Steuergeräte 2,3l 16V Kombi

Ford

Hi,..

hab einige Probleme mit meinem neu Erwerb. Kann mir jemand sagen, wozu die beiden dicken Stecker hinter dem Handschuhfach sind!? Gehört da ein Steuergerät dran?

Prob. 2. Ich kann meine Fernbedienung nicht anlernen. Baujahr ist 09/96. Wenn ich das Zündschloss 3 X von 0 auf 1 drehe, dann kommt kein Gong. Auch bei 4 X drehen nicht. Genau so wenig, wie wenn ich von 1 auf 2 drehe. Über das Türschloss anlernen geht auch nicht, da ich beide Türschlösser nicht aufschließen kann. Hab den Wagen am Samstag gekauft. Da gingen die Türschlösser nur abzuschließen. Die Heckklappe konnte ich noch aufschließen, das Zündschloss ging auch noch. Sonntag ging dann auch dass Heckklappenschloss nicht mehr. Am Montag versagte dann schließlich auch noch das Zündschloss.

Da der Motor wenn man ihn anlassen will nur Fehlzündungen macht möchte ich jetzt nicht spontan mal eben 160,- Euro für´n Schlosssatz investieren. Das Zündschloss habe ich soweit "Modifiziert", dass ich den Schlüssel wieder drehen kann. Nur abschließen über Fb. wäre erstmal nicht schlecht.

Noch ne Frage... Ich lese beim 2,3´er im Schaltplan immer was von DIS Modul. Soll vorne rechts im Motorraum sitzen. Was ist das?? Der 2,3´er hat ja kein EDIS4 Modul mehr. Wo genau sitzt also das DIS? Und hat jemand nen Bild davon??

Desweiteren gehen die Bedienelemente für die Fensterheber nur hinten. Vorne auf beiden seiten nicht. Die hinteren Scheiben kann ich von vorne auch nicht runterlassen. Spiegelverstellung geht aber...

Oh mann,... Ich werd irre...

Grüsse aus Berlin

Markus

P.s. Gibt´s hier nicht zufällig nen Scorpio schrauber aus Berlin???

35 Antworten

die Bilder kommen ;-)

So,.. heute das Edis4 getauscht. Ohne Erfolg.. Dann den Ventildeckel abgemacht, und auf Ot gestellt. Alles i.O. Markierungen sind alle richtig.

Nun hab ich langsam keine Ahnung mehr. Ich versteh´s ehrlich gesagt auch so langsam nicht mehr! Nun wäre ja nur noch das Motorsteuergerät zu prüfen. Tja,.. Edis Modul hat auch wieder nen 30´er beim Schrott gekostet. Der nimmt es natürlich nicht wieder zurück :-(

Sonst noch jemand ne Idee? Oder hat jemand nen Motorsteuergerät vom 2,3´er Automatik rum liegen, was er mir gegen eine Spende leihen könnte?? Weil jetzt nochmal 90 Euro in den Wind zu schiessen wäre nicht so schön, weil ich ja nicht weiss, ob er dann wieder will.

Ganz schönes Sorgenkind der Dicke...

Ich verstehe diese 90 grad nicht. Irgendwoher muss er doch nen falsches Signal bekommen.

Geknickte Grüsse...

Markus

dann schreib doch mal die Nr. von Deinem Steuergerät

werd sie morgen mal schreiben. Werd es dann morgen mal rausnehmen.. Hatte ich noch nicht gemacht, weil ich gelesen habe, dass man das Steuergerät von Automatik zu automatik so tauschen kann, also nicht auf die Nummer achten muss..

Gruss Markus

So,.. hier mal die Nummer vom Steuergerät:

96GB-12A650-DD In groß steht da noch ZEAL drauf.

Hat zufällig jemand eins mit der Nummer und dem Transponder??

Hab grad mit einem vom Schrottplatz telefoniert. Dieser hat nur eins mit ner anderen Nummer da. Diese fängt mit 98GB an. die beiden letzten Nummern waren auch anders. Dieses war wohl von nem 98´er. Passt das trotzdem? Ist auch nen 2,3´er Automatik.

Also wenn ich dem Edis Modul die ersten vier Kabel klaue, dann passiert gar nichts!

Gruss Markus

Ähnliche Themen

so,..

kurz und knapp.. Er läuft weiterhin nicht. Habe nun das Motorsteuergerät getauscht, das Edis getauscht, aber weiterhin bleiben diese 90° nach Ot.

Es gibt also nicht mehr viele Möglichkeiten.

1. Zahnrad an der Kurbelwelle um 90° verdreht, somit Info an den Otgeber zu spät.
2. Irgendwas fehlerhaftes an der Verkabelung.

Komisch ist auch, dass der Drehzahlmesser keine Reaktion beim Versuchen zeigt. Er bleibt starr unten. Wenn ich das andere Steuergerät dran klemme, dann geht der Tacho hoch. Pro Leierversuch etwa 10 Km/h. Bis 40 Km/h war ich schon.

Müsste sich der Drehzahlmesser beim Anlassversuch bewegen??

Gruss Markus

hi,..

hmm,.. noch nicht viel weiter!

Wie schon in anderen Foren gepostet :

Wenn ich Kabel 2 und 4 vom Edis kappe ( gehen zum Pcm ) dann klingt er, als würde er fast anspringen. Also dieses typische kurzzeitige schneller drehen beim leiern. Hab´s ne ganze Weile versucht, und dabei "nur" 2 Fehlzündungen gehabt. - Und diese sogar in den Auspuff!!

Leider sind dabei jedoch Kerze 1 und 3 trocken geblieben, warum auch immer. Wenn ich ihm jedoch Bremsenreiniger in den Luftfilter gebe, dann batscht er wieder in den Luftfilter.. -Ein Teufelskreis...

Also morgen habe ich Zeit, und werde mal ordentlich durch piepen. Vielleicht habe ich ja doch noch nen Funzel Glück, und irgendwas ist am Hauptstecker murks.

Da ich ihn nur ungern verkaufen würde, denke ich schon darüber nach, ihm nen externen Ot Geber zu spendieren. Sprich ein Rad auf die Kurbelwellen riemenscheibe dran mit der passenden Verzahnung. So wie es für Megasquiert Steuergeräte im Tuningbereich gemacht wird.. Mal sehen, was der morgige Tag bringt!

Gruss Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen