Steinschlagmagnet?

VW Polo 6 (AW)

Habt ihr auch so Probleme mit Steinschlägen beim AW?
Ich bin ein sehr defensiver und auch eher langsamer Fahrer. Halte extrem weiten Abstand und fahre auch meist mit Tempomat zwischen 100 und 130.

Ich habe Anfang diesen Jahres bereits die Scheibe getauscht da ich einen sehr dicken Steinschlag direkt im Sichtfeld hatte und dieser extrem die Sicht beeinträchtigte.
Jetzt habe ich schon wieder mehrere Steinschläge im Sichtfeld. Denke bei der AU wird es bemängelt und auch bei der Leasingrückgabe

Echt ärgerlich.

Beste Antwort im Thema

🙂 ... das kannst du ja dann auch bestimmt beweisen, gehst einfach zur angesprochen Werkstatt und lässt dir dein Geld erstatten mit der Begründung das sie dir einen nicht zulässigen Artikel verbaut haben .
Schönen Abend noch

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich denke nicht, dass ein Fahrzeugtyp Einfluss auf die Häufigkeit von Steinschlägen haben kann...
Da ist eher die Stirnfläche entscheidend. Und eben der persönliche Hang zu Glück oder Pech.

Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 1. November 2020 um 20:56:25 Uhr:


Ich denke nicht, dass ein Fahrzeugtyp Einfluss auf die Häufigkeit von Steinschlägen haben kann...
Da ist eher die Stirnfläche entscheidend. Und eben der persönliche Hang zu Glück oder Pech.

Naja, der Winkel der Flächen entscheidet schon ob ein Steinschlag nur abprallt oder ob eine Kerbe entsteht

Ok, einigen wir uns darauf, dass der Winkel über die Tiefe und Form der Kerbe entscheidet...

Kann ja auch ne ungünstige aerodynamik sein die steine auf die scheibe leitet, wer weiss..

Zitat:

@Viper42 schrieb am 1. November 2020 um 20:49:36 Uhr:


Schutzfolie für die Fahrzeugfront, also Stoßfänger, Motorhaube und vielleicht noch Kotflügel. Auf die Scheibe oder auf die Scheinwerfer kommt da nichts 😁

Ach so, upsi

Den Gedanken hatte ich auch, allerdings dachte ich da mehr an was farbliches

Astreine Diskussion.
Fahrzeugform - Winkel,für Steinschläge !
Dicker Lack,dünner Lack😁
Ein Maybach fährt durch Gebirgslawinen ohne Kratzer ! Sorry...

.....das ist einfach eine schlechte Lackqualität!
Ultradünn.......und in keinsterweise Qualität!
Ehrlich...ich hab in den letzten 15 Jahren ca. 8Neuwagen gefahren......aber beim VW Polo von Lackqualität zu sprechen ist ein Scherz!
Da war mein 6er Golf GTI noch Welten besser!
Ich bin es gewohnt meine Autos mit der Hand zu waschen.....und danach mit sauberen Weichen Microfasertüchern abzutrocknen....aber was soll ich sagen.....erst dachte ich daran das sich noch mikroskopisch kleine Schmutzpartikel im gewaschenen Lappen verbergen....und es deshalb beim Abtrocknen Streifen und Schlieren gibt......aber nein!
Selbst bei neuen Lappen frisch aus dem Karton gibt es beim abtrocknen (sehr leichtes drüberwischen) Schlieren die in mühevoller Handarbeit entfernt werden müssen......oder eben professionell vom Aufbereiter!
Da könnt ich echt witzig werden....ich denke mein nächster VW wird weiß.......da sieht man das Elend nicht so stark.....
(das ist nur MEINE Meinung)

Zitat:

@irina1974 schrieb am 3. November 2020 um 22:57:39 Uhr:


.....das ist einfach eine schlechte Lackqualität!
Ultradünn.......und in keinsterweise Qualität!
Ehrlich...ich hab in den letzten 15 Jahren ca. 8Neuwagen gefahren......aber beim VW Polo von Lackqualität zu sprechen ist ein Scherz!
Da war mein 6er Golf GTI noch Welten besser!
Ich bin es gewohnt meine Autos mit der Hand zu waschen.....und danach mit sauberen Weichen Microfasertüchern abzutrocknen....aber was soll ich sagen.....erst dachte ich daran das sich noch mikroskopisch kleine Schmutzpartikel im gewaschenen Lappen verbergen....und es deshalb beim Abtrocknen Streifen und Schlieren gibt......aber nein!
Selbst bei neuen Lappen frisch aus dem Karton gibt es beim abtrocknen (sehr leichtes drüberwischen) Schlieren die in mühevoller Handarbeit entfernt werden müssen......oder eben professionell vom Aufbereiter!
Da könnt ich echt witzig werden....ich denke mein nächster VW wird weiß.......da sieht man das Elend nicht so stark.....
(das ist nur MEINE Meinung)

Kann ich bei meinem auch beobachten, die front ist teils doch gespickt mit schwarzen stellen vom plastik. Echt schade!
Am heck ebenfalls, aber scheint sich auf die Plastikteile zu beschränken. Selbst ein leichter datz, mit einem wirklich nicht wuchtigen stahlstab hat den lack bis aufs plastik entfernt. Glücklicherweise hab ich das ding ausgebessert bekommen - trotz dem dass der freundliche mir Silbernen Lack anbieten wollte, so steht er nämlich im VW system.
Naja immernoch besser als mein bruder, der hat einen E-up statt einem GTI dastehen.... Sagt VW zumindest.
(Kam erst raus als er das WeConnect mit OBD-Bibbus einrichten wollte - denn das gibts bei E-Fahrzeugen nicht!)

Also mein roter GTI Bj18 steht da wie neu. Null Probleme im Bezug auf Lackstand etc. Ganz normale Maschinenwäsche + hin und wieder händischer Wachs.

Und dünner Lack wäre wenn du z.Bsp. an den Kanten durch bist sodas es matt wird weil der Klarlack fehlt.

Zitat:

@dirklc4 schrieb am 3. November 2020 um 23:27:47 Uhr:


Also mein roter GTI Bj18 steht da wie neu. Null Probleme im Bezug auf Lackstand etc. Ganz normale Maschinenwäsche + hin und wieder händischer Wachs.

Und dünner Lack wäre wenn du z.Bsp. an den Kanten durch bist sodas es matt wird weil der Klarlack fehlt.

Hmm, will den ja nicht schlechtreden, hatte halt nur mit meinem Fox nie, dass der lack so heftig.... Einfach nicht mehr da ist.
Wie gesagt ists ja eh egal, weil vorne bald Folie und hinten ausgebessert.

Naja...dünn ist der Lack vielleicht nicht wirklich...eher sehr sehr weich.
So zumindest mein Empfinden.
Die kleinen Microkratzer lassen sich maschinell gut aufpolieren....aber früher hab ich halt mein Auto eingetrocknet...ohne das man die Wischer danach im Lack gesehen hat.

Hallo!
Als ich den threadtitel gesehen habe, fühlte ich mich gleich angesprochen. Leider!
Ich hatte mit meinem polo auch sehr viel Pech bezüglich Steinschlägen in der Windschutzscheibe.

Die erste Scheibe musste ich wegen einem dicken Steinschlag im Sichtfeld verursacht durch Gegenverkehr tauschen lassen. Das war ärgerlich aber ich dachte mir einfach, dass es Pech war.

Dann habe ich eines Tages meinen Spiegel wieder auf den Kugelkopf stecken wollen und bin mit dem Innenspiegel in der Hand durch die Scheibe gefahren. Ich bin Handwerker und habe ein Gefühl dafür wieviel Kraft bestimmte Teile aushalten.
Die Scheibe die mir von einer Vertragswerksatt eingebaut wurde, war Chinaschrott!!
Dünn und ohne Folie. Diese ist komplett scharf und in kleinste Glassplitter zerberstet.
Zum Glück ist mir die Scheibe nicht bei einem Unfall zerbrochen!
Mich würde nun interessieren, ob das eine Originalscheibe war oder nicht.?
Diesmal bin ich zu einem Spezialisten für Scheibentausch gefahren und habe nun eine Sekuritscheibe drin mit der ich mich auch gleich viel sicherer fühle.
Hab schon ein zwei Steinchen auf die neue Scheibe bekommen. Diese haben aber diesmal keine großen Schäden verursacht.
VW sollte sich schämen und so etwas unterlassen. Es ist grob fahrlässig in der heutigen Zeit eine so minderwertige Scheibe zu verbauen.
Grüße aus Nö

Dein Post verwundert mich jetzt schon .
Du schreibst das deine erste erneuerte Frontscheibe "China Schrott" war und keine Verbundglasscheibe . 😕
Hier stellt sich zuerst die Frage woher die Werkstatt nach deiner Meinung diese bezogen hat .
Verbundsicherheitsglas ist seit den 80er Jahren für PKW Frontscheiben in Europa verbindlich vorgeschrieben und ich behaupte eine ESG Scheibe wird wohl für das Fahrzeug überhaupt nicht zu bekommen sein 😎
MfG Mario

Ich habe keine Ahnung wo die die bezogen haben.
Fakt ist, dass das das Teil wie beschrieben zu Bruch ging.
Der Facharbeiter der mir die neue Qualitätsscheibe eingebaut hat, hat auch die Hände zusammen geschlagen und gemeint,dass er so etwas noch nicht gesehen hat.

🙂 ... das kannst du ja dann auch bestimmt beweisen, gehst einfach zur angesprochen Werkstatt und lässt dir dein Geld erstatten mit der Begründung das sie dir einen nicht zulässigen Artikel verbaut haben .
Schönen Abend noch

Da ich vergessen habe im Schock die Nummer zu fotografieren habe ich außer einem Foto des Loches keinen Beweis.
Wenn ich Zeit und Lust hätte zu diskutieren, wäre ich schon bei VW gewesen.
Da ich eine gute Scheibe und nettes Service wollte, ließ ich den Schaden wo anders beheben.
Ich habe hier geschrieben, da andere auch Probleme haben aber vielleicht noch nicht bedacht haben, dass die Scheibe minderwertig sein könnte.

Deine Antwort