Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)

Audi A6 C6/4F

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

@uncelsam schrieb am 31. Juli 2012 um 09:58:50 Uhr:


Hallo,

ich hatte das Problem auch, allerdings nur 1mal, bin seit dem über 30tkm gefahren ohne ein Problem!

Ich persönlich würde im ersten Schritt erst mal den Fehlerspeicher löschen lassen, und weiter fahren.

Zur Not noch VCDS und billiges Net-Bock anschaffen, dann kann einem eigentlich nichts mehr passieren.
Wenn der Fehler erneut auftritt Fehlerspeicher löschen und weiter fahren.

Grüße

Welches Handgerät dass es zahlreich im Internet zu kaufen gibt eignet sich dazu den Fehler auslesen zu können ? Wer kann mir da weiterhelfen ??
Wo bekomme ich notfalls dieses VCDS her und was kostet mich dass ungefähr .

Vielen Dank schon mal für Euere Hilfe

Welches Handgerät dass es zahlreich im Internet zu kaufen gibt eignet sich dazu den Fehler auslesen zu können ? Wer kann mir da weiterhelfen ??

Wo bekomme ich notfalls dieses VCDS her und was kostet mich dass ungefähr .

 

Vielen Dank schon mal für Euere Hilfe

Am besten geht es mit vcds. Hatte mit obdeleven versucht, was eigentlich ganz gut ist, aber diesen Fehler konnte ich ohne Zündung nicht auslesen und quittieren. Vcds gibt es bei verschiedenen Händlern, gebraucht kann man das auch holen. Musst mal bei ebay oder den Kleinanzeigen schauen.

ich habe mein VCDS vor 2010 bei PCI gekauft und hatte noch nie Probleme damit. Hier ein aktuelles Beispiel:

https://shop.pci-diagnosetechnik.de/.../Basiskit-Enthusiast-3VIN

Dafür braucht man natürlich noch ein Tablet, Netbook, Notebook mit Windows als Betriebssystem.

Ähnliche Themen

Carport funktioniert auch

Wenn man nichts codieren will, sondern nur Fehler auslesen und Löschen will, reicht sogar ein Handy-Dongle z.B. von DNT oder Carly.

Guten Abend. Gibts bei den Steuergeräten 4f0910852 und 4f0910852B nen Unterschied oder kann ich beide Verbauen?

B ist neuer und ersetzt das Steuergerät ohne Index.
Also B nehmen wenn gleicher Preis.
Allerdings wäre „Reparieren lassen“ besser. Einfach austauschen is nicht. Nach dem Tausch startet dein Auto nicht mehr wegen der Wegfahrsperre. Bei Audi gibt’s nur die komplette Lenksäule. Also vorher informieren. Infos gibt’s genug hier im Forum. Vielleicht mal diesen Thread von Anfang an lesen. 😁

Hallo Forum,
A6 4F 2,7 TDI, BJ 2005
Vor ca. 6 Jahren hat ein freundlicher den Fehler mit der ELV mal gelöscht und seither hatte ich Ruhe. Bis vor ca. 8 Tagen. Da ich derzeit nicht ständig auf mein Auto angewiesen bin, hatte ich mir Zeit gelassen.
Ich habe in der Zwischenzeit recherchiert und hätte die Möglichkeit die ELV überholen zu lassen (ECU.de), so dass diese wieder eingebaut werden kann. Mein Problem ist jetzt, dass ich die ELV nicht von der Lenksäule abbekomme. Hat mir hier jmd. einen Tipp?

Lssg

Schneide mit einem Dremel (oder sowas) einen Schlitz in die Schrauben und nimm dann einen Schlitzschraubendreher.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. März 2022 um 20:02:58 Uhr:


Schneide mit einem Dremel (oder sowas) einen Schlitz in die Schrauben und nimm dann einen Schlitzschraubendreher.

Beim Motorsteuergerät sind auch Abrissschrauben drin...Flex mit einer dünnen Scheibe und ein guter Schraubendreher hat geholfen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 3. März 2022 um 21:07:51 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. März 2022 um 20:02:58 Uhr:


Schneide mit einem Dremel (oder sowas) einen Schlitz in die Schrauben und nimm dann einen Schlitzschraubendreher.

Beim Motorsteuergerät sind auch Abrissschrauben drin...Flex mit einer dünnen Scheibe und ein guter Schraubendreher hat geholfen.

Genau das meinte ich - ein Dremel ist nur etwas kleiner (handlicher) ist als eine Flex 🙂

Dremel

Test - bitte ignorieren.

Danke für den Tipp mit dem roten Kabel durchtrennen...Werd ich def. machen!

Kann mir bitte nur noch jemand sagen, mit welchem Schraubendreher etc. ich diese untere Abdeckung vom Lenkrad wegbekomme...und ob die untere Abdeckung reicht, oder noch mehr Abdeckungen weg müssen.

vielen Dank

Das müsste Torx sein. Mehr kann ich dir nicht mehr sagen, ist schon ein paar Jahre her das ich das Kabel durchgeschnitten habe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen