Stellmotor im Tankdeckel

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi

Ist das möglich? hat jemand schonmal einen Tankdeckel Stellmotor oder sowas verbaut?
Mich hat es letztens wieder angekotzt als ich extra meinen Schlüssel mit raus nehmen musste und erst den Tankdeckel aufschließen musste 🙁

Würd da gern nen mechanismus verbauen wie beim golf 4...der hat nen Taster im Innenraum zum el. öffnen des deckels...

Ist sowas möglich?

Gruß
Basti

59 Antworten

Verstehe ich nicht so richtig

Also:

Du nimmst den Schalter als eingang für ne logische verknüpfung (IC-Schaltung). Jetzt baust du dir die Schaltung so auf dass sie beim ersten drücken des Sschalters am Ausgang1 der logischen Verknüpfung ein Signal an Relais K1 gibt. Beim zweiten drücken des Schalters wird am Ausgang 2 der Schaltung das Signal 1 gegeben und somit zieht das Relais K2 an. da K1 K2 und der Motor in einer Brückenschaltung sind hat der Motor mal an der einen seite mal ander andern +/-

Das JK Flip Flop speichert des eine Siganl bis das nächste kommt

Hab in Digitaltechnik nicht aufgepasst 😉

Hm Flip Flop mag ich net...das muss doch so irgendwie gehen...weil sonst müsst ich mir wieder Bauteile bestellen und und und...
Vielleicht bau ich mir selber nen Gleichrichter mit 4 Dioden... 🙂

warum magst du kein Flip Flop?

Nimm das JK-MS-FF bring es in den "tockel-zustand" ich hoff man schreibt es zu, also an beide eingeänge logisch "1" anlegen. dann hast du dan dem JK-MS-FF noch nen Eingang "C" => Clock.. da schließt du den Taster an.

bei jedem drücken des Tasters ändert sich der Zustand am Ausgang des JK-MS-FF.

Sprich:

erstes drücken: Q=1, Q'=0
zweites drücken: Q=0, Q'=1
erstes drücken: Q=0, Q'=1

usw...

wenn du jetzt an den Ausgang Q, und Q' jeweisl ein relais anschließt, und den Motor in Brückenschaltung betreibst, dann hast du dein probelm gelöst.

Ähnliche Themen

ich mal dir grad nen schaltplan

Schaltplan

Schön und gut, aber mit so einer Schaltung kannst du kein Relais ansteuern, zumindest nicht direkt.
Und schon gar keins, das 4A schalten kann...
Da wird der Schaltungsaufwand schon recht groß.
Das muß doch auch diskret aufgebaut gehen, ich mach mir mal´n Kopf...

@basti: Was hast du denn mit ´nem Gleichrichter vor?!?

Dann baut man eben an die ausgänge des JK-FF eben noch je einen OP als Verstärker. So geht die schaltung schon..

Oder noch einfach dahinter einfach ne open Kollektor schaltung.. dann kann man das Relais ganz sicher betreiben.

Mein Tankdeckel geht nun auch mit der ZV auf und zu 🙂

Jipiiieee *g* Gar nicht so schwer...

Und?

Erzähl, wie hast es jetzt gelöst?

Ehm einfach mit nem normalen Stellmotor für die Tür.

Anleitung geht heut abend online, bin grad am tippen 😉

Hau rein, wir warten... 😉

Ich meine ja auch nur die beschaltung, hattest doch so komische Sachen vor... Ich hätte ihn einfach ganz normal mit an die ZV angeschlossen, wie´s auch in der Serie ist.
(Bzw. so mach ich´s, ich warte nur noch auf den Motor...)

Ja hab ich auch gemacht...ich wollte den tank über einen taster öffnen..mal seen mach ich vielleicht später noch

So

Anleitung ist online:

Ist eigentlich nicht schwer und für Leute die eine Zentralverriegelung nachgerüstet haben ein Kinderspiel. Falls ihr Verbesserungen oder sonstiges habt, dann immer her damit! 🙂

www.kampfkeks.com

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen