SteuergerÀt 46 Comfort System

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Ich habe in meinen Comfort System SteuergerÀt 46 immer den Fehler: Datenbus fehlende Botschaft!

Fehlercode: U112100.

Der Fehler ist als sporadisch hinterlegt. Ich kann ihn löschen, doch nach erneuten verriegeln und entriegeln ist der Fehler wieder im SteuergerÀt hinterlegt!

Hat von euch jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Eine FunktionsbeeintrÀchtigung konnte ich bis jetzt nicht feststellen! Ich war auch schon bei Audi die konnten den Fehler auch nicht analysieren!

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Tobias

Asset.JPG
28 Antworten

Und was ist damit? 🙂

Screenshot_20201226-112212_OBDeleven.jpg

Austauschen
Hat aber auch nichts mit dem BCM2 zu tun

Fehler Stellmotor Klima, siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ohl-geblaese-laeuft-t6965639.html?...

Motoren funktionieren beide 🙂 Gehen ganz Normal und dann mal wieder nicht... Dann geht es wieder ein paar Wochen und dann wieder nicht :-(

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

ich habe auch einen Fehler im Komfortsystem 46: 'U10DB800 - Lokaler Datenbus 3, electrical fault'.

Der Fehler ist Prio 4, lĂ€ĂŸt sich löschen ist aber sofort wieder da, es wird sich da also nicht um was Sporadisches handeln. Eine FunktionsbeeintrĂ€chtigung habe nicht festgestellt. Hat diesen Fehler auch schon mal jemand beobachtet oder ein Idee?

Danke und GrĂŒĂŸe

DWA verbaut? Fußtrittsensor verbaut? Welches Modelljahr?

Hi Spuerer

- Mj 2016, TFSI 2.0 quattro

- Keine DWA
- Fußtrittsensor (Heckklappe) ist verbaut - aber funktioniert nicht

Der hatte anfÀnglich nach dem Gebrauchtkauf sporadisch mal funktioniert, jetzt hatte ich da schon lÀnger keinen Erfolg mehr (da haben ja einige Probleme, da habe ich nicht viel drauf gegeben). Ist das des RÀtsels Lösung? Kommt man an den Sensor ran?

Dank und GrĂŒĂŸe

Könnte sein...wird der Sensor per Diagnose als Sub erkannt?

Die Antennen samt SteuergerĂ€t sitzt an der Unterkante des StoßfĂ€ngers...

} wird der Sensor per Diagnose als Sub erkannt?

Wie bekomme ich das raus? Ich habe einen Diagnose-Scan gemacht, da kann ich den Fehler sehen und die ĂŒblichen Werte (Teilenummer des Stg, Datum, Kilometerstand, Versorgungsspannungen etc.) Gibt es ein Keyword unter dem ich den Sensor finde oder einen Kanal / Wert?

Danke

Der Sensor wird mit Teilenr im Scan mit VCDS als Sub des KomfortsteuergerÀtes angezeigt

Screenshot-20250416
Screenshot-20250416

Hi Spuerer,

jetzt habe ich ungefĂ€hr eine Ahnung, wo ich da gucken muß. Ich habe kein originales VCDS, 'nur' ein AutoDia K509. Da sieht der Bericht etwas anders aus. Die allgemeinen Baugruppen (BCM2 Version u.Ă€.) sehe ich (und sind identisch mit Deinem Scan, bis auf zwei Ausnahmen auch die Codierung).

Subsystem sehe ich in dem Bericht keines, da muß ich wahrscheinlich im Diagnose-Interface unter 'Verbauliste' oder so nachschauen. Ich kann das heute abend noch mal anschließen.

Danke und GrĂŒĂŸe

Fehler-zentralmodul

In der Verbauliste taucht das Subsystem nicht auf. Das Fußtretteil hĂ€ngt per LIN direkt am BCM2...

VCDS ist da auch genauer was die Umgebungsvariablen angeht...
Wenn die Lin-Kommunikation gestört ist, kann obiger Fehler auftauchen - dann ist allerdings das Subsystem auch nicht mehr erreichbar und taucht dann auch nicht im Diagnoseprotokoll auf

Hi Spuerer, das stimmt natĂŒrlich, wenn sich das Subsystem gar nicht ansprechen lĂ€ĂŸt, dann werde ich es mit der Diagnose auch nicht sehen.

Ich habe mich gerade mal druntergelegt, mechanisch ist das Modul da und mit 'ChirurgenhĂ€nden' kommt man da auch ran. Wackeln tut da nichts. Klappenöffnung mit FunkschlĂŒssel funktioniert, aber mit dem Sensor klickt nichts.

Naja, das wird's wohl sein, vielleicht bekomme ich mal so ein Modul gĂŒnstig, dann wechsle ich es auf Verdacht aus.

Vielen Dank jedenfalls, Du (und Scotty) haben mir hier schon oft helfen können.

Wenn du Textcodierung hast, kannst du den Sensor auscodieren (Bit/Byte weiß ich grad net)

Deine Antwort
Ähnliche Themen