Steuergerät für das Getriebe
Moin auch,
Hatten vor einer Woche auf der Autobahn folgendes Problem.
Auto hatte während der Fahrt die Anzeige ACC, Sekunden danach kam der große "Tannenbaum" sprich Fehlermeldungen ohne Ende
Rechts ran gefahren.
ADAC angerufen - der meinte Can-Bus Fehler.
Fahrzeug wurde vom ADAC zum SKODA Händler gebracht.
Dort wurde festgestellt:
Steuergerät für das Getriebe defekt. LT Händler soll es sich hier um ein nur für dieses Modell gefertigtes Gerät handeln das aus Tschechin kommt.
Das Fahrzeug ist BJ 2014 Monat Juni
Fahrzeug-Ident-Nr. TMBJD9NE4E0222226
Variante ACCJSAXO
Version NFD7FD7CW001STML7
Der Wagen hat eine Laufleistung von 235.000KM
Hubraum 1798
Benziner
132 KW
Laut SKODA Händler soll das Bauteil: 3.300 kosten
Lieferzeit unbekannt
Frage:
So viel Geld - plus Lieferzeit unbekannt?
Könnt Ihr mir hier helfen.
Besten Dank
Ralf
6 Antworten
Die Kosten kann ich dir erklären.
Beispiel am Radlager, mit VW Audi Logo kostet es bei Seat Service ohne Einbau 260Eur das Stück. Gleiches Teil ohne VW Audi Logo kostet 90Eur.
Ich würde mir eine zweite Meinung holen.
Zitat:
@KrisG schrieb am 23. Juli 2025 um 15:28:44 Uhr:
Die Kosten kann ich dir erklären.
Beispiel am Radlager, mit VW Audi Logo kostet es bei Seat Service ohne Einbau 260Eur das Stück. Gleiches Teil ohne VW Audi Logo kostet 90Eur.
Ich würde mir eine zweite Meinung holen.
Wobei Du sicher eins bedenken mußt.
Nur der Tier 1 liefert das Produkt in die Serie und wenn der das jetzt selber verkauft (dann darf der das nur ohne Stern, VW Zeichen "Kriegsbemalung halt" in den Markt bringen.
Die Qualität nimmt aber deulich ab, je tiefer Du in der Zulieferpyramide in der Automobilindustrie kommst.
Am Ende hast Du dann die Namenlosen, türkischen und ganz am Ende die Chinesen die Dir alles liefern Qualität gehört aber nicht dazu.
Einem SKF, FAG, NTN, SNR, TIMKEN können die nicht das Wasser reichen
Komsich dass du SKF erwähnst, weil das Radlager OEM ist von SKF, und das für 90Eur ebenfalls , hat die gleiche Seriennummer, die gleichen Maße ln bis auf 0,05mm....was auch Toleranz meiner Schieblehre ist. Dann hatte ich auch Teile mit abgefrezten Logos.....ja das sind nicht nur die gleichen Teile, die sind Identisch, identische Qualität, gehen durch die gleichen Qualitätsprüfung durch. Das OEM von Seat Service bekommt aber VW Nummern eingestanzt, das andere hat es halt nicht, da kann man es nicht wegfrezen , denn VW will dieae Nummern auf der Kontaktfläche mit Bremsscheiben haben.
Die Nummer vom Steuerteil hast Du nicht? Frag doch mal bei einem Skoda Händler in CZ direkt an. Im Teileshop direkt in CZ gibt es viele paradoxe Dinge, deutsche Händler können auch dort bestellen, Preise fast alle halbiert zu hier. Mein Beispiel war eine kaputt gefahrene 19 zoll Felge, Skoda hier hat fast 900€ aufgerufen, in Cz kam sie keine 350€
Ähnliche Themen
Der Vorgang war am 16.07. - ADAC hat den Wagen am 16.07. bei unserem SKODA Händler wo wir den Wagen gekauft haben auf den Hof gestellt.
Heute haben wir die Antwort "Steuergerät für Getriebe" erhalten. Zur Zeit fährt jetzt meine Frau mit meinem Wagen.
(nein wir haben die Nummer auf dem Steuergerät nicht)
Da Sie Ihren Wagen aber irgendwann auch mal wieder benötigt, mußte Sie ja sagen zu rund 3.300€ (inkl. Einbau)
Die haben dort bestellt, was aber der Hammer ist - Lieferzeit zur Zeit können die nichts sagen.
Morgen oder Übermorgen kann da erst nachgefaßt werden.
Von unserer Seite gibt es ein ganz klares einmal SKODA und auf gar keinen Fall wieder Entschluß.
Ein Fahrzeug das zwar Kilometerstand hat, aber immer in der Werkstadt war. Na ja was soll ich sagen,
FSK18 Ausdruck müßte jetzt kommen.
Hatte bei meinem Wagen gerade vor 6 Wochen den Hinterachsträger defekt - und was soll ich sagen. 3.000 € Schaden - aber alles auf Kulanz.
Es ist halt doch ein Unterschied ob ich einen SKODA oder MERCEDES fahre.
Tja, ist halt auch ein Preisunterschied bei der Anschaffung. Wie ein Hinterachsträger defekt sein kann ist allerdings auch ein Rätsel, man könnte es auch Armutszeugnis nennen.
Ein Freund von mir ist Kundendienstleiter bei einem MB-Autohaus. Bevor ich meinen Wohnmobilkasten kaufte fragte ich ihn ob ich lieber was drauflegen soll und statt Fiat Ducato einen Sprinter nehmen soll. Er meinte die Probleme sind sehr ähnlich, nur bei Mercedes sehr viel teurer. Ich könnte mir ruhig einen kaufen, soll aber nicht auf die blöde Idee kommen mit den Problemen dann zu ihm zu kommen.