Steuergerät Update 1.0 12V (X10XE) - Erfahrungswerte
Mahlzeit Leute,
war heute morgen bei meinem Opel Händler und hab mir das Software Update aufspielen lassen, da mein Corsa einer der ersten mit 1.0 12V war (Ende '97).
Gekostet hat das ganze letztlich satte 40 Euro (der Futzi bei der Preisvorstellung hatte sich schön verlesen..). Effekt: Er sackt nicht mehr bis auf 500upm runter, wenn man die Kupplung tritt. Zudem läuft er im Leerlauf deutlich ruhiger - man sieht's an der offen stehenden Tür am Besten, die zittert bei weitem nicht mehr wie vorher.
Jedenfalls hab ich ihn dann mal ordentlich geschrotet, und er hat kein einziges mal Drehzahlprobleme bekommen. Besser lief er nicht, die Leistung ist also gleich geblieben. Nur kommt man beim Anfahren jetzt besser voran, eben wieder wegen der Drehzahl.
Ob sich was am Verbrauch tut, wird sich zeigen, in der Theorie angeblich ca. 1 Liter weniger.
Wollte das mal mitteilen, da hier im Forum sehr oft Leute Probleme mit der absackenden Drehzahl beim X10XE haben. 🙂
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit Leute,
war heute morgen bei meinem Opel Händler und hab mir das Software Update aufspielen lassen, da mein Corsa einer der ersten mit 1.0 12V war (Ende '97).
Gekostet hat das ganze letztlich satte 40 Euro (der Futzi bei der Preisvorstellung hatte sich schön verlesen..). Effekt: Er sackt nicht mehr bis auf 500upm runter, wenn man die Kupplung tritt. Zudem läuft er im Leerlauf deutlich ruhiger - man sieht's an der offen stehenden Tür am Besten, die zittert bei weitem nicht mehr wie vorher.
Jedenfalls hab ich ihn dann mal ordentlich geschrotet, und er hat kein einziges mal Drehzahlprobleme bekommen. Besser lief er nicht, die Leistung ist also gleich geblieben. Nur kommt man beim Anfahren jetzt besser voran, eben wieder wegen der Drehzahl.
Ob sich was am Verbrauch tut, wird sich zeigen, in der Theorie angeblich ca. 1 Liter weniger.
Wollte das mal mitteilen, da hier im Forum sehr oft Leute Probleme mit der absackenden Drehzahl beim X10XE haben. 🙂
127 Antworten
Ok danke. Ich wered das mal gegen checken.
Um ehrlich zu sein sagten mir bisher 3 von 4 Opelhändlern von diesem Software Update w´ßten Sie nichts. Nur deinen (wär der 4.) muß ich noch checken, die wollten mir per Mail keine Auskunft geben,)
Interessant übrigens einer der Händler sagte mir:
"Lassen Sie mich raten, den S*****ß haben Sie von Motor-talk.de."
Werd mal schauen, was dabei rauskommt.
Falls wer eines Update-Vergeber in Schlagdistanz von Bochum kennt, bitte ruhig mal Posten
Zitat:
Original geschrieben von Daxus
Interessant übrigens einer der Händler sagte mir:
"Lassen Sie mich raten, den S*****ß haben Sie von Motor-talk.de."
Wäre nett, wenn du mir per PN die Adresse von dem Händler zukommen lassen würdest.
Hallo
Mein Corsa ist vom Bj.99 mit dem X10Xe 54ps Motor! Lohnt es sich für mich so ein Softwareupdate machen zu lassen?
Es lohnt sich für jeden X10XE.
Ähnliche Themen
Hallo!
Hab nen Corsa B mit dem X10Xe Motor! Bj 99! Muss sagen, das die Drehzahl im Lehrlauf absackt, ist mir noch net aufgefallen! Letztens ist Plötzlich die Warnlampe für Motorelektronik angegangen! Nach nem Neustart gingese dann nach kurzer Zeit wieder aus! Kennt ihr das Problem auch und wird das mit dem Softwareupdate behoben?
Habe nen 1.4 i 8V von 93 und habe auch Probleme mit der Drehzahl im Stand bzw. bei getretener Kupplung.
Denke mal das die Möglichkeit eines Software Updates für mich weniger in Frage kommt, da es ja ein ganz anderes Steuergerät und Motor ist.
Bei mir merkt man aber auch, das er diese niedrigen Drehzahlen die ab und zu laut DZM knapp bei 200 liegen nicht verkraftet. Im Ausrollen seh ich schon die niedrige Drehzahl und wenn ich dann zum stehen komme ruckelt er kurz als würde er fast absaufen und reguliert die dann wieder auf ca. 800 hoch.
Das kanns doch nicht sein oder?? Kommt mir irgendwie so vor als ist das Prob besonders schlimm wenns Winter draußen wird, denn letzten Winter hatte ich das auch, im Sommer überhaupt nicht oder nur ganz selten und jetzt wieder regelmäßig.
Was kann alles dieses Symptom verursachen??
Wenn die MKL leuchtet, ist mit einem Update nicht mehr geholfen - dann ist aber was im Fehlerspeicher drin. Den also mal auslesen!
@QPhalanx
Ich war heute mal bei FOH und da wurde mir gesagt, dass der Fehlerspeicher automatisch nach kurzer Zeit wieder gelöscht wird! Und da es schon ca ne woche her ist, als die Lampe mal gelöuchtet hat, ists sehr unwahrscheinlich das da was drin steht! Und 19€ wollter dafür auch noch haben! Als ich nachem Update gefragt hab, sagte er es liegt zwischen 30 und 40€ Nein danke, finde ist n bissel viel!
is richtig, nach (ich glaube) 20 mal starten OHNE neuen fehler wird der fehlerspeicher gelöscht.
dass er für das auslesen geld will is sein gutes recht, geht mit bissl betteln aber auch gratis.
30-40€ für das update sind n völlig normaler preis.
Ich betrachte das so rum:
Nachdem ich mich fast ein ganzes Jahr mit der abfallenden Drehzahl und der daraus resultierenden Anfahrschwäche rumgeärgert habe war ich sehr dankbar, für nur 40 Euro eine gute Lösung gefunden zu haben.
Hallo
Das Update ist nur zu empfehlen.
Habe es am Corsa 1.0 12V bei mir machen lassen.
Ergebnis, die Drehfreude des Motors ist nochmals gestiegen, es scheint mir das da auch ein paar Pferdchen mehr vorhanden sind.
Und einen Tick ruhiger läuft er jetzt auch noch.
Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, kommt aber noch.
Gruß Werner
Hallo !!
Ich hatte heute erst das zweifelhafte Vergnügen in den Besitz eines neuen SW-Updates zukommen. War bei der AU. Da wollte mir aber keiner einen Stempel geben, weil im Leerlauf der CO-Gehalt irgendwo bei 4% rumhampelte. Steuergerät wurde auf Fehler ausgelesen > nix. Neues SW-Update drauf und das Corsachen (Bj. 12/98) läuft besser wie nie zuvor. Der ganze Spaß mit AU und so ein paar Kleinteilen (gerissener Krümmer, gerissener Kat, usw.) hat mich um stolze 650 Euronen ärmer gemacht. Und jetzt der Clou: Opel hat irgendwann mal eine Sonderaktion gemacht, wo die SW-Updates während einer Inspektion kostenlos aufgespielt wurden, sagte mir beim Abschied der "Freundliche". Meinen Kleinen haben sie dabei wohl vergessen. Ich kann Euch sagen, ich werde die nächsten 14 Tage die Hemden oben etwas offener tragen.
*sorry fürs rauskrammen*
So ich habe heute mir auch mal dieses Update aufspielen lassen, da ich das gleiche Drehzahlproblem hatte und die anderen Merkmale. Die Software die bei mir draufwar ( Bj. 11/97 ) ist 7491 und nun die neue, der Herr beim FOH meinte es ist die letzt neueste fürn Corsa ( wird ja keine neueren mehr geben ) ist 7795.
Aber nun läuft er echt irgendwie nicht so unrund und man kann an Ampeln anfahren ohne erstmal 1-2 Sekunden warten zu müssen bis der aus diesem Loch draußen ist. Für 30 Euro hat es sich gelohnt.