Steuerkette 2.0 TDCI erneuern
Hallo Talker
Es fing an mit
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Jetzt war ich bei Ford:
2 Meister: Steuerkette !
Wieviel ?
1800 Euro
Der Mondeo hat 202000 km gelaufen und ist ein guter Wagen. Ich will ihn noch eine Weile fahren. Hat immerhin Sportfahrwerk und Vollausstattung, und ich habe gerade erst Servo - und Wasserpumpe erneuert, Bremsen vorne sind 1 Jahr alt, hinten die wären jetzt vor dem TÜV fällig. Auspuff ist bis auf das Hosenstück noch fast wie neu.
Meine Fragen:
Was muss ich alles haben um die Kette zu wechseln ?
Kann mir jemand einen guten Teilehändler empfehlen ?
Welche Spezialwerkzeuge brauche ich ?
Gibt es eine gute Anleitung ?
Sollte ich, wenn eh schon alles auseinander ist gleich noch andere Teile erneuern (Lichtmaschine mit Freilauf, Flachriemen usw.) ?
Baue ich am Besten gleich den Motor ganz aus und wechsle die Kupplung mit ?
Wieviel Mehrarbeit wäre das ?
Kann man die Steuerkette auch manuell nachspannen, um damit noch bis zu arbeit und in die Werkstatt zu fahren ?
Auf den Bildern sind links unten (das wo die LiMa sitzt Spanner zu sehen, richtig ?), kann man da was drehen ?
Hoffe ihr könnt helfen
Michael
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael141263
Hallo TalkerAlso der Wagen ist aus der Werkstatt zurück (nicht Ford), und es war der Flachriemenspanner. Habe das komplette Kit einbauen lassen, damit ruhe ist.
Jemand sagte, dass evtl. wegen dem fehlenden Freilauf der Lichtmachine, das Problem bald wiederkommt. Das wollen wir mal nicht hoffen. Hat ja auch vorher funktioniert.
Die Kosten für Arbeit und Material beliefen sich auf 557 Euro. Ist jetzt aber schön ruhig.
Manchmal bin ich echt erstaunt wie sehr ich es vermisse eine eigene Garage mit Grube und dem passenden Werzeug zu haben, was man da sparen kann.Michael
Hast Glück gehabt , bei Ford hättest du 1800 Euro für nix hingelegt ^^