Stellmotor im Tankdeckel

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi

Ist das möglich? hat jemand schonmal einen Tankdeckel Stellmotor oder sowas verbaut?
Mich hat es letztens wieder angekotzt als ich extra meinen Schlüssel mit raus nehmen musste und erst den Tankdeckel aufschließen musste 🙁

Würd da gern nen mechanismus verbauen wie beim golf 4...der hat nen Taster im Innenraum zum el. öffnen des deckels...

Ist sowas möglich?

Gruß
Basti

59 Antworten

du möchtest den tankdeckel per tankschalter vom golf 4 von innen mit einem zv stellmotor entriegeln ?

Den Stellmotor hab ich noch über, den wollte ich auch benutzen....
Nur ich wollte den Tankdeckel per Taster extern aufschließen und nicht mit der zv aufgehen lassen...

Ich könnte den Taster so wie in der Schaltung anschließen, is mir eben eingefallen der Plan...

Ich steuere mit meinem taster das Relais, das zieht an und fährt den Motor ein, der Tankdeckel is auf....
Wenn das Relais abfällt, bleibt er in der Stellung "auf"
Wenn ich aber nun das auto per ZV zuschließe, fließt strom durch die dioden und polen den motor um, er fährt aus und schließt den Deckel.
Wenn die ZV "au" schließt geht der Stellmotor im Tank nicht auf "auf", denn die Sperrdioden verhindern dieses...also funktioniert der ZV Anschluss nur in die richtung "zu" am Tankdeckel... sollte doch gehen oder? 🙂

müsst so gehen.

Ähnliche Themen

Schaltung vergessen ...

Jo geht auf jeden fall so.

hab gerade geschaut in meinem tankdeckel ist schon alles vorbereitet so gar die rastnase im deckel ist da.

stell mal bitte ein foto rein andreas !

Das is in jedem Tankdeckel @Polostar...auch ind einem 😉

achso ihr meint die rastnase vom zv schloss am deckel !

Jepp genau die.

Hm hab mir die schaltung nochmal angeguckt...
Was passiert denn wenn ich den stellmotor dann mit dem Taster auf mache, dann liegen auf dem Kabel was von der ZV kommt auch noch 12V, kann da was pasieren? gehen dann die anderen türen auf vielleicht??

hmm daran hab ich jetzt gar nicht gedacht.. jo du wirst auf die steuerleitungen der ZV 12V draufgeben und die türen somit entweder auf oder zu schließen....

aber wenn du deine dioden D1 und D2 jeweils umpolst dann gehts...

edit: ach ne..! dann bekommst du zwar keine 12V mehr auf die steuerleitungen aber du würdest nur beim aufschließen der ZV ein signal an deinen motor bekommen könntest ihn also mit der ZV nicht zuschließen :/

anderer vorschlag warum baust du nicht mit ein paar ICs eine logische verknüpfung auf?

JK oder JK-MS FlipFlops...

so dass beim ersten drücken des knopfs ein signal zum aufschließen des motors gegeben wird und beim 2ten drücken ein signal an ein anderes relais gegeben wird,
das den Motor zuschließt.

also so eine brückenschaltung mit den relaiskontakten:

| |
K1 K2
| |
| |
------M-------
| |
| |
K2 K1
| |

edit: hmm sollte ne brückenschaltung darstelen. ich denke aber du weist was ich meine.. der leerzeichen werden nicht gemacht^^

Genau das is das problem *grmpf*

Es würde mit nem gleichrichter gehen, allerdings habe ich hier nur einen für 1.5A und das reicht dem motor glaub net...die ziehen so knapp 4A grrr mist

Deine Antwort
Ähnliche Themen