Stellt Euch schon mal auf 1.50 ein

Saab

Anhand des Desasters drüben in USA und den anderen relevanten petrotechnischen Ereignissen, könnt ihr Euch schon mal warm einpacken oder die Baldriantropfen vor dem Tanken einnehmen. 1.50 wird wahrscheinlich nicht mal die Spitze sein. Also: denkt an Eure Motoren und kippt trotzdem keinen Fusel rein; denn spätere Reparaturen werden dann noch teurer sein.
Oelmütz

35 Antworten

...früher oder später werden die 2€/l wohl geknackt werden, auch ohne Katrina. Höchst amüsant finde ich aber die Kommentare von zB X5 V8 oder CL500 Besitzern, die 70k€, 80k€ für ein Auto ausgeben und dann über 10cent pro Liter mehr jammern. *schenkelklopf*, wirklich. Abgesehen davon, wenn man sich das Fahrverhalten auf deutschen Straßen anschaut, ist die Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht, wie mir scheint.

Lassen wir einfach mal die Autos für eine Woche stehen!

Was meinst du wie schnell die Preise wieder fallen werden.

@viggen
Vergiss einen Preisabschlag. Wir sind in einer Raffineriekrise. (jetzt noch zusätzlich durch die verlorengegangenen Oelbohrinseln im mex. Golf) Es gibt genug Rohöl, aber die Derivate daraus... da liegt das Problem. Auch wenn Mutter Angela die strategischen Reserven Deutschlands flutet... es ändert nichts daran, dass wir uns von "günstigen Benzinpreisen" endgültig verabschieden werden. Dann hämmern noch die Grünen etc mit all den Aufschlägen und da kann man momentan nichts ändern... suscht: tschüss Budgetdefizit.
Man muss einfach mal bedenken, dass 75% des Preises Steuern und Aufschläge sind. Aber diese Steuern sind tragend, somit nicht abschaffbar.
Es wird somit zu einem massiv teureren Energieaufwand kommen für jeden einzelnen Verbraucher. (inkl. Heizung)
und daraus resultiert: kein Wachstum wenn nicht gar ein Rückschritt. Denn was man an Mehrausgaben für Energie bezahlt, wird woanders eben eingespart.
Energiemütz

Mir tun derzeit mehr die zig 10.000 Opfer leid, die alles verloren haben. Mir tun die Eltern leid, die auf der Suche nach ihren vielleicht ertrunkenen aber vielleicht auch schon in eine andere Stadt ausgeflogenen Kindern durch New Orleans irren.

Ob der Benzinpreis um 20 Cent steigt, ist mir dabei wurscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 9-3 Viggen


Lassen wir einfach mal die Autos für eine Woche stehen!

Ich gebe mir grösste Mühe! 😉 🙂

Gruss J.E.Fis, der auf freie Fahrt auf leeren Autobahnen wartet! 😛

Genau. Fahrt alle Bahn. Ich benutze den Wagen in den meisten Fällen nur am Wochenende für den Einkauf oder für die Fahrten nach Deutschland. Unser Kater fährt mit dem Rad zur Maloche. Der Diesel wird immer interessanter (was helfen bei den Preisen schon 0-100 in 6.9 s und Spitze 245 😁 ). Jetzt ist etwas wie bei den Amis gefragt - mpg miles per gallon - und davon ganz viel.

Gruss
Oliver

P.S.: Auch mein Mitgefühl gilt den Opfern und Hinterbliebenen. Da können wir zum Mond fliegen, die Amis können im Irak die dicken Muckis zeigen und die Weltpolizei spielen. Bei einer solchen Katastrophe müssen auch die resignieren.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Genau. Fahrt alle Bahn. Ich benutze den Wagen in den meisten Fällen nur am Wochenende für den Einkauf oder für die Fahrten nach Deutschland. Unser Kater fährt mit dem Rad zur Maloche.
Gruss
Oliver

 

Richtig...der Kater fährt Fahrrad! Da wird der Aero geschont.😁

Aber Kater´s Sohn fährt jeden Tag 50 km hin und 50 km zurück um zum Ausbildungsort zu kommen.

Bahnfahren ist möglich, aber momentan noch zu teuer! Und zu umständlich, weil zu den Stationen jeweils 5 Kilometer Entfernung zu überwinden sind.

Letzten Monat waren 300 Euro Spritkosten, 60 Euro Verpflegung in der Kantine, 100 Euro Taschengeld...Ausbildungvergütung am Ende!!!

Rücklagen für die nächsten Versicherungen oder Reparaturen sind nicht möglich!!!

Also darf der Kater weiterhin zahlen und mit dem Fahrrad fahren.🙁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Bahnfahren ist möglich, aber momentan noch zu teuer!

Was kostet denn in Deutschland beispielsweise ein GA (ich glaube in Deutschland nennt sich dasselbe "Bahncard"😉?

In der Schweiz ist Bahnfahren wohl in jedem Falle billiger, und wenn es ein wenig mehr kosten darf, gibt es ja auch noch die 1. Klasse. 😉

@J.Fis; aber 1.Klasse geht schon happig ins Geld! Andererseits hats wenigstens Platz und die Gerüche sind doch reduzierter (Zwiebeln, Knoblauch, div. Ausdünstungen).
Wir haben auch die viel grössere Bahn-Dichte als in D.

Abgesehn von diesem unglaublichen Drama in South-US, habe ich nur etwas weiter gedacht; wenn diese Story aus den Schlagzeilen verschwunden ist. Wir werden durch substanziell steigende Energiegrundkosten deutliche Abstriche machen müssen. Da reicht ein bisschen Bahnfahren nicht zum Ausgleichen. Die volkswirtsch. Auswirkungen werden einschneidenst sein. Und das überall.

Redimensioniermütz

Zitat:

Aber Kater´s Sohn fährt jeden Tag 50 km hin und 50 km zurück um zum Ausbildungsort zu kommen.

Geht mir im Moment ähnlich :

Ich habe ebenfalls täglich 2 * 50 km zu fahren - und reisse das mit dem Diesel runter. Im August wollte ich es allerdings mal wissen : Monatsticket gekauft (Ticket 1000, Preisstufe C = 102 Euro) und die 30 Tage auch wirklich mit dem ÖPNV durchgezogen. Ergebnis : Das geht gar nicht! Es ist weder günstiger, schneller noch bequemer. Ich bin froh, dass ich seit gestern wieder mit dem Auto fahren kann - trotz Stau, verwirrten Holländern und miesem Radioprogramm.

Ganz ehrlich : Für den ÖPNV bin ich nicht leidensfähig genug ...

Gruß
Martin

ÖPNV

Die Devise ist spritbewußt fahren und das geht mit nem 9-5aero sehr gut, wenn man ein bisschen aufpasst und voraussschauend fährt. Mein täglicher Arbeitsweg von 20km geht zu 80% über die Autobahn, Zeit von Haustür zu Haustür 15min (bei 80-120km/h). Mit dem ÖPNV muß ich umsteigen und brauche im günstigsten Fall 47min. In der Früh bekomme ich keinen Sitzplatz weder in S-Bahn noch im Bus und am Abend steigt die Wegezeit auf 1 Stunde. Da schnalle ich lieber ein rohes Ei auf das Gaspedal, bevor ich mich in den ÖPNV begebe.

Große Sauerrei was die mit uns Autofahrern machen ,alles nur abzocke.wie schreibt mann eigentlich Raffen? So vielleicht Raffffffen 😁

Gruß aus der Heide

Hallo Leidensgenossen,

also ich tröste mich ja immer mir diesem Thread

Umweltschutz auf sportliche Art

Ich bilde mir ein, daß das eine echte Alternative wäre, wenn genug Anbaugebiete vorhanden sein werden / würden ?!?

Das kann man dann ja hoffentlich auch nachrüsten.

Gruss, Chris,

( dessen Tank mit 1,38 SP langsam zur Neige geht )

superplus kostet hier in celle jetzt 1,49.
diesel 1.18
hatte ich eraehnt dass wir diesel fahren ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen