Steuer??
Tag,
habe einen Audi 80 B4, BJ: 1993, 2,0E, 66kw mit Automatikgetriebe. Habe heute erfahren, dass die jährliche Steuer 302€ beträgt. Ist das denn normal? Woran liegts denn, dass die Steuer so hoch liegt??
Danke schonmal!!
Ähnliche Themen
23 Antworten
es muss von einer werkstatt eingebaut werden die auch gleich eine AU macht.
sonst hätte mein ABK heute nicht die D3 Norm^^
ich hab mein Klr selber eingebaut bin damit zum TÜV hab denen gesagt das ich den Klr selber eingebaut hab.Die haben dann eine ASU gemacht und mir den Einbau bestätigt.Warum die ne ASU gemacht haben weiß ich bis heute nicht, da es ja ein" Kaltlaufregler" ist ,aber egal ,Hauptsache eingetragen.
von Werkstatt einbauen lassen ist auch Quatsch, wir haben das beim Golf selber gemacht, und den Stempel hat mir auch der Verkäufer im Laden gegeben, wenn mann ihn kennt kein Problem, und die auf der Zulassungsstelle hat das nicht interessiert von wenn der Stempel wahr, Hauptsache es war einer auf dem Schein ASU hab ich auch nicht gebraucht, aber vielleicht ist das auch zu Bundesland anders
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
E2 entspricht in etwas der Euro 1 Norm
Ich habe mit KLR
D3 stehen, welches der Euro 2 Norm in etwas enspricht.
E2 IST euro1
D3 entspricht NICHT euro2.
Euro2 = Euro2
D3= Euro3 leider nicht EU weit annerkannt sondern nur Deutschlandweit. daher stammt auch das D und wird nicht als EURO norm geführt.
preisunterschiede nannte woita85 schon
@Bad_Boy777
klar ist das Quatsch.
Les mal Bitte den Thread " Minikat ohne AU und KAT-Test"
einbauen kann man das alles selber.
Kat-Test vorher kann auch entfallen weils quatsch ist und die meisten Werkstätten eh nur ne AU machen bzw können.
einbauabnahme nach §19,7 beim Tüver holen und fertig.für 11€ ab damit in die Fahrzeugpapiere ganz OHNE WERKSTATT ,AU ODER KAT-TEST
@Janu
eine AU darf nach neuesten gesetzen nur noch frühestens 1 Monat vor der Tüv Unterschung durchgeführt werden.
Widerspricht sich also mit den Auflagen.
Es sollte lediglich ein Kat-Test (KEINE AU) durchgeführt werden welches aber entfallen kann weils mit ner $19,7 einfacher geht.
EINE WERKSTATT MUSS MAN NICHT AUFSUCHEN.
Un wie wird der Kattest gemacht? Die klopfen da sicher nich 3x gegen und sagen: Okay, is kla.
Die machen ne stinknormale AU und übertragen die Werte in das blöde Formular... das umtragen kann man sich aber au sparen un nur mit der AU aufs Amt gehn.
Ich hab nach dem KLR-Einbau ne AU gemacht, stand dabei, dass die gemacht werden soll.
Hatte dann aber das Problem, dass ich nen Reimport besitz, und der bei "zu 3" ungeschlüsselt is. Deswegen musst ich noch zusätzlich zum TÜV und hab ne Abnahme machen müssen. Wobei da das AU-Protokoll eingesehen wurde.
Dann ab aufs Amt und D3 eintragen lassen.
Aber Schlüsselnummern hamse mir immer noch nich eingetragen... Zitat: "Die EWG-Betriebserlaubnis fehlt für das Fahrzeug, da schlüsseln wir gar nix" Un ne Vollabnahme nur für die kackzahlen hab ich mir dann geschenkt.
btw: Auf der Einbaubescheinigung muss ein Stempel der AU-Werkstatt sein, bzw. vom TÜV.
Wie man sieht: Viele wege führen nach Rom. =)
greetz
Ich hab gelesen, dass man angeblich einige Autos einfach umschreiben ("umschlüsseln"😉 kann.
Zumindestens bei VW ist es so das einige Modelle als "E2" eingetragen worden sind aber mit einer Bestätigung von VW konnte man das Auto einfach auf Euro 2 umschreiben lassen.
Hab was bei Motor-Talk im VW Golf & Jetta, Vento, Bora Forum darüber gefunden.
Zitat:
Also Jungs bin echt schockiert, aber nicht über euch War am WE bei meinem VW Händler gewesen und der hatte mir wirklich klar machen wollen das schadstoffarm E2=Euro 2 ist !!! Auf die Frage das man doch den ADY auf Euro 2 umschlüsseln kann, wollte der mir doch glatt einen neuen Kat verkaufen. Ich daraufhin gestern zu einem anderen VW Händler gefahren der mir von vielen empfohlen wurde und siehe da, ohne große Erklärungen von mir wußten die gleich was ich meine und haben mir ein Schreiben von VW über die Umschlüsselung von E2 auf Euro 2 in die Hand gedrückt, worauf ich heute morgen auch gleich auf der Zulassungsstelle war und umgeschreiben lassen habe. Statt den ursprünglichen 300,- (für E2) bezahl ich jetzt nur ca. 150,-
Ist da was wahres dran? Hat das jemand schon mit einem Audi 80 probiert?
Gruß,
Flying Dog
hallo,
ich habe schon zwei KLR selber eingebaut.
Audi A6 2.0 ABK Motor und in meinem jetztigen
Audi Coupe 89 Q 2.8 L V6.
Einbauzeit jeweils ca. 30 Minuten.
Dann zu einer ASU Werkstätte, die machen die ASU und füllen Dir den Steueränderungsantrag aus. Beim TÜV war ich nie.
Mit dem Steueränderungsantrag dann zur Zulassungstelle und eine technische Änderung beantragen. kostet knapp 20 € Eintragung.
Hat bisher einwandfrei funktioniert.
Beim 2.0 L D3 Norm = 135 €, Ersparnis ~ 170 € pro Jahr
beim2.8 L Euro2 = 206 €. Ersparnis ~ 221 € pro Jahr
Wobei wenn Du jemanden hast, der den Minikat bei Dir reinmachen kann, und es für dein Auto einen gibt würde ich diese inzwischen reinmachen. Keine Veränderung im Motormanagement und geht auch schneller.
Gruss Kalle
Zitat:
Original geschrieben von Flying Dog
Ich hab gelesen, dass man angeblich einige Autos einfach umschreiben ("umschlüsseln"😉 kann.
Zumindestens bei VW ist es so das einige Modelle als "E2" eingetragen worden sind aber mit einer Bestätigung von VW konnte man das Auto einfach auf Euro 2 umschreiben lassen.
Hab was bei Motor-Talk im VW Golf & Jetta, Vento, Bora Forum darüber gefunden.Ist da was wahres dran? Hat das jemand schon mit einem Audi 80 probiert?
Gruß,
Flying Dog
Hey,
Ja vor kurzem noch,habe ich meinen Diesel auf Euro 2 umschlüsseln lassen.
Einfach eine email an
kundenbetreuung@audi.degeschickt.
Dazu kurz ein Anschreiben um was es geht,Briefkopie und eine Kopie vom Personalausweis.
3Werktage später ein Schreiben von Audi,im dem bestätigt wird,das das Fahrzeug deEuro 2-Normen entspricht.
Damit zum Straßenverkehrsamt,eintragen lassen.Der geänderte Steuerbescheid kommt umgehend
was ich net blick,was soll an nem abgastest für e2 anders sein
als für e1,wenns eh im warmen zustand gemacht wird !
habs damals in ner werkstatt machen lassen,die haben das in ner stunde erledigt & der stempel is dann ink.
war auch nicht teurer als asu,ausserdem müsst mir was fehlen die bei nem 15 janre schüttler zu machen,wenn ichs net brauch !