Stellmotoren der Lüftung
Hallo,
wer kann mir sagen wo ich den Stellmotor für die Temeraturklappe für die linke seite finde?
Mir ist aufgefalle das auf der gesamten seite der lüftung nur kalt ist und die rechte seite warm bei gleicher temperatur z.b.27°C!
Habe mal den/die Fehler ausgelesen! Hoffe es kann mir jemand helfen (Wäre super mit Skizzen/Bild material)
Gruß seba
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 H HW: 8P0 820 043 H
Bauteil: KlimavollautomatH15 0200
Revision: 189435 Seriennummer: 8P0820043H
Betriebsnr.: WSC 31631 133 00003
VCID: 316D7920D15B
4 Fehlercodes gefunden:
00710 - Stellmotor für Defrostklappe (V107)
003 - mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 22
Kilometerstand: 121894 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.04.01
Zeit: 17:30:35
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.30 V
Temperatur: 19.5°C
(keine Einheit): 24.0
(keine Einheit): 61.0
Temperatur: 15.5°C
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
003 - mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 22
Kilometerstand: 121894 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.04.01
Zeit: 17:28:57
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.20 V
Temperatur: 19.5°C
(keine Einheit): 237.0
(keine Einheit): 164.0
Temperatur: 16.0°C
00727 - Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe (G135)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 69
Verlernzähler: 22
Kilometerstand: 120714 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.06.06
Zeit: 16:51:01
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.10 V
(keine Einheit): 255.0
Temperatur: 17.5°C
01809 - Stellmotor für Temperaturklappe links (V158)<--Den Stellmotor meine ich!!
003 - mechanischer Fehler
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 76
Verlernzähler: 238
Kilometerstand: 120390 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.05.30
Zeit: 19:30:27
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.80 V
Temperatur: 24.0°C
(keine Einheit): 19.0
(keine Einheit): 31.0
Temperatur: 18.5°C
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
hi, wie kann man sich das bild vorstellen?
ich muss V107 reparieren und weiss jetzt net wie ich das bild deuten soll.
hallo!
ohne dir nahe treten zu wollen, aber wenn du das bild nicht deuten kannst, solltest du auch nicht versuchen da was am system zu reparieren.
dann lass lieber eine spezi ran!
das bild stellt ganz einfach dargestellt den gesamten klimakasten unter dem armaturenbrett dar.
und das ist sehr anschaulich.
man sieht direkt wo welcher motor sitzt und wo man ran muss.
da siehst du sofort wo dein v107 sitzt und kannst dir vorstellen das er ungünstig sitzt😉
lg
31 Antworten
Du könntest erstmal noch einen Reset der Klappen anstoßen. Vielleicht hilft die Neukalibrierung der Klappen schon. Falls das nichts hilft, muss meines Wissens nach dafür das Armaturenbrett raus, eine genaue Anleitung habe ich aber leider nicht.
Meine Stellmotoren sind beim Einschalten und Ausschalten vom Wagen hörbar am arbeiten, dauert so 5-6 sec. bis die in Stellung gefahren sind. Ist das normal? Sind die Stellmotoren defekt? Meine Klimaanlage ist bei 22Grad auch schon mal kühler gewesen.