Steuerbefreiung - schon gewusst?

VW Passat B6/3C

Mich hatte es geärgert das ich meinen Passat am 30.10.2008 zugelassen hatte und nicht erst am 6.11.2008, um von der Steuerbefreiung zu profitieren.
Aber nun diese Meldungen - Juhu

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_55228/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Gesellschaft__und__Zukunft/schutzschirm__fuer__arbeitsplaetze/001__neue__kfz__steuer.html

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/autokosten/Kfz-Steuer/Steuerfrei/default.asp

Beste Antwort im Thema

Es gibt Neuigkeiten!

Heute rief mich mein Freundlicher an und teilte mir mit, dass die Umschlüsselung meines CC mit Zulassung vor November 08 (EURO 4) auf EURO 5 nunmehr per Software Update möglich ist!! Was genau dieses Update macht weiß ich nicht.

Die Kosten für das Update und Änderung der Eintragung im KFZ Schein trägt aber der Kunde 🙁 Auf Nachfrage beim Finanzamt wurde mir mitgeteilt, dass ich momentan durch Umschlüsselung keine Steuern spare. Alles ein großer Mist...

Werde es aufgrund von nicht vorhandener Ersparnis und die Sorge vor evtl. schlechterer Motorleistung wahrscheinlich sein lassen. Hoffe, das hilft einigen von Euch weiter.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zongli99


Hi
ist eine Steuerbefreiung auch bei einem Passat 3c Bj .5/2008 Möglich oder eine Euro 5 Erfüllung? b.z.w Umschreibung
Danke Für Antworten.
Gruß
G.P

Wie schaut es eigentlich hinsichtlich des BM aus?

Hab meinen am 01.08.2008 bekommen.

Gruß
Josh

Zitat:

Original geschrieben von jogysnurb


Hallo,
auch ich war gestern beim "freundlichen". Dieser konnte mir auch noch keine positive Nachricht
bezüglich der Umschlüsselung auf Euro 5 sagen. Auch ich habe Volkswagen angeschrieben und
warte auf eine Antwort.
Ich muss sagen, ein Forum ist in erster Linie dazu da, Antworten auf Fragen zu suchen.....
Sollte sich etwas in meiner Sache ergeben, werde ich diese hier sofort einstellen.

Hallo, so ich habe jetzt endlich Nachricht( 03.04. ) von VW bekommen, danach ist mein Passat( Variant 2.0 TDI 140 PS Bj. 11/2007 ) von der Umschlüsselung ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von jogysnurb



Zitat:

Original geschrieben von jogysnurb


Hallo,
auch ich war gestern beim "freundlichen". Dieser konnte mir auch noch keine positive Nachricht
bezüglich der Umschlüsselung auf Euro 5 sagen. Auch ich habe Volkswagen angeschrieben und
warte auf eine Antwort.
Ich muss sagen, ein Forum ist in erster Linie dazu da, Antworten auf Fragen zu suchen.....
Sollte sich etwas in meiner Sache ergeben, werde ich diese hier sofort einstellen.
Hallo, so ich habe jetzt endlich Nachricht( 03.04. ) von VW bekommen, danach ist mein Passat( Variant 2.0 TDI 140 PS Bj. 11/2007 ) von der Umschlüsselung ausgeschlossen.

na ja, ist ja auch klar - glaube ich, denn du hast ja auch noch keinen CR Motor

Zitat:

Original geschrieben von jogysnurb


Hallo,
auch ich war gestern beim "freundlichen". Dieser konnte mir auch noch keine positive Nachricht
bezüglich der Umschlüsselung auf Euro 5 sagen. Auch ich habe Volkswagen angeschrieben und
warte auf eine Antwort.
Ich muss sagen, ein Forum ist in erster Linie dazu da, Antworten auf Fragen zu suchen.....
Sollte sich etwas in meiner Sache ergeben, werde ich diese hier sofort einstellen.

Hallo,

auch ich habe VW angeschrieben und gestern folgende Nachricht erhalten:

Ref. Nr.: VW-2009/02-xxxxxx
Fahrgestellnummer: WVWZZZ3CZ9E01xxxx

Sehr geehrter Herr K____,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die spaete Antwort.

Eine Moeglichkeit, ob Volkswagen Fahrzeuge mit Motoren, die als Euro 4 eingestuft sind und im Zulassungsdokument Teil I unter Ziffer D.2 die Zeichenfolge "7MB" aufweisen, auf Euro 5 umgeschluesselt werden koennen, wird zur Zeit geprueft. Eine definitive Aussage, ob und fuer welche Fahrzeuge und unter welchen Bedingungen eine Umschluesselung moeglich ist, wird voraussichtlich Anfang der zweiten Jahreshaelfte 2009 getroffen werden koennen.

Sobald Ergebnisse vorliegen, wird die Volkswagen Organisation ueber alle Details informiert.

Bitte bleiben Sie mit Ihrem Volkswagen Partner in Kontakt; er wird Sie zu gegebener Zeit gern ausfuehrlich informieren.

Vielen Dank fuer Ihre Geduld und Ihr Verstaendnis.

Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Also heist es warten bis Anfang Juli 09

Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micha71


Hallo,

weiß schon jemand was neues bezüglich Umschlüsselung CR-Diesel EURO 4 auf EURO 5?

Was mich jetzt mittlerweile ärgert ist dass VW zum Verkaufsstart des CC im Prospekt geworben hat dass alle Motoren EURO 5 erfüllen, der Verkäufer damals meinte man könne dass dann später problemlos umtragen lassen und jetzt scheint VW nicht mal in der Lage zu sein ihren Händlern mitzuteilen wie der aktuelle Stand hinsichtlich Umschlüsselung ist.

Wenn Mercedes Schadensersatz bezahlen muss weil Fahrzeuge mehr verbrauchen als im Prospekt angegeben frag ich mich ob das dann auch bei der EURO - Einstufung hinsichtlich geringerem Wiederverkaufswert ähnlich wäre.

Gruß Micha

Ist dann wohl so ähnlich wie beim Tiguan. Dort ist Euro 5 wohl nach Softwareupdate möglich. VW übernimmt dabei die Kosten für bisher entgangene Steuerbefreiung und Kosten der Umschlüsselung selbst.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von Micha71


Hallo,

weiß schon jemand was neues bezüglich Umschlüsselung CR-Diesel EURO 4 auf EURO 5?

Was mich jetzt mittlerweile ärgert ist dass VW zum Verkaufsstart des CC im Prospekt geworben hat dass alle Motoren EURO 5 erfüllen, der Verkäufer damals meinte man könne dass dann später problemlos umtragen lassen und jetzt scheint VW nicht mal in der Lage zu sein ihren Händlern mitzuteilen wie der aktuelle Stand hinsichtlich Umschlüsselung ist.

Wenn Mercedes Schadensersatz bezahlen muss weil Fahrzeuge mehr verbrauchen als im Prospekt angegeben frag ich mich ob das dann auch bei der EURO - Einstufung hinsichtlich geringerem Wiederverkaufswert ähnlich wäre.

Gruß Micha

Ist dann wohl so ähnlich wie beim Tiguan. Dort ist Euro 5 wohl nach Softwareupdate möglich. VW übernimmt dabei die Kosten für bisher entgangene Steuerbefreiung und Kosten der Umschlüsselung selbst.

Ist schon traurig, dass ein Hersteller der mittlerweile den Diesel als Euro5 verkauft, nicht in der Lage sein soll, bereits jetzt eine definitive Aussage machen kann/will. Wird wohl von Berlin ausgebremst, weil die mit Einnahmeverlusten rechnen. Vielleicht kompensieren die damit die Mehrkosten der Abwrackprämie, lol.

Aber mal im Ernst, wie stellt sich das denn dar wenn VW die Kosten übernimmt. Ich habe meinen Passat 3C EZ 25.6.2008 seit 12.2.2009 und habe den Händler immer wieder gefragt wie es um die Umschlüsselung steht und bin vertröstet worden, Unter welchen Voraussetzungen zahlt denn VW?

Gruß
Rolf

Ich hab am Freitag mal bei VW direkt angerufen. Stand beim CC sei folgender: VW hat definitiv noch gar nicht entschieden ob sie für die EURO4-CR-Diesel überhaupt ein Softwareupdate rausbringen dass eine Umschlüsselung auf EURO5 ermöglicht. Entscheidung soll bis zur 2. Jahreshälfte fallen.

Es zeigt sich leider, dass man bei VW kein ganz neues Produkt kaufen kann ohne hinterher Nachteile zu haben.

Oder muss man jetzt per Auto-Bild so lange Druck machen bis sich VW wie beim Tiguan bewegt?

Es würde mich ja schon interessieren wie viele Fahrzeuge mit CR-Dieselmotor von der EURO4/EURO5-Geschichte betroffen sind, das werden ja bei der Verbreitung des Fahrzeugs sicherlich mehr Passats als Tiguans sein.

softwareupdates werden dann ja nicht grundlos gemacht.
gibt es denn irgendwelche nenneswerten nachteile, nach einem solchen update?

Bitte nicht die Fakten durcheinander bringen. Wer einen Wagen kauft, der laut technischen Daten und Versprechungen lediglich Euro IV erreicht kann nicht hinterher "fordern" dass der Motor plötzlich Euro V einhalten soll. Wenn es die Möglichkeit der Umschlüsselung gibt - ob mit oder ohne Software-Update kann sich freuen und es tun. Zum Nulltarif forden oder gar mit Rückerstattung rechnen darf man dabei natürlich nicht.

Ganz anders sieht die Sache aus wenn ein Fahrzeug bzw. dessen Motorisierung in den Prospekten mit Euro V angegeben ist und nachher in den Papieren doch bloss Euro IV steht. Und nur für genau diesen Fall wird es von VW irgendwelche kostenlose Aktionen, Umschlüsselung oder gar Steuerrückzahlungen geben! Wo lebt Ihr denn eigentlich ???

Das man die Pumpe-Düsel-Motoren überhaupt umschlüsseln kann wär mir jetzt neu, ich dachte es ginge nur um die Common-Rail-Motoren.

Zitat:

Ganz anders sieht die Sache aus wenn ein Fahrzeug bzw. dessen Motorisierung in den Prospekten mit Euro V angegeben ist und nachher in den Papieren doch bloss Euro IV steht. Und nur für genau diesen Fall wird es von VW irgendwelche kostenlose Aktionen, Umschlüsselung oder gar Steuerrückzahlungen geben! Wo lebt Ihr denn eigentlich ???

Tja und genau das ist z.B. bei meinem CC eben nicht klar. VW sagt bislang nicht definitiv ob es eine Lösung gibt. Ich hätte hier eine Zusage ohne Wenn und Aber erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von Micha71


Das man die Pumpe-Düsel-Motoren überhaupt umschlüsseln kann wär mir jetzt neu, ich dachte es ginge nur um die Common-Rail-Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Micha71



Zitat:

Ganz anders sieht die Sache aus wenn ein Fahrzeug bzw. dessen Motorisierung in den Prospekten mit Euro V angegeben ist und nachher in den Papieren doch bloss Euro IV steht. Und nur für genau diesen Fall wird es von VW irgendwelche kostenlose Aktionen, Umschlüsselung oder gar Steuerrückzahlungen geben! Wo lebt Ihr denn eigentlich ???

Tja und genau das ist z.B. bei meinem CC eben nicht klar. VW sagt bislang nicht definitiv ob es eine Lösung gibt. Ich hätte hier eine Zusage ohne Wenn und Aber erwartet.

Und was genau ist das Problem dabei momentan? Wenn es von VW eine definitive Aussage gibt und eine Umschlüsselung möglich wird und dadurch die zuviel gezahlte Steuer erstattet wird ist doch alles OK. Wenn die Aussage negativ ist, würde ich mich mal mit einem Anwalt zusammensetzen und Klären ob VW schadensersatzpflichtig ist, bzw. ein Mangel vorliegt und vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann (unter Erstattung der zuviel gezahlten KFZ-Steuer) - wenn dem nicht so sein sollte ist das zwar ärgerlich aber offenbar die Rechtslage, also bräuchte man sich dann auch über VW nicht aufzuregen sondern über denjenigen der die Gesetze so macht.

Zitat:

Original geschrieben von seawolf72



Zitat:

Original geschrieben von RZA


hallo sea, da ich den gleichen motor habe, würde mich die anwort auch sehr interessieren!
könntest du mir/uns eine info geben, sobald du was weisst?

vorab schon mal vielen dank!

Na klar, sobald ich Antwort von VW bekommen habe werde ich mich melden.

Ich habe doch jetzt tatsächlich eine Antwort von VW bekommen.

Werde die einfach mal hier einstellen.

Viele Grüsse

Sea

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

Sie wuenschen sich, dass Ihr Passat Variant 1.8 TSI mit der oben genannten Fahrgestellnummer in eine guenstigere Abgasstufe umgeschluesselt wird.

Nach Pruefung durch unsere Fachabteilung teilen wir Ihnen mit, dass eine Umschluesselung jedoch nicht moeglich ist.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Alles Gute fuer Sie und Ihr Auto!
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Volkswagen AG

hallo seawolf und vielen dank für's posten der antwort.
von der ich aber schon ein wenig enttäuscht bin. ein bischen vom ergebnis, aber vor allem weil vw sich extrem kurz gefasst hat. oh wunder, dass sie nicht mit einem einfachen "nein" geantwortet haben 😉.

hätte meiner meinung ein bischen ausführlicher sein können, mit einer begründung, warum das nicht möglich ist bzw. ob's nur momentan nicht möglich ist.

wünsch euch trotzdem noch frohe ostern

Zitat:

Original geschrieben von RZA


hallo seawolf und vielen dank für's posten der antwort.
von der ich aber schon ein wenig enttäuscht bin. ein bischen vom ergebnis, aber vor allem weil vw sich extrem kurz gefasst hat. oh wunder, dass sie nicht mit einem einfachen "nein" geantwortet haben 😉.

hätte meiner meinung ein bischen ausführlicher sein können, mit einer begründung, warum das nicht möglich ist bzw. ob's nur momentan nicht möglich ist.

wünsch euch trotzdem noch frohe ostern

Oh mann was erwartet Ihr eigentlich? Hätten sie zur Erklärung noch schreiben sollen, dass es nicht möglich ist weil der Wagen mit dieser Motorisierung die Abgasgrenzwerte nicht einhält oder auch noch aufschlüsseln, an welchen Bestandteilen des Abgases die Einhaltung der Grenzwerte scheitert?

Wenn man ein Auto haben will, dass Euro V einhält, dann sollte man sich so eins kaufen - ich glaube dass habe ich bereits weiter oben sinngemäss so geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von RZA


hallo seawolf und vielen dank für's posten der antwort.
von der ich aber schon ein wenig enttäuscht bin. ein bischen vom ergebnis, aber vor allem weil vw sich extrem kurz gefasst hat. oh wunder, dass sie nicht mit einem einfachen "nein" geantwortet haben 😉.

hätte meiner meinung ein bischen ausführlicher sein können, mit einer begründung, warum das nicht möglich ist bzw. ob's nur momentan nicht möglich ist.

wünsch euch trotzdem noch frohe ostern

Oh mann was erwartet Ihr eigentlich? Hätten sie zur Erklärung noch schreiben sollen, dass es nicht möglich ist weil der Wagen mit dieser Motorisierung die Abgasgrenzwerte nicht einhält oder auch noch aufschlüsseln, an welchen Bestandteilen des Abgases die Einhaltung der Grenzwerte scheitert?
Wenn man ein Auto haben will, dass Euro V einhält, dann sollte man sich so eins kaufen - ich glaube dass habe ich bereits weiter oben sinngemäss so geschrieben.

nicht alle eier gefunden? 😉😁

welchen passat benziner, der euro5 erfüllt, hätte ich mir denn da aussuchen sollen?

ist mir zu hoch, wie man sich, so wie du in deinem post, wegen so was so aufregen kann.

und wenn du mal genaue liest was ich zuvor geschrieben habe, wirst du sehen, dass ich das mit euro 5 zu keinem zeitpunkt gefordert habe. das war lediglich eine frage.

und zu den abgaswerten, ja, wäre z.b. interessant gewesen, ob der die benötigten abgaswerte nie erreichen würde, oder ob ggf. etwas wie ein softwareupdate da was dran ändern würde.
wäre für den kunden/fragesteller schon hilfreicher gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen