Steinschlag = Windschutzscheibenupgrade?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Zusammen.

Ich habe einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe. Dieser befindet sich genau der Grenze des erlaubten Bereichs, bzw. 1 mm oberhalb des Sichtfelds. Eine HU sollte also eigentlich drin sein.

Habt ihr Erfahrungen oder Kenntnisse zu folgendem Szenario:

Ich überlege den Schaden der Teilkasko zu melden, mit dem Ziel des Austauschs der Scheibe. Ohnehin ist meine Scheibe übersät mit Mini Steinschlägen (grauenhaft).

Im gleichen Zug möchte ich auf die Akustik Verbundscheibe (ohne Headup) wechseln und würde den Mehrbetrag aus eigener Tasche zahlen.

Hat das jemand schonmal so oder so ähnlich gemacht?

Ich wäre für Erfahrungen sehr dankbar.

LG

Edit: was mir noch einfällt. Ich werde den Teufel tun und den Wagen bei Carglass o.Ä reparieren lassen. Eine Werkstattbindung habe ich nicht. Kann die Versicherung eine Reparatur bei MB selbst verweigern?

Das Auto hat nämlich nie eine andere Werkstatt gesehen.

Beste Antwort im Thema

Carglass ist nicht ok be keinem Auto

(zumindest meine Erfahrung)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Es ist schön zu sehen, dass du überhaupt gar keinen Peil von dieser Unterhaltung hast, bzw. sie gar nicht richtig mitverfolgt hast.

Ich mache hier nirgendwo einen Zirkus. Ich fragte sachlich. Und bekam einige sachliche Antworten, für die ich mich mehrfach bedankt habe.

Thats it.

Moin,

Hier muss ich dem TE mal beispringen. Er hat sachlich eine Frage gestellt zu einem Thema, in dem er sich nicht so gut auskennt und nichts verkehrt machen will. Dazu sollte das Forum da sein. Nicht jeder beschäftigt sich so intensiv mit seinem Auto und dem ganzen drum herum.
Daher sollte es möglich sein, in unserem Forum solche Fragen zu stellen. Getreu dem Motto „ es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten „

Grüße

Hi, hab auch nicht alles mitverfolgt, aber schreib mir ne pn, wenn du es noch nicht repariert hast.

@raggamuffin

mit Deinem detailliert unfreundlichen Wegweiser hängt man bei jeder 2. Versicherung schon am Fliegenfänger !!!

Der Schaden ist erst mal der Versicherung zu melden und in keinem Fall die Reparatur vor der Freigabe durch die Versicherung durchführen lassen. Hier gibts ggf. Fristen und Formen welche die Versicherung vorgibt:

Du schreibst: Mir ist vor zwei Wochen auf der Autobahn durch Steinschlag die WS beschädigt worden ! - Versicherung antwortet: Sie haben die Pflicht verletzt Kaskoschäden binnen einer Woche zu melden und wir sind jetzt von der Leistung frei.

Lässt reparieren aber hast vorher keine Fotos im eingebauten Zustand gemacht und keine Reparaturfreigabe von der Versicherung erhalten - auch in dem Fall kann es zur Verweigerung durch die Versicherung kommen.

usw. usw.

Bedeutet aber nicht das es bei allen Versicherungen so ist, bei meiner ist denen bei TK Glasbruch eigentlich alles egal - lasse auch Steinschläge nie reparieren durch Verharzen sondern immer neue WS !

Ähnliche Themen

Ohh du bringst das Fahrzeug zum Freundlicher oder zu Carclasd und die wickeln dir das alles ab. Du sagst welche Versicherung und gut ist. Odeer musst eh den fahrzeugschein dort lassen und die sehen welche versicherung die sie anrufen. In der ch ist das so.
Jede garage hat bei seinen Kontaktmann. Da wird gesagt: Fahrzeug kennzeichen nr. So und so hat einen glasschaden wir müssen windschutzscheibe ersetzten. Dann kommt das ok. Die scheibe wird fotographiert und die arbeit ghet los.
Dann wird die scheibe entweder behalten weil die versicherung sagte wir kommen vorbei die anschauen oder bei der zusendjng der rechnung legt man das foto bei fertig!

Zitat:

@Mendingo schrieb am 30. November 2020 um 11:52:23 Uhr:


Hallo Zusammen.

Ich habe einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe. Dieser befindet sich genau der Grenze des erlaubten Bereichs, bzw. 1 mm oberhalb des Sichtfelds. Eine HU sollte also eigentlich drin sein.

Habt ihr Erfahrungen oder Kenntnisse zu folgendem Szenario:

Ich überlege den Schaden der Teilkasko zu melden, mit dem Ziel des Austauschs der Scheibe. Ohnehin ist meine Scheibe übersät mit Mini Steinschlägen (grauenhaft).

Im gleichen Zug möchte ich auf die Akustik Verbundscheibe (ohne Headup) wechseln und würde den Mehrbetrag aus eigener Tasche zahlen.

Hat das jemand schonmal so oder so ähnlich gemacht?

Ich wäre für Erfahrungen sehr dankbar.

LG

Edit: was mir noch einfällt. Ich werde den Teufel tun und den Wagen bei Carglass o.Ä reparieren lassen. Eine Werkstattbindung habe ich nicht. Kann die Versicherung eine Reparatur bei MB selbst verweigern?

Das Auto hat nämlich nie eine andere Werkstatt gesehen.

Hi,

Hast du nun eine neue Akustik Frontscheibe erhalten?

Mehrpreis für den Upgrade?

Viele Grüße

Wahrscheinlich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen