Steuerkette beim 1.0 Twinport
Meiner war heute beim FOH weil etwas geklappert hat. Hat er auch behoben. Alles noch auf Garantie. Und der Meister lief mir über den Weg und ich hatte ihn gefragt, nichts großartiges.
Aber jetzt kommts. Viele bemängeln doch auch das der Motor tickert, dass habe ich heute auch bei meinem FOH bemängelt. Die Lösung ist anderes Öl ist die Lösung hier im Forum. Der Meister hat gesagt das ist die Steuerkette. Dafür werde ich dann noch extra angeschrieben, bald. Das hört sich so an als ob da ein Rückruf wegen dem tickern kommt. Sie wechseln dann wahrscheinlich die Steuerkette.
34 Antworten
Falsch gedacht, nur 1.0 12V und 1.2 16V, egal ob TP oder nicht, haben eine Steuerkette! 🙂
1,0; 1,2 und 1,4TP haben eine Steuerkette. Nur der 1,6TP hat eine Zahnriemen.
Oliver
hmm ... das sieht hier aber anders aus:
http://www.motor-talk.de/t289334/f21/s/thread.html
Beim Opel-Händler hat der auch gesagt, dass ne Steuerkette drin ist und ich somit bei der Inspektion auf Zahnriemenwechsel nicht achten muss! (erst nach 150.000km ist ne neue Kette laut Serviceheft nötig)
Das 1.4er Twinport hat also definitiv eine Steuerkette, auch wenn einige das hier nicht glauben mögen 😉
@Gladiac81: Du sprichst von einem Klackern. Eine Steuerkette rasselt aber. Bei mir, auch 1,4TP, ist das leise Klappern die Magnetventile der Einspritzung.
Oliver
Ähnliche Themen
Mein FOH hat mir gesagt, dass bei den erstern 3Zyl. sich bei manchen die Steuerkette gedehnt hat und sie deshalb getauscht wurde. Sollte bei den jüngeren aber nicht mehr der Fall sein.
@olfab:
hmm .. da könntest du recht haben ...
Ich habe den Motor vorhin mal wieder gut warm gefahren, angelassen und habe mal die Motorhaube geöffnet. Vom der Richtung her könnte es von den Ventilen kommen. Es hört sich aber trotzdem ganz schön laut an dieses Klackern und außerhalb der Autos deutlich hörbar!
Ich werde mal bei Gelegenheit bei Opel vorbeischauen und nen Meister soll sich das mal anhören.
Ich habe doch keinen Diesel gekauft 😉
Ach ja .. weil viele nach dem Öl fragen ... es ist noch das Opel-Öl von Werk aus drin. Es müsste also nen 0W30 Öl sein. Ich werde es bei 10 tkm wechseln lassen im Moment habe ich 6 tkm auf der Uhr.
Verdammte Axt, ihr habt tatsächlich recht, hab grade nochmal nachgelesen. Wieder was dazugelernt. 🙂
Ich war heute beim FOH zum TÜV, und siehe da ein 3Zylinder mit Kette am Klackern. Der Meister hat gemeint es gäbe eine Serie wo die Kettenbeschichtung nix währe und die bekommen einen Rückruf und werden angeschrieben.
Hallo,
ich habs zwar schon an anderer Stelle geschrieben, aber damit hier auch alle Unklarheiten beseitigt werden :-)
Ich war gestern mit meinem 1,4 Twinport bei der Inspektion. Habe ebenfalls dieses Klackern und der Meister meinte ebenfalls dies liegt an der Steuerkette.
Zum Beweis habe ich dies mit meinen eigenen Augen gesehen :-(
Gruss
Sliders
Mein 1.4 Twinport war gestern das erste mal bei der Inspektion. Auch ich habe das Geräusch bemängelt. Der Meister hat mir erklärt, dass es an der Steuerkette liegt. Sie haben mir eine neue Kette bestellt, konnten mir aber nicht genau sagen, wann diese von Opel geliefert wird. Der Meister hat nur gemeint, dass Opel dieses Problem bereits bekannt wäre. Ob es zu Schäden führen kann konnte er mir allerdings auch nichtt sagen.
@Opel-Freak-21 und sliders: Wie alt sind Eure Autos und wie hoch sind die Laufleistungen? Habe selbst den 1.4TP und jetzt möchte ich wissen, ob ich vor Ablauf der Garantie noch das klären muss.
Oliver
Hi. Also ich habe nen 1.0 und der ist jetzt 1Jahr und 3 Monate halt. Drauf hat er um die 11000km.
Die Steuerkette und der Kettenspanner wurden vor gut einer Woche gewechselt und das Geräusch ist weg.
Lag also an der Steuerkette.
Dann gibts auch noch das Thema wegen dem knacken an der Lenkung. Hier wurde bei mir das Lenkgetriebe getauscht. Liegt also nicht daran. Jetzt wird nen Pendel am Stabilisator ausgetauscht, mal schaun ob es dan ist.
Das nur am Rande.
@ olfab
Mein Corsa ist auf morgen auf den Tag genau 1 Jahr und ein Monat alt.
Habe etwa 18000 km runter.
Genau wie bei Opelfreak muss ich aber noch auf meine neue Steuerkette warten :-(
Meiner ist jetzt genau 1 Jahr und 4 Monate alt. Und hat bis jetzt 26.000 km abgespult. Weiss jemand wie lange das etwa dauert, bis die Steuerkette geliefert wird? Weil normalerweise müsste so ein Ersatzteil ja schnell geliefert sein? Oder haben die Lieferschwierigkeiten? Ich hoffe nur, dass die alte Kette meinem Motor nicht schadet....