Steuergerät für Diebstahlsicherung

VW Passat 35i/3A

Hallo ,
es geht um ein elektr. Problem. beim 35 i , TDI facellift , EZ 12 / 95.
Leider immer noch.
Zum vorlauf : Manchmal ging die Vorglühlampe nicht aus : Springt dann nicht an - auch in warmen Zustand nicht !
Öfter probieren , irgendwann gings wieder.
Fehlersuche > alles gecheckt > null Fehler.
Auch Fehlerspeicherauslesung > null fehler.
Dann gings Richtung Dieselversorgung und es scheint das Abstellventil "auf " der Einspritzpumpe
zu sein . Dieses wurde , wenn er nicht ansprang und die Leuchte nicht ausging , anscheinend nicht mit Strom versorgt.
also null Öffnung > null Diesel zum starten da.

jetzt hab ich mir selbst ein ei gelegt : Bei der fehlersuche hab ich einen Kurzschluss verursacht !

Also alle Kontrolllampen aus , Anlasser aus ,nur Radio usw gehen.
alle Sicherungen heil, auch im Motorraum.
Strom kommt zum Zündschloss .; ging aber nicht aus dem Sicherungskasten raus. Kasten getauscht. Trotzdem Problem.

Jetzt hat die Werkstatt bei der fehlersuche das o.g. Steuergerät 3AO 953233 im Visier .Beim Probieren und Lötstellen rep.
ging der Anlasser kurz. jetzt bei e-bay ein gebr. und geprüftes Teil besorgt - geht Trotzdem nicht .

Keine Ahnung mehr !!!
> Ersatzteil defekt ?
> ganz anderer lösungsweg ?
>passen auch die Steuergeräte vom Benziner ? VW sagt nein.
>Kann man das Steuergerät weglassen und Kabel überbrücken ? Dann halt ohne Diebstahlschutz !
Wie würde das gehen ?

Mit der Bitte um support -
der Wichtel aus Hamburg
PS gibts Hamburger Passat Kenner die ansprechbar wären ??

Beste Antwort im Thema

tja  beschreib mal  deine  symptome

kann durchaus  an  beiden teilen  liegen

wenn er  anspringt und  sofort  wieder  ausgeht ist es meißt   die  wegfahrsperre  da  dann  der  stecker  der lesespule  platt

wenn er  garnicht  anspringt   dann kann es  sowohl  der  Zündanlassschalter   der in Position  3  die  Lemme  15  nicht  durchschaltet  oder  aber  das  DWA   steuergerät der  der  diebstahlwarnanlage  sein

was  hast du  für  eine motorisierung   kann nämlich auch noch  was anders  sein

wenn die  werkstatt ausgelesen hat  und  da stand  steuergerät gesperrt   dan ist es die  wegfahrsperre  da  meißt  die  lesespule  kostet zur  zeit  47  euro bei  vw  1H0953254E 

gestern  noch  selber  getauscht   weil meine  abund  zu rummackt

diese  kann auch ein laie in 5 minuten  wechseln   unterverkleidung  am  amarturenbrett ab   verkleidung   Lenkstock  weg  ums  zündschloß   dann 2 laschen  vorsichtig mit  Schraubenzieher  ausklipsen   und   lesespule  einfach  vom  zündschloß  ziehen   stecker  steckt im Steuergerät  das unterhalb des  lichschalters  sitzt  rausziehen   und  neu  in umgekehrter  reihen folge  montieren .   bei  den älteren  steuergeräten der B und  BX  serie   fehlt  eine  nut in der buchse   des  steuergerätes

die neue  lesespule  hat ne  nase  die  einfach  wegfeilen   dann passt  das eins zu eins   und  die  funktion ist die  gleiche  nur  die  kontakte  sind  heute  aus  Gold  was  ausfälle  unwahrscheinlicher  macht

wenn es  die  lesespule  ist  kannst  du  auch vorerst  erst  mal probieren  durch mehrmaliges  ein und  ausstecken  kontaktschwierigkeiten zu beseitigen   die  müssen  extremst  sauber  sein da  dort  nur  kleine   spannungen  bzw minimale  ströme induziert  werden

32 weitere Antworten
32 Antworten

hey George ,
danke für die Antwort !
Vermutlich werden wir die Info nicht mehr brauchen ,wenn alles klappt !

war vorhin noch unterwegs -
Boschdienst sagt : mal mabgesehn vom kurzschluss deuten die fehler mit der Vorglühlampe und dem Vebtil auf der Pumpe
eindeutig auf das gr0sse Steuergerät !
> Steuergerätkosten plus Boschdienstkosten > Auto bitte entsorgen.

War dann wiedre in der "kleinen Werkstatt " und siehe da :
Das kleine Steuergerät von E-bay ist defekt ! Sie haben das alte nochmal gelötet und ....
Karre läuft.
Morgen , nach dem Zusammenbau kommt der Endtest !

Wenn Ihr nix Neues hört könnt Ihr ja mal grinsen - hätte dann geklappt !

Beste ,gut
gelaunte Grüße !

Geroge, nimm bitte den Tip raus, hier wird nicht gepostet wie man eine DWA umgeht!!!

Das kann ärger geben mit der Geschäftsleitung. DWA STG nachlöten und du hast Ruhe, das ist zu 99% so :-))))

...Sorry Rainer...kann den Tip aber leider nicht mehr rausnehmen da die Zeit(beitrag bearbeiten) abgelaufen ist...😠😠😠

wenn es  die  geschäftsleitung  wirklich interesieren  sollte   werden die  das schon löschen
außerdem  die Leute  die unsere hundertausend euro Limosinen klauen wollen   wissen das  . Aber die haben auch ihren Stolz 
Die Junkie Schreckanlage  ist  eh  kein Schutz eher  nur  Störbauteil.Steht doch überall  und  ist ja  auch bei VW  auf Nachfrage zu erfragen in einer Minute .

Sicherlich hätte  mann das auch per PN schicken

das prozedere kann mann doch an zig stellen nachlesen  oder sich selbst erschließen

Nun steht es da  also du böser böser Schorsch  jetz bemühe  dich  das der Mod  das unsichtbar macht  sonst können  einige wieder nicht schlafen  das ihre Luxusyacht geklaut werden könnte .😁😁😁 
Damit hier wieder keiner einen Pflaumensturz bekommt

Ähnliche Themen

habe die Löschung beantragt :-)

habe den 94ger passat 35 i und manchmal springt das gute stück nicht an werkstatt sagt steuergerät zur diebstahlsicherung glaube eher das zündschloss wer weiss da was

tja  beschreib mal  deine  symptome

kann durchaus  an  beiden teilen  liegen

wenn er  anspringt und  sofort  wieder  ausgeht ist es meißt   die  wegfahrsperre  da  dann  der  stecker  der lesespule  platt

wenn er  garnicht  anspringt   dann kann es  sowohl  der  Zündanlassschalter   der in Position  3  die  Lemme  15  nicht  durchschaltet  oder  aber  das  DWA   steuergerät der  der  diebstahlwarnanlage  sein

was  hast du  für  eine motorisierung   kann nämlich auch noch  was anders  sein

wenn die  werkstatt ausgelesen hat  und  da stand  steuergerät gesperrt   dan ist es die  wegfahrsperre  da  meißt  die  lesespule  kostet zur  zeit  47  euro bei  vw  1H0953254E 

gestern  noch  selber  getauscht   weil meine  abund  zu rummackt

diese  kann auch ein laie in 5 minuten  wechseln   unterverkleidung  am  amarturenbrett ab   verkleidung   Lenkstock  weg  ums  zündschloß   dann 2 laschen  vorsichtig mit  Schraubenzieher  ausklipsen   und   lesespule  einfach  vom  zündschloß  ziehen   stecker  steckt im Steuergerät  das unterhalb des  lichschalters  sitzt  rausziehen   und  neu  in umgekehrter  reihen folge  montieren .   bei  den älteren  steuergeräten der B und  BX  serie   fehlt  eine  nut in der buchse   des  steuergerätes

die neue  lesespule  hat ne  nase  die  einfach  wegfeilen   dann passt  das eins zu eins   und  die  funktion ist die  gleiche  nur  die  kontakte  sind  heute  aus  Gold  was  ausfälle  unwahrscheinlicher  macht

wenn es  die  lesespule  ist  kannst  du  auch vorerst  erst  mal probieren  durch mehrmaliges  ein und  ausstecken  kontaktschwierigkeiten zu beseitigen   die  müssen  extremst  sauber  sein da  dort  nur  kleine   spannungen  bzw minimale  ströme induziert  werden

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


lesespule  kostet zur  zeit  467  euro bei  vw  1H0953254E 

😰😰😰😰😰😰😰😰

Ich glaub da hat dich einer übern Tisch gezogen. Meines Wissens nach, kostet das Teil grad mal 1/10 von deinem Preis.

sorry  da  hat  sich  eine  6  dazwischen   gemogelt  oh mann  das  wäre  echt hartes Brot  dafür  würde ich  sie  dann aber  aber  selber  wickeln und vergießen

natürlich kostet die lesespule 1H0953254E nur  47  euro  incl merkelsteuer   ohne  rabatt

edit rabatt  geht euch nix  an 😁

der wagen springt an dann stellst du ihn ab und wenn du dann starten willst läuft nichts wenn ich dann etwas warte klappts wieder die pumpe und das relee sind schon ausgetauscht also ab zu vw die sagten dann das steuergerät wäre das gibt es aber von vw nicht mehr die motorkennung ist abs das teil hat die nr3A0953233 also soll ich mir das teil vom schrott besorgen oder den wagen verschrotten die spinnen versuche es morgen bei einem bosch mann evtl weiss der rat habe den wagen erst 5 wochen und will nicht aufgeben es handelt sich bei dem auto um einen 1994 zugelassenen passat kombi mit 1,8l motor typ3A5255

Dann schau am besten mal in die FAQ´s, da steht drin was in Sachen DWA zu tun ist. 😉

Bei weiteren Fragen einfach hier rein schreiben. 😉

gesten lief er mal wieder nicht habe dann den schlüssel gezogen lenkradschloss eingerastet wieder gestatet und er lief der wagen ist verhext na bin gleich mal beim bosch mann mal hören was der sagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen