1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:
http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html
Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.
Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.
Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben
Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2089 Antworten

Zitat:

Verbessert wurde ja etwas. Es gab den Übersprungschutz und eine andere Variante.

aber eben (noch) nicht bei @SteppingRazor, denn der hat in jedem Fall noch die allererste Kettenkonstruktion im Motor (s. Bild) und vermutlich, noch keinen Übersprungschutz.

Aus gegebenen Anlass grabe ich das Thema wieder aus, mein 6R TSI hat aktuell 81tkm drauf und die bei 22tkm getauschte Kette rasselt extrem bei Kaltstart. Etwa 5-7 Sekunden, bis es ruhig wird. Das ist vor dem Verkauf gaaaaanz schlecht :-(
Es gab einen Öl-Rückschlagventil, den ich nicht eingebaut gekriegt habe. Ich muss wohl nachgehen, ob was Neues gibt, ggfs. lasse ich die Kette tauschen.
Sonst wird keiner mein Polo kaufen. Will auch nicht, dass der neue Besitzer andauernd reklamiert usw.
Bin nicht gerade begeistert...

meinen hat es auch erwischt...
vor kurzem eine neue Kette mit Spanner und der neuer Kette mit 3 Gliedern eingebaut bekommen...
zur Zeit die Lösung...
bei 54000 km ...

hi
@vwicktor
deine aussage bestätigt mich in meiner Meinung: diese konstruktion hat einen wechselintervall von max. 60.000 km

meine theorie zu dem thema ist:
die Probleme sind dem Kompromisslosen leichtbau geschuldet, eine doppelte Kette ist doppelt so schwer.....
wenn das bei allen Komponenten durgezogen wird kommt da einiges zusammen
je leichter der Motor/ das Auto ist, umso niedriger der Verbrauch und der Schadstoffausstoß.....
sprich: die einfachste Lösung um diese Werte zu senken,
nebenbei : das soll doch nicht alles 20 jahre halten , die wirtschaft muß laufen..... so wie bei den Toastern und Mixern
das wird auch alles so konstruiert das es nach 2 jahren zum wegschmeißen ist

Ps: bin ja sehr neugierig wie sich das bei den neuen Motoren entwickeln wird, die ja wieder Zahnriemen haben ABER KEINEN Riemenspanner !?!? und ab 200.000km dann kontrolle ?!?

Zitat:

@SteppingRazor schrieb am 15. Dezember 2015 um 02:57:19 Uhr:


hi
nebenbei : das soll doch nicht alles 20 jahre halten , die wirtschaft muß laufen..... so wie bei den Toastern und Mixern
das wird auch alles so konstruiert das es nach 2 jahren zum wegschmeißen ist

Wenn die kette mal 2Jahre halten würde. Schafft noch nicht mal einen Ölwechselintervall.

Soll der Mist etwa wirklich wieder beginnen :rolleyes: Dachte ich hab dann auch endlich Ruhel.
mfg Wiesel

Kommt drauf an.
Modelle mit 03F198229 "B" für Motoren ab 07.11.2011 haben das Problem wohl dauerhaft gelöst.
Modelle darunter mit "A" werden es eben immer wieder haben.

Zitat:

@pinkisworld schrieb am 16. Dezember 2015 um 11:38:52 Uhr:


Kommt drauf an.
Modelle mit 03F198229 "B" für Motoren ab 07.11.2011 haben das Problem wohl dauerhaft gelöst.
Modelle darunter mit "A" werden es eben immer wieder haben.

Woher weiss ich, welcher Typ Motor habe? A oder B?

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 16. Dezember 2015 um 11:35:43 Uhr:


Soll der Mist etwa wirklich wieder beginnen :rolleyes: Dachte ich hab dann auch endlich Ruhel.
mfg Wiesel

und das vor dem Verkauf, maaaaaaaaaaaaaaaaaannnnn!!!

ich habe tatsächlich überlegt, den 6R neben dem 9N und 6C zu behalten, aber jetzt hat es sich endgültig ausge6R-t!!!

Zitat:

Woher weiss ich, welcher Typ Motor habe? A oder B?

Am Kettenspanner (Silber = A, Schwarz = B) und am Aufkleber im Motorraum wo draufsteht wann der Motor gebaut wurde.

So kurz vorm Verkauf ist das wirklich richtiger Mist.... Dann muss ich ja fast darauf warten, bis meiner wieder muckt.
PS hier vor meinem Haus startet tgl ein G5 1,6er FSI. dessen Kette hörst du beim Starten durchs geschlossene Fenster... Bin mal gespannt, wann die nicht mehr mag. Höre ich seit über einen halben Jahr. Habe den Besitzer schon darauf angesprochen, er meinte das ist alles normal.
mfg Wiesel

Zitat:

@seraph84 schrieb am 16. Dezember 2015 um 16:39:12 Uhr:



Zitat:

Woher weiss ich, welcher Typ Motor habe? A oder B?


Am Kettenspanner (Silber = A, Schwarz = B) und am Aufkleber im Motorraum wo draufsteht wann der Motor gebaut wurde.

Danke, werde ich es mir anschauen!

Die meisten interessiert es eh nicht.
Nachbar hat letzte Woche den Roomster 2010er 90PS TSI privat verkauft und einen neuen Yeti angeschafft.
Dem neuen Besitzer wars egal :D.

Zitat:

@vwicktor schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:42:40 Uhr:



Zitat:

@seraph84 schrieb am 16. Dezember 2015 um 16:39:12 Uhr:



Am Kettenspanner (Silber = A, Schwarz = B) und am Aufkleber im Motorraum wo draufsteht wann der Motor gebaut wurde.

Danke, werde ich es mir anschauen!

hi
auf seite 85 post von pinkisworld !
Mittlerweile gibt es 3 Verschiedene Kettenkits.
03F 109 158 B Kette original bis 23.10.2011 !!!!!!!!!
03F198229 original
03F198229 "A" für Motoren bis 06.11.2011
03F198229 "B" für Motoren ab 07.11.2011
also du hast sicher allererste konstruktion "Am 27/03/10 bestellt:"

Zitat:

@SteppingRazor schrieb am 18. Dezember 2015 um 03:22:41 Uhr:



Zitat:

@vwicktor schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:42:40 Uhr:



Danke, werde ich es mir anschauen!

hi
auf seite 85 post von pinkisworld !
Mittlerweile gibt es 3 Verschiedene Kettenkits.
03F 109 158 B Kette original bis 23.10.2011 !!!!!!!!!
03F198229 original
03F198229 "A" für Motoren bis 06.11.2011
03F198229 "B" für Motoren ab 07.11.2011
also du hast sicher allererste konstruktion "Am 27/03/10 bestellt:"

Das ist gut möglich, danke, daß Du nochmals nachgehakt hast.

Schaut Euch mal die Bilder an, so schön und so schwer wird es weggehen.

Obwohl es in Ungarn auf dem Gebrauchtwagenmarkt BJ 2010-2012 sagenhafte 4 TSI Polos zum Verkauf gibt!!!

  1. 1x in silber, 02/2011, 214.000 km, € 6.300, comfortline
  2. 1x in weiß, 03/2011, 211.000 km, € 6.600, comfortline
  3. 1x in schwarz 03/2011, 144.000 km, € 8.300, highline
  4. 1x in silber 03/2011, 36.000 km, € 11.300, comfortline, dsg

+meins: 07/2010, 81.200 km, € noch nicht ausgedacht, highline.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen