettenspanner alles nochmal auf etc.

Hatte keine Nerven mehr dafür und habe dann eine Werkstatt gefunden die sich mit dem Motor/Steuerzeiten usw auskennt.

Noch habe ich ihn nicht wieder zurück.

Es haette so schön sein können.

Doch so muss ich wieder Bluten ....Überführungskosten zur Werkstatt Reperaturkosten ...... 🙁

Ne der Druckschalter ist nur für die IDIOT Lampe im Cockpit. Ob der angeschlossen ist oder nicht, ist Wurst.

Die Einspritzdüsen sollten schon richtig angestöpselt sein 😉

Fürs Auge mag das gleich ausschauen, für den Motor eher weniger; 1 & 4 und 2 & 3 sollten nicht soo den unterschied machen, da dort ungefähr die selben Kolbenstellungen vorliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen