Steuerkette Geräusche.. N47 116d

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Guten Abend zusammen,

Ich glaube mich hat es jetzt leider auch erwischt. Letztens habe ich beim Starten schon mal ein leichtes Rasseln vernommen. Eben hab ich mal die Haube aufgemacht und das Handy in den Motorraum gelegt, Aufnahme gestartet und dann angelassen. In den ersten 3 Sekunden beim Starten hört man definitiv ein rassel Geräusch was dann verschwindet. Taucht dann wenn man den Motor hoch dreht auch nicht mehr auf. Ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher weil ich mich im Vorfeld auch informiert hatte wie sich sowas anhört aber trotzdem würde mich eure Meinung noch interessieren 🙂 In der Audio Datei ist der Kaltstart zu hören (Auto Stand diesmal auch ein paar Tage)
Das Auto ist ein 116D N47 BJ. 1/2013 und 122.000 gelaufen
Hab ihn letztes Jahr beim BMW Händler gekauft und noch premium selection Garantie. Am Montag habe ich sowieso einen Termin für den normalen Fahrzeugservice in einer Niederlassung (Öl, Bremsflüssigkeit) dann werde ich das mal ansprechen. Bin gespannt was BMW sagt.

47 Antworten

Der Wagen geht erst heute am frühen Abend zu BMW also bisschen Geduld noch 😉

@BMW210100 und was war die Diagnose?

Also der Service Berater hat gerade eben angerufen. Die haben das Rasseln heute morgen gehört und haben daraufhin den Kettenspanner rausgeschraubt der wohl in mehren Einzelteilen herauskam - also wohl defekt. Jetzt haben die nen neuen verbaut und wollen sich den Kaltstart morgen früh nochmal anhören. Wenn es dann weg ist sei das Ganze dann nach deren Auffassung erledigt.
Er meinte erfahrungsgemäß sei es so dass wenn sich die Kette selbst gelängt hat der eigentlich bei jedem Starten Geräusche machen sollte, ansonsten müsse man dann einen Tausch erwägen (falls er immer noch Geräusche macht).
Ich bin jetzt nicht ganz sicher ob ich trotzdem darauf bestehen soll, dass man die nochmal richtig auf Längung prüft, gestern meinte der SB zu mir das Prüfverfahren gäbe es nur bei den älteren Motoren (E90, E87) und bei den neueren in den F20 Modellen nicht mehr, wobei ich da nicht ganz so überzeugt bin.
Letztendlich ist’s mir halt wichtig, dass ich auf der sicheren Seite bin bevor die Garantie nächstes Jahr abläuft und mir dann nicht kurz danach irgendwas um die Ohren fliegt also mal schauen..

Danke sehr für deinen Bericht.

Dann lass uns nochmal morgen hören ob das Geräusch mit dem neuen Kettenspanner weg ist?

Grüß

Ähnliche Themen

Hab den Wagen jetzt wieder. Geräusch scheint wohl erstmal komplett weg zu sein. Hab mir zwischenzeitlich eine 2. Meinung eingeholt von einem BMW Experten, der seine Werkstatt in Berlin hat (dort war ich früher schonmal mit meinem alten E46), denke hier einige werden wissen wer gemeint ist. Solange es keine Geräusche gibt werde ich jetzt einfach weiterfahren und mir keine großen Gedanken mehr drum machen.

Gekostet hat mich das ganze nur knapp 14€. 80% der Materialkosten und 100% Lohn hat die Garantie übernommen. Aber auch ohne wärs noch sehr überschaubar. Der Spanner kostet wohl ca. 60€ und Einbau geht ganz schnell.

Falls es doch noch irgendwann einmal zu Problemen / Geräuschen kommen sollte werde ich mich hier wieder melden 🙂

...zumal bei einem späteren Schaden... evtl auch nach deiner Garantiezeit BMW sich jetzt nicht ganz aus der Verantwortung nehmen kann: die hatten meiner Meinung nach JETZT ihren Chance zur Schadensminimierung. Zwar per Prophylaxe... aber die waren dran. Guter Deal für Dich momentan

Danke für deine Rückmeldung @BMW210100

Ich habe gerade auch meinen Kettenspanner ausgetauscht. Der sah so aus

Der neue Spanner war deutlich stärker vom Druck (Feder)

Ich werde nochmal morgen früh checken ob das Geräusch weg ist.

25d95724-1e98-4b96-af9a-44b1b042bf38

@keksemann
Da hast du auf jeden Fall recht, falls doch demnächst mal was sein sollte kann ich denen dann durchaus vorwerfen dem ganzen nicht gründlich genug auf die Spur gegangen zu sein. Trotzdem wäre natürlich letztendlich die bessere Variante wenn jetzt einfach Ruhe wäre.

@bdragidella94 sieht auch so aus, dass der sich in 2 Teile zerlegt hat oder? Machen die ja anscheinend ganz gerne mal..

@BMW210100 könntest Du ein Ton aufnehmen beim Kaltstarten wie der Motor jetzt läuft? Wenn möglich bitte. Danke

Glaube das bringt jetzt nicht viel der Kaltstart hört sich genau an wie jeder sonst auch also aktuell keine Geräusche oder dergleichen. Kannst auch einfach bei YouTube ein Video suchen N47 motorstart genauso hört es sich eigentlich an 🙂

Geräusch ist wieder da..
Neuer Termin Anfang September bei BMW steht. Denke meine ursprüngliche Vermutung, dass die Kette selbst sich gelängt hat, hat sich bewahrheitet. Mal schauen was BMW jetzt macht. Bis dahin werde ich wohl auch noch gut 2000km fahren, hoffe einfach mal, dass nichts passiert..

Also wenn ihr mich fragt ist das "Rasseln" am Start die normale Klapperei der Hydros bis vernünftig Öl nachgedrückt ist. Ansonsten hört der sich nicht schlecht an

Danke für deine Antwort, allerdings glaube ich eher nicht dass es die hydrostössel sind. Vor dem Kauf hab ich mich etwas mit dem Motor auseinandergesetzt und das klingt schon wie das typische Kettenrasseln was die ganz gerne bekommen wenn die ein paar Jahre älter werden, oder eben ab einem gewissen km stand. Mit dem neuen spanner war’s ja auch erst ganz weg. Aber mal schauen was beim Termin im September raus kommt.

Hallo,
Ich habe genau das gleiche Problem. Was ist bei dir rausgekommen? Konntest du das Problem lösen?

LG

Hi,

seitdem hatte ich das nur mal beim normalen Service angesprochen Anfang des Jahres. Die haben es auch gehört, aber es müsste laut Serviceberater ein Fehler abgelegt sein oder das Geräusch sollte dauerhaft da sein, ansonsten reicht das deren Aussage nach nicht um was bei der Garantie zu reklamieren.

Es kommt aber definitiv von einer gelängten Kette und ich fahre jetzt seit ca. 40.000km damit rum. Ende des Monats habe ich tüv wenige Tage später läuft meine premium selection Garantie ab und beim tüv bei BMW will ich, dieses Mal bei einem anderen Händler, einen letzten Versuch starten das über BMW sprich über die Garantie zu regeln.

Ansonsten werde ich wohl irgendwann wenn das Geräusch langsam akut wird bzw. schlimmer, den in eine freie Werkstatt bringen die sich auf BMW spezialisiert hat und es dann halt normal bezahlen. Allzu lange warten sollte man damit ja eigentlich nicht, ist wahrscheinlich schon etwas riskant wie ich es mache im Moment, aber solange es nur beim Kaltstart ist denke ich mir noch passiert schon nichts, naja mal schauen. Werde hier reinschreiben wenn es was Neues gibt dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen