Steuergerät Update 1.0 12V (X10XE) - Erfahrungswerte

Opel Corsa B

Mahlzeit Leute,
war heute morgen bei meinem Opel Händler und hab mir das Software Update aufspielen lassen, da mein Corsa einer der ersten mit 1.0 12V war (Ende '97).
Gekostet hat das ganze letztlich satte 40 Euro (der Futzi bei der Preisvorstellung hatte sich schön verlesen..). Effekt: Er sackt nicht mehr bis auf 500upm runter, wenn man die Kupplung tritt. Zudem läuft er im Leerlauf deutlich ruhiger - man sieht's an der offen stehenden Tür am Besten, die zittert bei weitem nicht mehr wie vorher.
Jedenfalls hab ich ihn dann mal ordentlich geschrotet, und er hat kein einziges mal Drehzahlprobleme bekommen. Besser lief er nicht, die Leistung ist also gleich geblieben. Nur kommt man beim Anfahren jetzt besser voran, eben wieder wegen der Drehzahl.

Ob sich was am Verbrauch tut, wird sich zeigen, in der Theorie angeblich ca. 1 Liter weniger.

Wollte das mal mitteilen, da hier im Forum sehr oft Leute Probleme mit der absackenden Drehzahl beim X10XE haben. 🙂

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit Leute,
war heute morgen bei meinem Opel Händler und hab mir das Software Update aufspielen lassen, da mein Corsa einer der ersten mit 1.0 12V war (Ende '97).
Gekostet hat das ganze letztlich satte 40 Euro (der Futzi bei der Preisvorstellung hatte sich schön verlesen..). Effekt: Er sackt nicht mehr bis auf 500upm runter, wenn man die Kupplung tritt. Zudem läuft er im Leerlauf deutlich ruhiger - man sieht's an der offen stehenden Tür am Besten, die zittert bei weitem nicht mehr wie vorher.
Jedenfalls hab ich ihn dann mal ordentlich geschrotet, und er hat kein einziges mal Drehzahlprobleme bekommen. Besser lief er nicht, die Leistung ist also gleich geblieben. Nur kommt man beim Anfahren jetzt besser voran, eben wieder wegen der Drehzahl.

Ob sich was am Verbrauch tut, wird sich zeigen, in der Theorie angeblich ca. 1 Liter weniger.

Wollte das mal mitteilen, da hier im Forum sehr oft Leute Probleme mit der absackenden Drehzahl beim X10XE haben. 🙂

127 weitere Antworten
127 Antworten

könte man das software update au beim opel sintra (bj.97 US wersion)
machen i habs das gleiche problem mit lehrlauf ?

wie siehts denn allgemein bei den corsas aus? kann man bei den 8V auch updates machen?

hab vorige woche auch das update machen lassen, hab nur 15€ bezahlt und bin noch nicht so ganz überzeugt.. bin beim FOH losgefahren und auf der fahrt nach hause ging jedes mal beim rollen lassen die motorkontrolllampe an.. bei erneutem gasgeben ging sie wieder aus.. das problem hat sich seit der zweiten fahrt erledigt nur fängt er jetzt an zu spucken und zu muckern wenn ich ihn kalt anfahre.. das heißt im 2. gang komm ich mir beim beschleunigen vor als würd ich ihn bei 2000 umdrehungen indn begrenzer jagen. wenn ich dann wiederum in die 3 schalte erledigt sich das problem.. werd nochmal beim FOH aufschlagen müssen kommt mir alles bissl komisch vor was die da so gemacht haben.. nuja warn jetzt mal paar erfahrungswerte von mir zum thema softwareupdate..

Hab das Update vor ca 2 Wochen bei meinem X10XE machen lassen. Bezahlt hab ich 20€ und bis jetzt is mir nur aufgefallen, dass die Drehzahl nicht mehr in den Keller fällt, sobald ich die Kupplung trete (z.b. an ner Ampel)

Ähnliche Themen

Gibt es die Updates noch?

Mir hat dieses Drehzahl-absacken den Endtopf aus dem Mitteltopf gerissen!

Welches ist denn nun die neueste Versions-Nummer?

SayClean

Hat denn jetzt der Verbrauch abgenommen, durch die
Maerz 04 SW-Version?

Servus, ich hab den 1.2er 16V Corsa B und hab keinerlei Beschwerden mit dem Motor, läuft alles wunderbar, meint ihr es lohnt sich trotzdem das Softwareupdate machen zu lassen? Kann man das selbst irgendwie rausfinden ob es vielleicht schon gemacht wurde? Hab den Wagen erst seit vorgestern und der Vorbesitzer wusste nicht, ob das Update gemacht wurde. Wie gesagt, Leerlauf, Leistung, Verbrauch alles super eigentlich 🙂

Never change a running System 😉

Bei Opel sollten die eigentlich den Stand der Firmware auslesen können.

Mh ja ich denk ich werd mal ne Weile fahren und wenn weiterhin keine Probleme auftreten, lass ichs so wie es ist, 40€ wären jetzt nicht die Welt, aber dafür muss ich als Schüler auch schon paar Stunden arbeiten 😉

wenn dein Wagen gut läuft dann lass es weil nachher hast du dann das Pech dass es schlechter geworden ist man weiß ja nie

Hallo,

manchmal kann ich beobachten, dass beim Beschleunigen in höheren Gängen ein Loch entsteht, bevor die Gasannahme zu spüren ist (Corsa B B'99 / X10XE / 130.000km).
Kann so ein Loch auch durch das Update behoben werden - oder liegt das eher am verkokten AGR?
Brennt sich das AGR eigentlich wirklich nie frei, noch nicht einmal nach langer Autobahnfahrt?

Danke für Hinweise!
Ciao!

P.S. Am Wochenende waren wir zu Besuch in Slowenien ... also pro Strecke ca. 550km. Zum Teil Tempolimit, aber Alpen/Berge und Durchschnittsgeschwindigkeit von 110km/h. Sehr gleichmäßig gefahren, aber es waren durchaus längere Strecken von 140-150km/h dabei - Vollgasstellung an den Steigungen. 😁 Der Verbrauch lag bei 5.85L/100km. Ich denke, da kann man nix sagen, oder?

Endlich ist ein Ende des ewigen gezitters und geratters an der Ampel in Aussicht.
Jedes mal, wenn ich in den Leerlauf schalte, fängt die Bude an zu wackeln als würdest ne Technoparty drin feiern. Ich verkriech mich jedes mal hinter meinem Lenkrad in der Hoffnung keiner sieht das ich in der Kiste sitz.
Das n 3-Takter bissl unrund und unrühig läuft ist ja normal, aber was mein Auto da tut ist einfach nur noch peinlich.
Also.... werde ich morgen gleich mal in de Werkstatt düsen und mal nach nem Update fragen, ich hoff mal es nützt was.

Es ist trotz des fehlenden Zylinders ein 4 Takter 😉

@sweetiy:

Hoffe du meinst 3-Zylinder und nicht 3-Takter.
3-Takter wär mal ein geiles Teil, ansaugen, verdichten und verbrennen, das wars ;-)

FATE_MD war schneller!

schön für die umwelt ja 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen