Stellung der Nockenwellen beim Wechsel des ZR 1,0 Ecoboost
Hallo,
wie aus einem anderen Thread bekannt sein dürfte, bin ich am Focus 1,0 EB gerade den ZR am wechseln. Vorgehensweise grob nach Leitfaden und dank Glück mit Originalwerkzeug.
Nun habe ich die Nockenwellen, bevor ich den Stirndeckel abgenommen habe, mit dem Werkzeug auf der NW direkt fixiert. Einerseits, es passt alles wie vorher, kein Grund zur Sorge. Die beiden Stellen, wo die NW fixiert wird, stehen beide wunderbar gleich zueinander und horizontal. Die Zahnräder selbst allerdings stehen nicht wirklich symmetrisch. Siehe Bild. Oder ist das so normal? Das Fixierwerkzeug ist auf dem Bild schon lose. Es passt aber wieder wunderbar. Ich kenne es sonst nur so, dass das "Bild" auf beiden Seiten absolut identisch ist. Das verunsichert mich halt.
Nachher mal eben korrigieren ist hier ja nicht.
Vielen Dank schonmal ??
18 Antworten
Die Ringe von der Antriebswelle sind aber nicht rostig oder schwarz lackiert, die wären auch ziemlich fettig ... die sitzen nur in der Welle (in der Manschette) und nicht außerhalb.
Kannst du mir bitte die Position des Nockenwellen Sensor verraten?
Bzw. Vielleicht bildlich zeigen. Ich finde im Netz Nichts.
Und muss ich den neu anlernen beim Ford Focus 1.0 ecoboost BJ. 2014?
Es gibt 2 Nockenwellensensoren, einmal Einlass und einmal Auslass ... um welchen geht es? Welches Problem hast du genau?
Die Sensoren sitzen oben im Ventildeckel. Anlernen muss man die nicht. Es ist aber auch unwahrscheinlich das die kaputt gehen, gut möglich das du ein anderes Problem hast ...