Steuereinstufung Re- Import C3 HDi

Citroën C3 1 (F)

So liebe Liebende, wer hat sich seinen C3 HDi Reimport mit Hilfe von Citroen in die deutsche Steuernorm umschlüsseln lassen, mein Händler, quasii der ab und an neue Software aufspielen darf, stellt sich stur. Frage: ist eine Umschlüsselung überhaupt möglich? baute Citroen für Deutschland andere Motoren? Hintergrund ist jetztige Einstufung nach drei im KFZ- Schein 000, somit keine Fahrt in späterer Umweltzone möglich, falls sowas mal kommt, obwohl man ja einen relativ modernen Motor drin hat.

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Wen hast du denn da gefragt bei Citroen?
Den Hausmeister?
Der muss doch seine eigenen Unterlagen kennen?

Schadstoffarm L = CEE 93/59 EURO I
Schadstoffarm L3 = CEE 94/12 EURO96 EURO II
Schadstoffarm D3 = CEE 2000 EURO III
Schadstoffarm L4 = CEE 2000 EURO III
Schadstoffarm L5 = EURO IV

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wen hast du denn da gefragt bei Citroen?
Den Hausmeister?
Der muss doch seine eigenen Unterlagen kennen?

Schadstoffarm L = CEE 93/59 EURO I
Schadstoffarm L3 = CEE 94/12 EURO96 EURO II
Schadstoffarm D3 = CEE 2000 EURO III
Schadstoffarm L4 = CEE 2000 EURO III
Schadstoffarm L5 = EURO IV

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Wen hast du denn da gefragt bei Citroen?
Den Hausmeister?
Der muss doch seine eigenen Unterlagen kennen?

Schadstoffarm L = CEE 93/59 EURO I
Schadstoffarm L3 = CEE 94/12 EURO96 EURO II
Schadstoffarm D3 = CEE 2000 EURO III
Schadstoffarm L4 = CEE 2000 EURO III
Schadstoffarm L5 = EURO IV

Hallo,

wo hast du diese Angaben her, sollte mein Händler nicht über die selben Erläuterungen verfügen?
Er schaute zumindest schon mal blöd als ich um Herstellerbescheinigung bat, meinte er was von CCO ( oder so) Bescheinigung, dann schaute er in das Deutsche Citroen Service Portal, und eben die L 5 Angabe fand, aber was das heißt wisse er nicht.

Die Frage ist wer druckt mir das aus, so das ich damit beim Finanzamt aufschlagen kann, habe jetzt Kontakt mit Köln auf genommen.

Die werden auch rumeiern.

Bis dann Lichtmann

Ich denk, du musst dringend deinen "Freundlichen" wechseln. 😉
Er meinte das COC Papier. Das is so n roter Wisch, den brauchste dafür. Gibts zum Auto immer dazu.

Die Kölner kriegen das eigentlich hin, hatte 2mal selbiges Anliegen im KA, ging recht problemlos. Bedenke halt, wie es in den Wald reinschallt, so kotzt er zurück, oder so ähnlich.
Oder der Bundy sacht dir, wo er die Werte herhat.

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


Ich denk, du musst dringend deinen "Freundlichen" wechseln. 😉
Er meinte das COC Papier. Das is so n roter Wisch, den brauchste dafür. Gibts zum Auto immer dazu.

Die Kölner kriegen das eigentlich hin, hatte 2mal selbiges Anliegen im KA, ging recht problemlos. Bedenke halt, wie es in den Wald reinschallt, so kotzt er zurück, oder so ähnlich.
Oder der Bundy sacht dir, wo er die Werte herhat.

Hallo,

wie gesagt das Auto wurde 2004 zugelassen mit all dem Gedöhns, erst kam es mir als ich auf diesem Service Portal über die Angabe EURO 4 gescholpert bin, verdammt, Frage: was muss auf dem Schriftstück fürs Finanzamt drauf stehen?

Gibt es sowas überhaupt nachträglich?

Vielen Dank

Lichtmann

Ähnliche Themen

Jo, normal gibts die COC Papierem (Herstellernachweis) zum Auto dazu, wenn mans hier kauft, aber das Problem beim TE wird wohl sein, sein Auto ist eben nicht von hier.
Warum die aber keinen Herstellnachweis fuer ein Auto ausdrucken koennen, weiss ick auch nicht.
Das selbe gabs ja quasi schon bei den ersten C5 und C8 mit FAP, die waren auch falsch geschluesselt.
Da ging das ganz problemlos, die geaenderten Listen gabs beim Haendler und damit ab zum Finanzamt und das wars...

Die Werte stehen in den Citroen Datenbuechern...
Einen Haendler der seine eigenen Abgasnormen nicht kennt, ist schon etwas speziell...
Kein Wunder, dass die solche Probleme haben...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Jo, normal gibts die COC Papierem (Herstellernachweis) zum Auto dazu, wenn mans hier kauft, aber das Problem beim TE wird wohl sein, sein Auto ist eben nicht von hier.
Warum die aber keinen Herstellnachweis fuer ein Auto ausdrucken koennen, weiss ick auch nicht.
Das selbe gabs ja quasi schon bei den ersten C5 und C8 mit FAP, die waren auch falsch geschluesselt.
Da ging das ganz problemlos, die geaenderten Listen gabs beim Haendler und damit ab zum Finanzamt und das wars...

Die Werte stehen in den Citroen Datenbuechern...
Einen Haendler der seine eigenen Abgasnormen nicht kennt, ist schon etwas speziell...
Kein Wunder, dass die solche Probleme haben...

Guten Morgen,

es gibt Neuigkeiten aus Köln,

es ist zum verzweifeln, überall nur Aushilfen,

doch man sehe selbst:
( welche Unterlagen meint die Dame, hatte Ihr doch den Ausdruck des Service Portals gescant)

Hallo Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Die Abgasnorm Euro 4 können wir Ihnen nicht bestätigen. Nach unseren Unterlagen, gehört Ihr Fahrzeug, mit demSchadstoffschlüssel 45, zur Norm Euro 3.
Diese Angaben sind ebenfalls Ihrem Fahrzeugschein zu entnehmen.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag!

Freundliche Grüße aus Köln

xxxxx
Kundenbetreuerin

In diesem Sinne, ich habe jetzt mal nach einem COC Dokument für den Verkauf ins Ausland nach gefragt,
Nachtrag: habe mal in den AU Bericht geschaut, dort steht Emissions-SN zu 1 **56,

aber Holla die Waldfee und nicht wie in der Zulassung **46, da haben wir es doch schon, nur wie hilft der AU Bericht weiter???

In diesem Sinne

Lichtmann

Zitat:

Original geschrieben von Lichtmann


... da haben wir es doch schon, nur wie hilft der AU Bericht weiter???

Vermutlich leider garnicht...

Sehr seltsame Sache, warum man dir da nicht helfen will/kann...

Wie gut ist denn dein franzoesisch?
Frag doch mal da nach den Papieren nach.
Da sollte die richtige Schadstoffklasse drin stehen, irgendwelche Vorteile muss ja die EU haben.
Papiere uebersetzen kann nicht sehr teuer sein.

Wobei ick natuerlich nicht sagen kann, wie die in Frankreich das mit den Schadstoffklassen und deren Schluesselnummern so handhaben...

Einziger Vorteil wäre die grüne Plakette.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Einziger Vorteil wäre die grüne Plakette.

Guten Morgen,

ja genau dadrum geht es mir, wegen Geld bin ich schon lange nicht mehr unterwegs, nur wenn meinen treuen Gefährten schon EURO 4 zusteht, soll er es auch bekommen, habe meine Sachen gern zu 100% in Ordnung.

Ich bin schon ein Stück weiter:

Hallo Herr xxx,
danke für Ihre erneute E-Mail. Hier lag ein Missverständnis unserseits vor. Die PSA Norm L5 entspricht der Euro 4 Norm.
Ich hoffe, dass wir diesmal nicht aneinander vorbei geredet haben und Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnten.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!
Freundliche Grüße aus Köln

xxxx yyyyy
Kundenbetreuer

Nachtrag 09:52

Rückfrage beim Finanzamt ergab das es allein über die Zulassungsstelle geht, das Finanzamt hält sich an desen Angaben.

In diesem Sinne

Lichtmann

Du kannst das Finanzamt komplett aus deinen Überlegungen streichen, denn ab Euro 3 ist der Steuersatz gleich. Da ändert sich also rein gar nichts.

Sind doch gute Neuigkeiten, dass er jetzt doch Euro 4 hat.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Du kannst das Finanzamt komplett aus deinen Überlegungen streichen, denn ab Euro 3 ist der Steuersatz gleich. Da ändert sich also rein gar nichts.

Sind doch gute Neuigkeiten, dass er jetzt doch Euro 4 hat.

Hallo,

wie gesagt es fehlt halt das Amtlich verwertbare Document um bei der Zulassungsstelle den Lauten zu machen, ich vermute fast das man sich in 04/2004 verlesen hat.

Nachtrag 10:13

habe grad mit Köln telefoniert, die Dame schreibt mir jetzt einen Brief mit meinen Daten das mein Fahrzeug die Euro 4 Norm erfüllt, damit werde ich dann bei der Zulassungsstelle aufschlagen, COC Documente sind in Köln für das KFZ nicht vorhanden.

In diesem Sinne

Lichtmann

Schoen das ihnen dann mittlerweile auch aufgefallen ist, das ihre eigene Abgasnorm L5 dann doch EURO4 bedeutet...

Aumann...

Hallo Männerssss,

heute kam der Brief aus Köln mit der Bestätigung das mein KFZ die Euro 4 Norm erfüllt, es geht vorran.

Schönes Wo,

morgen Motorradausfahrt.

Dokumentier doch nochmal genau, was deine Vorgehensweise war - du wirst sicher nich der einzige mit dem Problem sein. Könnte anderen helfen. Wäre ja schön, wenns hier auf MT auch nützliche Sachen gibt, neben dem ganzen Gesülz und Gewürz, was man hier sonst so lesen muss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


Dokumentier doch nochmal genau, was deine Vorgehensweise war - du wirst sicher nich der einzige mit dem Problem sein. Könnte anderen helfen. Wäre ja schön, wenns hier auf MT auch nützliche Sachen gibt, neben dem ganzen Gesülz und Gewürz, was man hier sonst so lesen muss. 😉

Sonnige Grüße,

also, quasi, will mal so sagen,

eigentlich wollte ich ne Explosivzeichnung mir irgendwo runterladen ( da seit ewigen Zeiten mein Zylinderkopf Bereich schwitzt), nirgend findet man so was ähnliches wie die OEM Geschichte von BMW, dann stieß ich über Umwegen auf das Service Portal von Citroen, leider für mich nur auf Französisch lesbar.

Da habe ich mir dann mal den Aufbau des Zylinderkopfes angeschaut,

da ich schon mein VIP Nummer eingegeben hatte kam ich eher durch Zufall ( kann ja kein Französichhhhh) auf die Eckdaten, wie Baujahr, Ausstattung, Garantie, Farbangabe, Motor Version u.s.w. und da tauchte dann unter De`pollutioin ( Moteur): Depollution Euro 4 auf, und schon gings los,

unter diesem Forum dann rumgedröhnt und Tips erhascht,

Bei Citroen in München vorgesprochen: Ergebniss niederschmetternd, Mitarbeiter meint mein KFZ hätte nur Euro 3, was L 5 in seinem Service Portal bedeutet wisse er nicht,

Citroen in Köln angeschrieben mit der Bitte um Erklärung warum im Service Portal EURO 4 auftaucht, erste Meinung ich solle den KFZ Schein schicken, dann kam die Erklärung mein KFZ hätte laut Schein EURO 3, ja Klasse so schlau war ich auch schon vorher, ich wieder zurück geschrieben vorher dann die Angaben im Service Portal stammen mit der Erklärung das die PSA Norm L5 gleich zusetzen mit Euro4 wäre, und siehe da: Ja wir bestätigen das das KFZ die EURO4 Norm erfüllt, vorher hatte ich noch den TÜV angeschrieben, auch nur geeiere das man die Bestätigung von Citroen brauche,
ach ja, COC Papiere sind für mein KFZ nicht verfügbar, hmmm.

In diesem Sinne
Lichtmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen