1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Steptronic Getriebe

Steptronic Getriebe

Alpina B3 F30/F31

Heute Nachmittag habe ich einmal den Wählhebel in die Position M/S gedrückt, mittels Kick-down die maximale Fahrleistung abgerufen und das Hochschalten der Gänge manuell mit den Tasten am Lenkrad durchgeführt.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass eine kurze, dennoch merkliche Zugkraftunterbrechung beim Wechseln der Gänge stattfindet, welche mir im Automatik-Modus (Hebel in der rechten Gasse) und ebenfalls manuellem Hochschalten bisher nicht aufgefallen ist.
Schaltet denn das Getriebe beim Betätigen der Switch-Tronik Tasten unterschiedlich je nach Wählhebelposition?
fragt sich Xenophilie

Beste Antwort im Thema

@Oetteken
mittlerweile habe ich den Eindruck, dass jeder meiner Beiträge von Dir falsch interpretiert und als persönlicher Angriff gewertet wird, dem ist keinesfalls so. Du möchtest lediglich die Zustimmung, dass Deine Meinung als die einzig Wahre aufgenommen wird.
Der Auszug aus Wikipedia ist für mich ohne Relevanz, da nicht explizit auf die Steptronic bezogen um die es hier geht.
Um die Geschichte mit dem Kick-down an dieser Stelle abzuschließen, mache ich mir nochmals die Mühe und gebe folgende Zeilen zur Kenntnisnahme:
Wählhebel in der rechten Position:
Das Automatikprogramm ist aktiviert. Durch Betätigen einer der Tasten am Lenkrad schaltet das Getriebe kurzzeitig in den manuellen Modus und die Gänge können darüber gesteuert werden, auch wenn der Kick-down aktiviert wurde. Nach einer bestimmten Zeit wechselt das Getriebe wieder in den Automatikmodus.
Wählhebel in der linken Position:
Sportprogramm ist aktiviert. Wenn in dieser Stellung eine der Tasten am Lenkrad gedrückt oder der Wählhebel nach vorn oder hinten gezogen wird, wechselt das Getriebe in den manuellen Modus und verbleibt dort. Auch in diesen beiden Modi können selbst unter Nutzung des Kick-downs die Gänge mit den Tasten oder dem Wählhebel gesteuert werden.
Genau so funktioniert an meinem B3 und jedem F3x Fahrzeug das Steptronic Sport Getriebe und muss keineswegs zum Auslesen des Fehlerspeichers in die Werkstatt.
Und wie ich bereits in einem meiner vorherigen Posts geschrieben hatte, werden beim Deaktivieren der DSC oder der Aktivierung von Traction oder der Aktivierung von Sport+, keine automatischen Schaltvorgänge beim Erreichen der maximalen Drehzahl durchgeführt.
Und spätestens jetzt solltest Du Dich mit den Tasten oder den Wippen am Lenkrad vertraut gemacht haben und darüber nachdenken, ob Du nicht doch manuell eingreifen möchtest...
Gruß und schönen Restsonntag wünscht Dir
Xenophilie

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

https://de.wikipedia.org/.../Fahrzeuggetriebe?...
„Ein in modernen Fahrzeugen wählbares Schaltprogramm wird durch das Kickdown-Signal meist überlagert.“
Wenn das bei dir nicht so ist, dann lass den Fehlerspeicher bei BMW auslesen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 1. März 2020 um 21:34:18 Uhr:


„Ein in modernen Fahrzeugen wählbares Schaltprogramm wird durch das Kickdown-Signal meist überlagert.“
Wenn das bei dir nicht so ist, dann lass den Fehlerspeicher bei BMW auslesen.

Was meinst du damit, dass bei Kickdown das manuelle Schalten überhaupt nicht mehr geht? Wenn ja, hast du das mal ausprobiert?

Gruß
Uwe

Ich bin doch nicht blöd, warum sollte ich schalten, wenn die Automatik das bei Kickdown viel besser kann.
Wenn ich manuell schalten will, dann benutze ich kein Kickdown.
Im Gegensatz zum TE habe ich auch keine Angst vor hohen Drehzahlen, sonst würde ich Diesel fahren.
Ansonsten kann du das Zitat aus Wikipedia dort korrigieren, wenn du das für falsch hältst.

Ich finde es jedenfalls kritisch, in Foren Ratschläge zu geben, sogar mit dem Hinweis, dass am Fahrzeug Fehler vorliegt, wenn man sich seiner Sache nicht sicher ist. Das macht es in Foren so schwierig, in den Antworten die Spreu vom Weizen zu trennen.
Weiterhin lese ich in dem Artikel nicht, dass durch Kickdown das manuelle Schalten überlagert wird. Erstmal steht dort „meist“ und das ist ein Unterschied zu „immer“ und außerdem steht dort, dass das Schaltprogramm überlagert wird. Manuelles Schalten ist aber kein Schaltprogramm und durch den manuellen Mode wird übrigens ja auch das Schaltprogramm überlagert oder besser gesagt deaktiviert.
Also ist keinesfalls gesagt, dass das manuelle Schalten beim Kickdown nicht mehr funktioniert, bzw., wenn es doch funktioniert, dass das dann auf einen Fehler zurückzuführen ist.

Gruß
Uwe

@Oetteken
mittlerweile habe ich den Eindruck, dass jeder meiner Beiträge von Dir falsch interpretiert und als persönlicher Angriff gewertet wird, dem ist keinesfalls so. Du möchtest lediglich die Zustimmung, dass Deine Meinung als die einzig Wahre aufgenommen wird.
Der Auszug aus Wikipedia ist für mich ohne Relevanz, da nicht explizit auf die Steptronic bezogen um die es hier geht.
Um die Geschichte mit dem Kick-down an dieser Stelle abzuschließen, mache ich mir nochmals die Mühe und gebe folgende Zeilen zur Kenntnisnahme:
Wählhebel in der rechten Position:
Das Automatikprogramm ist aktiviert. Durch Betätigen einer der Tasten am Lenkrad schaltet das Getriebe kurzzeitig in den manuellen Modus und die Gänge können darüber gesteuert werden, auch wenn der Kick-down aktiviert wurde. Nach einer bestimmten Zeit wechselt das Getriebe wieder in den Automatikmodus.
Wählhebel in der linken Position:
Sportprogramm ist aktiviert. Wenn in dieser Stellung eine der Tasten am Lenkrad gedrückt oder der Wählhebel nach vorn oder hinten gezogen wird, wechselt das Getriebe in den manuellen Modus und verbleibt dort. Auch in diesen beiden Modi können selbst unter Nutzung des Kick-downs die Gänge mit den Tasten oder dem Wählhebel gesteuert werden.
Genau so funktioniert an meinem B3 und jedem F3x Fahrzeug das Steptronic Sport Getriebe und muss keineswegs zum Auslesen des Fehlerspeichers in die Werkstatt.
Und wie ich bereits in einem meiner vorherigen Posts geschrieben hatte, werden beim Deaktivieren der DSC oder der Aktivierung von Traction oder der Aktivierung von Sport+, keine automatischen Schaltvorgänge beim Erreichen der maximalen Drehzahl durchgeführt.
Und spätestens jetzt solltest Du Dich mit den Tasten oder den Wippen am Lenkrad vertraut gemacht haben und darüber nachdenken, ob Du nicht doch manuell eingreifen möchtest...
Gruß und schönen Restsonntag wünscht Dir
Xenophilie

Zitat:

@Xenophilie schrieb am 29. Februar 2020 um 23:49:21 Uhr:


Heute Nachmittag habe ich einmal den Wählhebel in die Position M/S gedrückt, mittels Kick-down die maximale Fahrleistung abgerufen und das Hochschalten der Gänge manuell mit den Tasten am Lenkrad durchgeführt.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass eine kurze, dennoch merkliche Zugkraftunterbrechung beim Wechseln der Gänge stattfindet, welche mir im Automatik-Modus (Hebel in der rechten Gasse) und ebenfalls manuellem Hochschalten bisher nicht aufgefallen ist.
Schaltet denn das Getriebe beim Betätigen der Switch-Tronik Tasten unterschiedlich je nach Wählhebelposition?
fragt sich Xenophilie

Um mal wieder zur Ausgangsfrage zurückzukehren:
Wandlerautomaten wie die Steptronic können ohne Zugkraftunterbrechung schalten. Im Sportmodus werden über die Software (völlig unnötig) Schaltrucke eingespielt, um die Bescheinigung "dramatischer" erscheinen zu lassen. Zumindest habe ich das bei mehreren Automobilzeitschriften so gelesen.

Oliver

Da steht alles drinnen!
um die Ausbreitung von Halbwahrheiten und Ahnungslosigkeit zu verhindern ;):D

Zitat:

@heXX schrieb am 2. März 2020 um 09:10:15 Uhr:


Da steht alles drinnen!
um die Ausbreitung von Halbwahrheiten und Ahnungslosigkeit zu verhindern ;):D

Ich bin mir nicht sicher, ob du mich mit den Halbwahrheiten meinst. Nach Überfliegen der Beiträge in dem verlinkten Forum (was macht dich so sicher, dass dort die reine Wahrheit steht?), fühle ich mich bestätigt. Zitat:

"S-Sport(bei manchen auch DS)(mit Ganganzeige) = In dem Modus wird die LS-Dämpfung (ist Lastschlag Dämpfung) ausgeschaltet, das A-Getriebe überträgt also das volle Drehmoment nach dem Schalten sofort was ähnlich ist wie schnelles Einkuppeln beim Schaltgetriebe, was zu einem spürbaren Schlag des Antriebsstrang führt."

Ergebnis: unnötige Schaltrucke.

Zitat:

@Xenophilie schrieb am 2. März 2020 um 00:00:24 Uhr:


@Oetteken
mittlerweile habe ich den Eindruck, dass jeder meiner Beiträge von Dir falsch interpretiert und als persönlicher Angriff gewertet wird, dem ist keinesfalls so. Du möchtest lediglich die Zustimmung, dass Deine Meinung als die einzig Wahre aufgenommen wird.
...

Das siehst du völlig falsch, ich bin tiefenentspannt

:)

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 1. März 2020 um 22:50:54 Uhr:


...
Das macht es in Foren so schwierig, in den Antworten die Spreu vom Weizen zu trennen.
...

Natürlich bist du der Weizen und ich die Spreu

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80