Steuerkette gemacht und nun springt er nicht mehr an

Opel Astra G

Moin ich bin neu hier und brauchte mal eure Hilfe ich habe gestern bei meinen opel astra g 1.216v die steuerkette neu gemacht nun kommt das Problem er spring nun nicht mehr an von Hand lief er frei es hat nix auf gesetzt nix und ich habe schon mehre Autos gemacht und nie ist was passiert aber nun konnte ihr mir vielleicht helfen

46 Antworten

Ich geh davon aus das der anlasser den motor dreht, richtig? Prüfe nochmal alle elektrischen steckverbindungen. Dann mal die kerzen raus und zündfunken kontrollieren. Danach spritzufuhr checken.
Gab es vorher schon iwelche probleme/fehlermeldungen?

Ja der Anlasser dreht sich die Elektrischen Sachen habe ich schon geprüft Zündkerzen sind auch geprüft Steuergerät habe ich auch schon ausgelesen keine fehler Meldung ich weiß echt nicht weiter bin drauf und dran den Motor wieder zerlegen und alles neu einbauen

Was mir nur komisch vor kam ist das die Nockenwellen beide nicht in ot standen aber die Kurbelwelle ja die stand in ot

Js da liegt ja schon offenbar der fehler. Nach welchem zylinder hast du den ausgerichtet?

Ähnliche Themen

Habe mich nach zylinder 1 ausgerichtet und der liegt ja auf der zeite von der steuerketten Seite

Hast du nur die kette gewechselt oder auch die räder der nockenwelle?

Alles

@Patrick34,
wenn die Markierungen der Nockenwellenräder nicht passen, wird der Motor nicht anspringen.
Hast Du die neuen Nockenwellenrädergröße mit den alten verglichen.

Da wirrst Du die Steuerkette nochmals richtig auflegen müssen.

Ich hoffe nur, dass die Ventile bisher nicht beschädigt sind.
Also den Motor nicht mehr starten,

Die Ventile haben nix ab gekommen

@Patrick34

Also ohne Dorn, Lehre für die Geberscheibe und Lineal die NW- Zahnräder ausgerichtet und montiert?
Kannst du vergessen.
Und hast du auch die alten Druckstücke von den alten NW- Zahnräder ausgepresst und unter die Geberscheibe montiert?
Denn sonst ist der Abstand NW- Sensor zur Geberscheibe zu groß.
Ist aber bekannt das die Geberscheibe unterfüttert werden muss.
Oder war im Kit die Druckscheibe dabei?

Im kit war die Unterlegscheibe da bei und ja ich habe das Arretierungswerkzug es kann sein so wie es aus sieht sind die steuerzeiten verstellt bin gerade da bei alles auseinander zu nehmen

@Patrick34

Also wenn alles verschraubt ist, kontrolliert man nach 2 Umdrehungen, also 720 Grad nochmals die Steuerzeiten mit abstecken.
Denn verstellen kann sich nichts nach dem festschrauben.
Die Unterlegescheibe hast du verwendet auf der Einlass- NW unter der Geberscheibe?

Jopp

Das wahr meine Schuld Dummheit muss bestraft werden aber zum Glück ist nix Kaputt gegangen Ventile haben auch zum Glück nicht auf gelegt habe mit Kamera rein geschaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen