Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)

Audi A6 C6/4F

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

861 weitere Antworten
861 Antworten

Nun halt mal den Ball flach

Deppen sind diejenigen die Audi das Geld in den Rachen schmeissen

warum haben die meisten in diesen Forum VCDS um nicht jedesmal 40,. € für auslesen bezahlen wollen

was ihr immer hab, Sicherheitsrelevante Teile

dann darf man auch nicht die Bremsen machen ,das kann tötlich ausgehen und nicht das durchtrennen eines Kabel

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

Auch in der Schweiz: Wurde bei mir noch nie geprüft.

ich habe noch ein Fahrzeug Bauj, 1981 das hat kein Lenkradschloss Tüv kein problem

Zitat:

@sundance87 schrieb am 22. Februar 2018 um 16:32:44 Uhr:


Auch in der Schweiz: Wurde bei mir noch nie geprüft.
Ähnliche Themen

Lenkradsperre ist bei mir auch deaktiviert und wenns dem Prüfer auffällt... Ist ein geringer Mangel, deswegen wird die Plakette nicht verweigert.

So jetzt bei der Extremen Kältewelle war es mal wieder soweit.
Nach 13 Monaten! trat der Fehler wieder auf.
Jetzt fällt das rote Kabel:-)

Hallo ,
Ich habe glaub das gleiche Problem hatte gestern meine 12 h Schicht Steig in mein Auto Schlüssel rein aber es ging nur das MMI an mehr nicht Lenkrad ist entriegelt. Was tun ? Brauch mein Auto bin auf das angewiesen zwecks Job .
Danke für Hilfe im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@4ringe96 schrieb am 3. März 2018 um 07:22:32 Uhr:


Hallo ,
Ich habe glaub das gleiche Problem hatte gestern meine 12 h Schicht Steig in mein Auto Schlüssel rein aber es ging nur das MMI an mehr nicht Lenkrad ist entriegelt. Was tun ? Brauch mein Auto bin auf das angewiesen zwecks Job .
Danke für Hilfe im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Falls VCDS vorhanden Fehlerspeicher löschen, dann sollte es wieder gehen! Wenn Du nicht in das STRG kommst Alle Fehler löschen oder Bus aufwecken.

Wenn kein VCDS vorhanden ADAC oder Pannendienst bzw. eine nahegelegene VAG Werkstatt holen.
Anschließend zum Verhindern, dass der Fehler nochmal vorkommt Kabel von STRG durschneiden. Infos gibt es hier im Forum.

Viel Glück!

Danke mein Kumpel hat vcds den könnte ich mal fragen .
Zu dem Kabel habe ich nur ein Bild gesehen bin natürlich nicht begabt mit Autos deswegen .

Also soll das gehen fahre jetzt zu meinem Auto steht ne Weile weg und Lenkrad ist ja entriegelt war ja schon vorher entriegelt

Kumpel war heute da.
VCDS angehängt,ins Steuergerät.....Zugang Berechtigung....und innerhalb von 5 Minuten lief die Karre wieder.
Dann gleich Abdeckung unterm Lenkrad runter,besagtes äusseres Rotes Kabel ab,isoliert,fertig.
Ohne Lenkradverriegelung fährt es sich ganz gut.
Kein Unterschied oder Nachteile merkbar:-))

Bei mir hat es nicht geklappt 🙁((

Sind in das Steuergerät gekommen haben den Fehler gelöscht aber ging nicht

Was hast du versucht?

Muss gehen Junge,sonst hats was anderes

noch mal in Reihenfolge

Standlicht ein,Schlüssel auf ein,eventuell Lichthupe betätigen
Mit VCDS ind Motorsteuergerät auf Nr.5 Zugang,Berechtigung....dort Fehler löschen,zurücksetzen
Dann müsste die Zündung wieder da sein bzw. ein Starten möglich sein.
Dann noch etwaige Fehler im Fehlerspeicher löschen....fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen