steuergerät resetten
wie kann ich mein steuergerät resetten! habe probleme mit scheinwerfer! an den birnen kann es aber nicht liegen da alle in ordnung! sicherungen auch alle ok! kann doch dann nur noch an steuergerät liegen???
21 Antworten
Es gibt die Möglichkeit das Bremslicht als Vollkreis statt als Halbkreis leuchten zu lassen. Das ist m.W. aber keine softwareseitige Änderung, sondern erfordert Lötarbeiten an der Heckleuchteneinheit.
Da jetzt wieder die Rede von "Rückscheinwerfern" (*seufz*) ist, kann man da wohl nur spekulieren, was genau der Fehler ist. Batterie abklemmen wird wohl nichts nützen, in der Verzweiflung kann man es aber mal probieren. Ich würde jetzt aber erst mal genau kontrollieren, ob die richtigen Glühlampen eingesetzt sind. Nach den bisherigen Aussagen steht das ja noch nicht fest ...
ja doch glühlampen sind alles die richtigen! hab alle kontrolliert
also habs schon versucht mit batterie abklemmen! hab sie mal über nacht abgeklemmt!
gibts da irgendeine richtzeit????
also hab grad mal meinen bruder über handy erreicht! und er hat gemeint dass er was codieren wollte! hat aber nicht geklappt und seit dem sind die lichter so!!!?
er hat auch schon versucht es rückgängig zu machen hats aber nicht geschafft!
ach ja das diagnose gerät zeigt auch einen fehler im fehlerspeicher an!
ich weiß bloß nicht genau welchen!
ich glaub klemme 58d und auf jedenfall lässt er sich nicht löschen!
aber ich werd morgen noch mal meinen fehlerspeicher auslesen! und dann noch mal genau bescheid sagen!
Ähnliche Themen
und birnen sin auch eindrahtige drin 12v 21wDie sind für das Bremslicht richtig, aber nicht für das Rücklicht. Hier wären 5 W richtig.Hallo, alle zusammen...
Sowohl für das Rücklicht als auch für das Bremslicht werden ab der Modellreihe Golf V 12V/21W-Einfaden-Glühbirnen verwendet. Zwei identische Birnen, eine für den linken und eine für den rechten Halbkreis. Die unterschiedliche Leuchtstärke (Rücklicht/Bremsen) wird von der Steuerelektronik durch Verändern der elektr. Spannung veranlasst. Beim Rücklicht bekommt die Glühbirne eine verminderte Betriebsspannung (genauen Wert kenne ich nicht) und beim Bremsen die volle Spannung von etwa 12V.
Also ein Steuergeräte-Problem. Sehr wahrscheinlich ohne Werkstatt-Besuch nicht lösbar.
Schöne Grüsse,
Gabor
und kann man dann dass steuergerät wieder auf ursprünglichen stand zurücksetzen bzw. die codierungen