steuererleichterung Golf II NZ ??
Hallo zusammen
ich habe einen Golf II BJ 89 , NZ Motor ( 55 Ps ) Kat und ich zahle zur Zeit 196 € Kfz-Steuern , gibt es bei diesem Modell evtl eine Möglichkeit die Steuern zu senken so das sich das in 1- 3 Jahren wieder ausgleicht ??
MFG Focus
24 Antworten
mahlzeit!
also bei dem Mini-Kat braucht man keine TÜV-Abnahme machen lassen, weil da eine ABE bei ist.
Man muss nur nach dem Einbau eine AU machen lassen, welche die Abgaswerte bestätigt.
Der Einbau ist auch nicht schwierig, der Mini-Kat wird nach bzw. hinter dem orig. Kat an den MSD angebaut.
Kann man selber machen, und danach nochmal den Einbau evtl. bei ner Werkstatt kontrollieren- u. den Steueränderungsantrag ausfüllen + abstempeln lassen.
Der Antrag wird dann bei der Zulassungsstelle od. Straßenverkehrsamt vorgelegt, die Änderung im Fzg.-Schein kostet ca. von 11 - 15 € ( regional unterschiedlich).
Das wars dann glaub ich auch schon. Falls ich was vergessen haben sollte, berichtigt mich.
..bis dann
Zitat:
Original geschrieben von Seb1
Man muss nur nach dem Einbau eine AU machen lassen, welche die Abgaswerte bestätigt.
Teilweise ist bei Nachrüstungen nicht mal das erforderlich. Steht in den Papieren des Teils, welche Schritte erforderlich sind, bevor man zur Zulassungsstelle hadscht.
Arvin S.
ma ne frage. ist was dran, dass der wagen paar einbußen bezüglich der leistung hat mit nem mini kat? hab davon gehört, das des ein bisschen den anzug dämmt, dadursch das die abgase ein bisschen mehr gestaut werden. rein technisch könnte ja was dran sein??
Ähnliche Themen
Mahlzeit !
...ja genau selbst einbauen ist kein Problem, bei dem "Steueränderungsantrag" muss die Werkstatt den ordnungsgemäßen Einbau und die korrekte Funktion bestätigen, das machen die in der Regel mit der AU gleich mit. Dann schnappst dir die ABE, in der der Änderungsantrag drin ist, flitzt auf die Zulassungsstelle und lässt es eintragen. Hat bei mir 15,20 € gekostet...die Steueränderung teilt die Zulassungsstelle dann dem Finanzamt mit und irgendwann bekommst dann deine Pfenge wieder (ich hab es letzten Freitag eintragen lassen, mal schauen wann bei mir das Steuersäckel ausgeschüttet wird )
TÜV nicht notwendig, da ABE !!!
..zur Einbuße der Leistung kann ich nur sagen, dass bei mir nichts feststellbar ist...schnurrt immernoch wie ein Kätzchen und lässt mich nicht hängen der Golfi ! Kommt aber denke ich auch darauf an wie sensibel du bist ;-)
naja.....ok....du hast 90ps....ich hab 54..xD
wenn bei dir 2ps weg sind, sind bei mir gleich 10ps weg....rein gefühlt mein ich
hmm, da lass das Ding eintragen wenn du´s eingebaut hast und dann wirst sehen wie sichs auswirkt...wenn´s in den Papieren steht sparst Steuern und der Herr Finanzminister wird bei dir bestimmt nicht klingeln und fragen ob er mal deinen Golf sehen dürfte um zu checken das alles dran is was soll ;-)
also nochmal die Reihenfolge:
1. selber einbauen
2. AU in der werkstatt machen, bessere Norm bestätigen lassen
3. auf die Zulassungstelle gehen
4. Steuern sparen
War das richtig?
Ich habe mir gerade einen neuen Luftmengenmesser eingebaut. Muß ich vor dem Einbau die Abgase einstellen lassen, oder kann man das danach auch noch auf die bessere Norm einstellen lassen?
Reihenfolge stimmt, aber sei nicht so schusselig wie ich und lass den "Fahrzeugbrief" zu Hause liegen...
zum Thema Luftmengenmesser kann ich dir leider nix sagen, sorry...