steuergerät für die zündung Audi 80 b3

Audi 80 B3/89

HeY
mein auto springt nicht mehr an mir wurde gesagt(ADAC) das das steuergerät für die zündung kaputt ist
er hat es aber net gefunden.
ich hab dann gelesen das das neben dem handschuhfach sein soll aber da ist es nicht oder ich seh es nicht
könnt ihr mir genau beschreiben wo es sein könnte ?!
Ich hab ein Audi 80 b3 1,8 L

33 Antworten

Hi,
bei mir sitz leider kein Zündsteuergerät für die Zündung im Fahrerraum links,
oder im Beifahrerraum rechts.
Hinter dem Handschuhfach ist auch nix.
Hinter dem Lüfftungskanal vom Handschuhfach sitzt glaube ich nur das Motorsteuergerät.
Ich habe einen Audi 80/b3 MK:PM 66KW/90 PS 0588/386
Den Zündveerteiler habe ich gewechselt, da die Drehzahl immer weg ging.
Leider ist diese Problem wieder aufgetreten, somit vermute ich mal es kann dann nur ddas Steuergerät für die Zündung sein, das eine Macke hat.
Diesmal ist es auch so das einige Warnlampen angehen.
Beim Startversuch bleibt die Drehzahl bei Null.

Moin,

..einge Warnlampen angegangen??
Der B3 hat doch garnicht so viele Warnlampem..

Nach meiner Kenntnis hat der PM gar kein Steuergerät für die Zündung sondern eine Fliehkraft- und mechanisch unterdruckgesteuerte Transistorzündung. Ich mag mich irren.

Es gibt unterschiedliche ausbaustufen, die neueren hatten motronic die die Zündung mitgemacht haben, die alten hatten TSZ-H

Das TSZ-H Modul kann man auch als "Steuergerät" bezeichnen.

Ähnliche Themen

Das "Steuergerät" der TSZ-H ist nur eine Leistungsendstufe. Okay, VW bezeichnet auch dumme RElais teilweise als "Steuergerät". Gib dem Kind einen schönen Namen und es steigt sein VK-Preis 😁

Den Fehler habe ich nun gefunden(denke ich mal).
Es liegt an der Buchse, die am Zündverteiler verbaut ist.
Sofern ich an der Wackel, geht der Motor aus.
Dachte erst an den Stecker, den ich dann neu lötete, dan gemerkt hatte,
das der Fehler immer noch da ist.
Ist Toll, wenn einfach mal beim Fahren, der Motor ausgeht.
Andere hinten an einem kleben.

Die Frage ist nur, ob es wirklich der Stecker ist oder der Hallsensor. Auch der ist in meinem Cabrio schon verstorben. Jünger als Dein B3 und damals keine 120tkm auf der Uhr. Seit dem habe ich einen komplett neuen Verteiler.

Ob mono-motronic oder mono-jetronic ist doch m.E. am Zundverteiler selber schon zusehen. Hat ZV einen Unterdruckanschluss besitzt der Wagen eine TSZH und hat der ZV keinen Unterdruckanschluss besitzt er eine Mono Motronic. Und somit kein Zundsteuergerat. Nur ein kombiniertes Einspritz und Zündungskennfeld in einem Steuergerät im Beifahrerfussraum.

Zitat:

@Xotzil schrieb am 11. September 2016 um 08:52:20 Uhr:


Die Frage ist nur, ob es wirklich der Stecker ist oder der Hallsensor. Auch der ist in meinem Cabrio schon verstorben. Jünger als Dein B3 und damals keine 120tkm auf der Uhr. Seit dem habe ich einen komplett neuen Verteiler.

Hi, wenn es am hallsensor liegen würde, sollte sich dieser nicht beim Wackeln,
des Steckers bemerkbar machen?
Wie auch immer hab nun meinen dritten drinnen.
innerhalb eines Jahres.
Der von Bosch hat mind. 23 Jahre gehalten.
Den, den ich hatte 3 Monate, daher suchte ich erst woanders, weil er war ja "neu".

Zitat:

@hotte88 schrieb am 14. September 2016 um 16:53:39 Uhr:


Ob mono-motronic oder mono-jetronic ist doch m.E. am Zundverteiler selber schon zusehen. Hat ZV einen Unterdruckanschluss besitzt der Wagen eine TSZH und hat der ZV keinen Unterdruckanschluss besitzt er eine Mono Motronic. Und somit kein Zundsteuergerat. Nur ein kombiniertes Einspritz und Zündungskennfeld in einem Steuergerät im Beifahrerfussraum.

Im Beifahrerfußraum habe ich nix.
Ich denke mal die Spanung zum Hallgeber kommt direkt vom Motor-Steuergerät.
Hinter dem Lüftungskanal vom Beifahrersitz, habe ich es gesichtet.

Hi Ich Fahre einen Aidi 80 B3 Baujahr 1988 1,8 nun mein Problem: Ich fuhr meine Frau zur Arbeit (alles war ganz normal) es war hin und zurück eine Strecke von ca. 4 Kilometern ich stellte mein Auto ab und zwei Stunden später wollte ich weg fahren und es tat sich nix mehr nur noch der Motor dreht aber es kommen von der Zündspule keine Funken mehr, Zündspule habe ich gewechselt , den Verteiler auch es kommen immer noch keine Zündfunken.....ich habe vergeblich im Fussraum auf beiden Seiten das Zündsteuergerät gesucht......wer kann mir weiterhelfen ?? Beim Motorcode steht JN---AKM Das Motorsteuergerät hab ich auch verzweifelt gesucht, ist das im Fussraum rechts hinter dem Lüftungskanal ?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. lg

Schau doch erstmal nach der Sicherung vom Steuergerät, nicht das diese evtl.defekt ist.
Das Motorsteuergerät, sollte ebenso hinter dem Lüftungskanal im Beifahrerraum sitzen.
Das Handschuhfach muß dafür raus.

Hi wer weis welche Sicherung für das Steuergerät ist und wo die genau sitzt ? Ich Fahre einen Audi 80 B3 Bj. 1988 1,8

Vielen Dank für eure Hilfe

Gibt es auch noch irgendwelche Relais die für die Zündung da sind ? Wenn ja welche ?

Hallo wer kann mir sagen welche Sicherung für das Steuergerät ist und wo die genau sitzt ?
Danke für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen