Steinschlag in der Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
habe mir auf der Autobahn einen nicht ganz "1 Cent" Stück großen Steinschlag mit kleinem Riss in der Mitte zugelegt. Habe bei Carglass angefragt zwecks Reparatur, der hat jedoch abgewiegelt und gemeint dass der Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers liegt. Das bedeutet, dass die Scheibe nicht repariert werden darf (TÜV) und eine neue rein müsste. (400 Euro)
Auf die Frage ob ich nicht alles so lassen kann meinte er, dass der Riss natürlich jederzeit weiterlaufen kann, heute, morgen oder in einem Jahr...
Habt Ihr vielleicht n´en heissen Tip für mich was ich noch unternehmen kann um um einen Komplettersatz rumzukommen?
Es handelt sich übrigens um einen Golf 3 CL, Baujahr ´94 glaube ich.
DANKE !
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von progphunk
Ohne Teilkasko liegt eine Scheibenreparatur wohl so bei ~100€ bei Carglass.Meine Eltern sind über 15 Jahre mit einem Steinschlag rumgefahren (Bus T3) und ich fahre (Golf3) schon seit 1,5 Jahren mit einem rum. Beim neuen Touran meiner Eltern sind vom Steinschlag bis zum Riss nur etwa 400km vergangen.
Ich möchte damit sagen, dass einerseits die Carglass-Werbung Panikmache ist, andererseits ein Riss auch schnell nach einem Steinschlag auftreten kann.
Man steckt halt nicht drin und man muss das selbst entscheiden.
Ich glaube das liegt an vielen Faktoren, wie tief der zb ist... Wo der ist, wo man fährt, etc... Ich fahre jeden Tag über eine Kopfsteinplaster "huckel-Piste" und das seit 3 Jahre, oder länger, ganz genau weiss ich nicht, seit wann ich den habe... und bis jetzt hat sich nichts verschlimmert...
Ich dachte nur man kann sich vllt sowas wie bei Handy Repair kaufen, so ne Tube, tropfen rein, aushärten, und gut ist, wie in der Werbung von Carglass oder was das war...
Bei ATU belabern die mich auch immer, sie brauchen ne neue Scheibe... Da ATU ne Glasfirma aufgekauft hat, sind die seit dem voll Penetrant, ich habe auch trotz nein gesagt und weil ich kein Teilkasko habe... Finde das auch Versicherungsbetrug, wenn man wegen jedem Fliegenschiss ne Scheibe tauscht... (will nichts verharmlosen, ich denke ihr wisst was ich meine, kommt immer auf die Tiefe, größe, etc an....
Nee,
Versicherungsbetrug ist es, wenn du deine Scheibe nicht waschen willst, stattdessen mit dem Hammer drauf kloppst.
Die Versicherung zahlt ja nur Steinschlag. Ein solcher stellt auch wirklich eine Gefahr da (siehe Beiträge oben, Stichwort Spiegelung, Stabilität der Scheibe etc). Der von dir bezeichnete Fliegenschiss ist normaler Verschleiß und wird, sofern der Glaser ehrliche Angaben macht, nicht von der TK getragen.