Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)
Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.
Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠
Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .
Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄
Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???
Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.
861 Antworten
Das Steuergerät wird auch zu 99% NICHT defekt sein!
Es ist in fast allen Fällen (auch bei meinem) so gewesen, das der E-Motor für die Lenkverriegelung (der auf dem Steuergerät sitzt) defekt war.
Also wenn du nicht um viele Euronen ärmer werden willst, dann rot/schwarzes Kabel kappen und weiter geht's.
Habe zwar keine Lenkradverriegelung mehr aber fahr schon ewig so und werde auch ewig so fahren
Richtig. Per VCDS einmal entsperren, dann kappen. Bevor du kappst, sollte die Verriegelung natürlich offen sein, sonst wird sie für immer zu sein. Dann brauchst du wirklich eine neue Lenksäule.
Hallo an alle brauch dringend hilfe zu meinem audi
Hab a6 4f seid gester springt er nicht an
Baterie voll geit ales auf
Nur beim zundung umdrehen leuchtet gar nichts am tacho
Nur navi funktioniert sonst nichts
Das auto hab ich zur audi werkstat absleppen lassen
Danach anruf vom meister gekriegt das die ganze lenksoile defekt ist
Kostenpunkt 1330€ inklusiwe arbeitz.
Jest ist die frage woran es ligt und wieso gleich soviel
Kostet das fahrzeug bis dahin ganz normal gefahren
Wurde abgestelt und frus gleich so ein scheis passiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sos' überführt.]
Bitte eine aussagekräftige Überschrift wählen !!
Mit sowas kann niemand etwas anfangen und Hilfe sucht hier jeder !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sos' überführt.]
Ähnliche Themen
1800 Treffer bei "keine Zündung mehr"
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sos' überführt.]
Hab seit gestern das selbe problem
Blos bei meinem ist das steuergerath
Komlet angeschmolzen
Zur audi wekstat gebracht fehler fesgestelt
Und heist komplet neue lenksoule mit einlernen von beiden schlussel Preis 1330€
Km stand 194000 erstes mal aufgetretten
Vorher ganz normal gefahren ohne das sich was bemerkbar gezeigt hat
Hey Hey.Diese ganze Lenksäulen-Steuergerätgeschichte ist auch mir nun passiert.Habe mir nun die nötige Software u BT Adapter bestellt u will Morgen o sobald alles da ist mein Glück versuchen.Ich weiss nur nicht wie ich die Lenksäulenverkleidung abbekomme u falls es nicht funktioniert muss ich die elekt.Handbremse irgendwie gelöst bekommen...wie geht das?geht das ohne Zündung überhaupt?Bitte helft mir mit Tips u Vorschlägen...so wie sonst auch imma...VIELEN Dank schon ma für Eure Unterstützung
Zitat:
@GZL schrieb am 21. Aug. 2018 um 09:46:22 Uhr:
Und noch ne Folgefrage: ist die Programmierung einer gebrauchten Lenksäule möglich?
Ja ist möglich Mann kann die wfs Daten vom alten übernehmen und in das neue gebrauchte Schreiben, per jtag. Habe ich schon öfter gemacht, ich tausche auch gleich die mikroschalter, Relais u. Stellmotor aus, dann ist es wieder wie neu.
Tn muss die gleiche sein.
Hallo zusammen,
ich bin neue hier, habe seit Juni 2018 eine audi a6 s.line 2011 bj 3,0 TDI Automatic. Bin letzte samstag ganz nach hause gekommen und wollte sonntag straten aber hatte eine fehler meldung P bremse habe versucht zustarten dann hatte ichkein zündung mehr aber MMI hat funktioniert.
Ich war bei VW die meinten Batterie ist kaputt ,haben 500€ dafür genommen, habe heute morgen mein auto abgeholt war alles normal, wollte eben wegfahren aber habe wieder keine zündung mehr aber MMI läuft.
Bitte um eure hilfe.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine zündung mehr' überführt.]
Zitat:
@Waqas schrieb am 30. Januar 2019 um 22:02:33 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin neue hier, habe seit Juni 2018 eine audi a6 s.line 2011 bj 3,0 TDI Automatic. Bin letzte samstag ganz nach hause gekommen und wollte sonntag straten aber hatte eine fehler meldung P bremse habe versucht zustarten dann hatte ichkein zündung mehr aber MMI hat funktioniert.
Ich war bei VW die meinten Batterie ist kaputt ,haben 500€ dafür genommen, habe heute morgen mein auto abgeholt war alles normal, wollte eben wegfahren aber habe wieder keine zündung mehr aber MMI läuft.
Bitte um eure hilfe.
Danke[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine zündung mehr' überführt.]
Wow 500€
Haben die den fehlerspeicher nicht abgefragt?
Ezs Fehler?
hallo chriskross01,
wo bekommst Du die Innenteile für das Steuergerät her?
Ich habe seit heute das selbe Problem.
Danke im Voraus
mluehken
Hallo leute habe das gleiche problem mit dem lenksäule elektronik fehler laut dem freundlichen Reparatur kosten mit alles drum 2300 euro.
Ich habe mir einen OBD eleven Adapter gekauft und immer wenn der fehler kam habe ich es gelöscht und hatte danach so ca 1 monat ruhe, ist halt im moment die günstigste lösung für mich.
Hallo Leute hab einen entdeckt der das austauschen kann. Platine, Stellmotor etc. kosten ca. 299€ angeblich sind die die Teile auch Original ist das möglich?