Steuer-Befreiung schon ab Nov.'08?
Hallo Zusammen,
eben hat mir meine bessere Hälfte am Telefon berichtet, dass in der Zeitung stand, dass man ab Nov.`08 die Steuerbefreiung erhält? Kann das jmd. bestätigen bzw. widerlegen? Mein Auto wird am 17.12. zugelassen und bin neugierig, was jetzt stimmt.
Danke!
Gruß,
Otto
PS: Noch 10 Tage *freu* ...
16 Antworten
Soweit mir bekannt ist, gibt es z.Zt. nur einen Gesetzentwurf (hib-Nr.316)
Zitat:
1. Aussetzen der Kfz-Steuer soll Neuwagenmarkt stabilisieren
Finanzen/Gesetzentwurf
Berlin: (hib/HLE) Für Personenkraftwagen, die zwischen dem 5. November 2008 und dem 30. Juni 2009 gekauft wurden beziehungsweise noch gekauft werden, wird keine Kraftfahrzeugsteuer erhoben. Dies sieht der Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung steuerrechtlicher Regelungen des Maßnahmenpaketes Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung (16/10930) vor, der von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD gemeinsam vorgelegt wurde. Mit der Befreiung von der Kfz-Steuer solle die Kaufzurückhaltung bis zur Klarheit über die Umstellung dieser Steuer auf Basis des Kohlendioxidausstoßes aufgelöst werden. Für Fahrzeuge, die die Euro-5- und die Euro-6-Norm erfüllen, verlängert sich die maximale Steuerbefreiung auf zwei Jahre vom Tag der Erstzulassung an. Die Kfz-Steuerbefreiung ende auf jeden Fall am 31. Dezember 2010, heißt es im Entwurf.
Code:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/109/1610930.pdf
DC
Dann freu ich mich, dass ich keine Steuern bezahlen muss und betone, dass die Steuern kein Grund waren, ein neues Auto zu kaufen 🙂
PS: @M193 ziemlich ähnliches Benutzerbild 😉
Ähnliche Themen
könnt ihr mir sagen ob ich steuern zahle, wenn mein 320d lci erstanmeldung 29.09.2008, im april 2009 auf mich anmelde?
lg
Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
könnt ihr mir sagen ob ich steuern zahle, wenn mein 320d lci erstanmeldung 29.09.2008, im april 2009 auf mich anmelde?lg
Wenn er Euro5 erfüllt solltest du ab dem 1.Jan.09 eine Steuerentlastung für 1 Jahr erhalten.
Code:
Zusätzlich erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, die bereits einen besonders schadstoffarmen Euro-5-Pkw fahren, ab dem 1. Januar 2009 eine Steuerentlastung für ein Jahr. Voraussetzung: Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach dieser Abgasstufe genehmigt sein.
DC
jetzt eine Frage an die Chemiker hier, hier die neuste Liste vom ADAC - Euro5 zum download
http://www.adac.de/.../default.asp?...
warum bekommen die Großen-Benziner von Audi, BMW, Porsche EURO 5, obwohl sie alle beim CO2 bei 250 liegen ?
bisher so mein Verständnis war EURO 5 und 6 hauptsächlich für Diesel-Motoren im Gespräch ?
und warum bekommt ein Benziner mit CO2 von 150 nur EURO 4 ?
Hab dazu auch eine Frage:
Mein Auto hat eine EZ von 08/2008 und wurde am 19.11.2008 auf mich zugelassen. Falle ich auch nun unter die Steuerbefreiung?
Gruß Dennis
Hi,
noch seltsamer ist, das laut der ADAC-Liste der BMW 740i EURO-5 ist, der 335i und der 135i in der Liste aber nicht auftauchen, dabei sollte der Motor praktisch der selbe sein. Bei BMW sind der 335i und der 135i auch nur mit Euro-4 angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
Hi,noch seltsamer ist, das laut der ADAC-Liste der BMW 740i EURO-5 ist, der 335i und der 135i in der Liste aber nicht auftauchen, dabei sollte der Motor praktisch der selbe sein. Bei BMW sind der 335i und der 135i auch nur mit Euro-4 angegeben.
sag' ich doch, ist denn kein Fachmann hier der Auskunft geben kann ?
ich vermute im Augenblick eine riesen Sauerei - Lobbyismus
Zitat:
Original geschrieben von M193
sag' ich doch, ist denn kein Fachmann hier der Auskunft geben kann ?Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
Hi,noch seltsamer ist, das laut der ADAC-Liste der BMW 740i EURO-5 ist, der 335i und der 135i in der Liste aber nicht auftauchen, dabei sollte der Motor praktisch der selbe sein. Bei BMW sind der 335i und der 135i auch nur mit Euro-4 angegeben.
ich vermute im Augenblick eine riesen Sauerei - Lobbyismus
Das steht doch garantiert im Verhältnis zur Fahrzeuggröße bzw. Fahrzeugklasse ... Es gibt bestimmt eine optimale Motorisierung für jedes Fahrzeug und deswegen fällt ein 335i und 135i aus der Liste raus, weil die im Verhältnis zum Fahrzeug viel zu viel Power haben ... meine Theorie 😉
Zitat:
Es gibt bestimmt eine optimale Motorisierung für jedes Fahrzeug und deswegen fällt ein 335i und 135i aus der Liste raus,
weil die im Verhältnis zum Fahrzeug viel zu viel Power haben ... meine Theorie 😉
interessanter Ansatz und wie ist das mit Porsche ?
Zitat:
Original geschrieben von M193
Zitat:
Es gibt bestimmt eine optimale Motorisierung für jedes Fahrzeug und deswegen fällt ein 335i und 135i aus der Liste raus,
weil die im Verhältnis zum Fahrzeug viel zu viel Power haben ... meine Theorie 😉interessanter Ansatz und wie ist das mit Porsche ?
Bei Porsche kann man meine Theorie wohl nur so begründen, dass die zu einer bestimmten Fahrzeugkat. (Sportwagen) gehören. Vllt spielt da auch die Rolle, dass die viel weniger im Jahr produzieren als z.B. BMW.
bekomme gerade Antwort vom ADAC und bin überrascht, dass CO2 nicht das Maß aller Dinge ist .........
Für die Typgenehmigung einer Modellreihe müssen bestimmte Abgasgrenzwerte (Abgasnorm) eingehalten werden.
Hierin werden die Abgase Kohlenmonoxid CO, Kohlenwasserstoff HC, Stickoxide NOx und Partikel limitiert.
Der Kraftstoffverbrauch (l/100km) wird anschließend gemäß Richtlinie 80/1268/EWG in der jeweils gültigen Fassung
aus den kohlenstoffhaltigen Schadstoffen Kohlenwasserstoff HC, Kohlenmonoxid CO und Kohlendioxid CO2) berechnet.
Für den Kraftstoffverbrauch bzw. CO2 gibt es jedoch keine Grenzwerte. Der CO2-Ausstoß eines Pkw-Modells hat somit
nichts mit seiner eingehaltenen Abgasnorm zu tun.
......... wieso reden dann alle ausschließlich ! über CO2