Steuergerät für MFL gesucht

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen.

Ich habe bei meinem B6 TDI Bj 03.2008 ein anderes Lenkrad eingebaut .Vorab ! ich hatte vorher das 4 Speichen Lenkrad ohne MFL.
Eingebaut ist im mom VW3C0953549AD. Wollte erstmal alles einbauen und dann Codieren lassen da ich das selber noch nicht kann :-(
Beim eingebautem Lenkrad geht bis jetzt nichts außer Hupe :-) keine Beleuchtung keine Bedienung nicht aber denke das ist normal wegen Steuergerät.
könnt ihr mir sagen welchen Steuergerät ( mit Tempomat ) ich brauche damit das normal Funktioniert ?
danke schonmal

Das neue Lenkrad
Airbag
Steuergrät
16 Antworten

War so ein Lenkrad schon mal in einem B6 original verbaut ????

Nein hatte oder habe keine Steuerung am Lenkrad

Ich wollte wissen ob das Lenkrad aus einem b6 ist

5G0 ... das ist für MQB Modelle ab 2012 ....
Ich behaupte mal, das dürfte schwierig werden...

Eine Auflistung der verschiedenen Steuergeräte gibts unter
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions

Ähnliche Themen

Also nein das ist von einem höherem Model aber von welchem Jahr genau war nicht beschrieben

Wenn das Lenkrad original/Werkseitig nie in einem b6 verbaut war dann wirst du durch Tüv,Polizei und bei einem Unfall von den Versicherungen Probleme bekommen.

Zitat:

@CorsaGirl2022 schrieb am 2. April 2023 um 13:28:53 Uhr:


Wenn das Lenkrad original/Werkseitig nie in einem b6 verbaut war dann wirst du durch Tüv,Polizei und bei einem Unfall von den Versicherungen Probleme bekommen.

Sagt wer? Hast du eine Quelle für deine Aussage?

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 2. April 2023 um 14:16:55 Uhr:



Zitat:

@CorsaGirl2022 schrieb am 2. April 2023 um 13:28:53 Uhr:


Wenn das Lenkrad original/Werkseitig nie in einem b6 verbaut war dann wirst du durch Tüv,Polizei und bei einem Unfall von den Versicherungen Probleme bekommen.

Sagt wer? Hast du eine Quelle für deine Aussage?

Ich würde mal sagen das es kaum jemanden auffallen würde da es ja ein Original Lenkrad ist.

Dem TÜV und schon gar nicht der Polizei.

Eine andere Sache ist man darf als Laie und nicht geschultes Personal an Lenkrädern mit Airbag selber dran rumhantieren. Das wäre bei einen Unfall dann Interessant. Und da würde es spätestens auffallen

"Airbags gehören zum Sicherheitssystem vieler Fahrzeuge, sind in Deutschland aber keine Pflicht. Ein selbstständiger Ausbau von Privatpersonen ist dennoch nicht erlaubt."

@helter-skelter1
Die beim TÜV und Polizei wissen schon sehr gut was in das Auto original ist und was nicht.

Aber wenn du es meinst dann soll er es auf deine Verantwortung einbauen

Zitat:

@CorsaGirl2022 schrieb am 2. April 2023 um 19:32:07 Uhr:


@helter-skelter1
Die beim TÜV und Polizei wissen schon sehr gut was in das Auto original ist und was nicht.

Aber wenn du es meinst dann soll er es auf deine Verantwortung einbauen

Typisches FB Gruppen Geschreibe, hauptsache versuchen mit irgendwas zu glänzen.

Zitat:

@CorsaGirl2022 schrieb am 2. April 2023 um 19:32:07 Uhr:


@helter-skelter1
Die beim TÜV und Polizei wissen schon sehr gut was in das Auto original ist und was nicht.

Aber wenn du es meinst dann soll er es auf deine Verantwortung einbauen

Ob sich der Threadstarter das Lenkrad einbaut oder nicht ist ganz alleine seine Sache..

Aber glaubst du wirklich das ein TÜVer alle Modelle und deren Ausstattungsvarianten weiß?

Und die Polizei wird bestimmt nicht in ihren B6 steigen und sagen der hatte aber ein anderes Lenkrad wie wir in unseren Dienstwagen.

Er hat sich ja nun kein Lenkrad vom Corsa eingebaut

5G0 ist MQB und das wird wohl nichts. lemonfan hatte dazu mal einen schönen Blog gehabt. Besser eins aus einem PQ Fahrzeug nehmen. Bei mir im B6 gehen alle Tasten bis auf Tempomat mit einem vollen LsStg aus dem B7 und einem PQ Lenkrad mit MQB Stil wie im Bild. Lötarbeit erforderlich, da die Kabel im B6 zu kurz sind. Die Tasten gibt's alternativ auch separat aber das fand ich mit 120€ oder so auch schon happig.

20220105_234116.jpg
20220105_234258.jpg
20220107_001251.jpg

Könnte eventuell der Adapter helfen?

https://github.com/v-ivanyshyn/mqb-steering-wheel-adapter

Guter Fund. Kann man so machen. Ich finde nicht schön, dass man eine Leiterbahn durchtrennen muss, aber es geht technisch mit der Platine natürlich nicht anders. Er hat zumindest einen Workaround um es wieder rückgängig zu machen.
Beim Passat wäre dann der 3. Hebel für den Tempomat nutzlos. Ich finde den aber gerade richtig gut statt den Tasten, daher denke ich, dass es für Golf 5/6 eine gute Lösung ist, aber beim Passat würde es mir nicht so gut gefallen.

Es gibt bei der Variante sogar einen fork, der die Lenkradheizung integriert. Nicht schlecht. Vielleicht könnte man es so einstellen, dass man den Hebel und die Tasten nutzen kann für Tempomat/ACC.

Schon interessant was da so passiert, ohne dass man hier davon weiß. https://www.youtube.com/watch?v=KXV8HoCeoSA

Deine Antwort
Ähnliche Themen