Steinschlag in der Windschutzscheibe

BMW 3er E90

Tach.

Mir ist vor ein paar Tagen das erste mal bei hoher Geschwindigkeit ein kleines Loch in die Windschutzscheibe gerissen worden. Von einem Stein oder ähnlichem, der mir während der Fahrt auf die Scheibe geknallt ist.

Zum Glück war es kein Durchschlag, aber es hat ein etwa 2-3 mm tiefes Loch gerissen. Sieht sehr unschön aus.

Da ich keine Erfahrung mit sowas habe, mal meine Frage hier in die Runde: Wie kann man sowas reparieren lassen? Wird die ganze Scheibe getauscht oder kann man das Loch mit irgendwas füllen? Kommt die Versicherung (ohne Anpassung der Einstufung) dafür auf? Hab Vollkaskso...

Danke!

26 Antworten

Wo in der Scheibe ist das Loch? Ist es im Sichtfeld muß die Scheibe raus. Ist es nicht im Sichfeld kann man die Scheibe eventuell reparieren lassen.

Den Schaden zahlt Deine Versicherung und dürfte zu keiner Erhöhung führen.

Göran

Hab zur Zeit auch das Problem bei meinem A3.

Unsere Versicherung sagt folgendes:
reperabel -> 0 €
neue Scheibe -> 150€

Wenn man die Werkstatt gut kennt, kann man ja da vielleicht noch ein bisschen was drehen, dass man nicht die kompletten 150€ zahlen muss🙂

Gruß
proXimaus

Wir haben doch einen Scheibenfachmann in der Runde, der wird sich bestimmt Deiner Frage annehmen :-)

Marcus

Und wer ist der Fachmann?

@Göran: Das Loch ist im Sichtbereich.

Wohin gehe damit am besten? Direkt zu BMW? Wenn es die Versicherung eh zahlt, dann kanns mir ja wurscht sein, was die Reparatur kostet...

Ähnliche Themen

Wie bereits erwähnt, kann man sowas im Sichtbereich nicht repariert werden 🙂

Neue Scheibe muss her ----> Wird idR von der Teilkasko gedeckt, musst dann halt nur die SB zahlen. Hochgestuft wirst du dann norm. net!

steinschlag

hallo,
du wirst doch nicht etwa zu dicht aufgefahren sein oder etwa gar gedrängelt haben? normalerweise gfallen doch die aufgewirbelten steinchen wieder runter, so daß gar keine gefahr besteht, wenn man die vorgeschreibenen abstände einhält, espique!

tut mir leid, konnte ich mir jetzt nicht ersparen! (schau einfach nochmal deine alten beiträge durch...)

bei mir waren auch mal welche drin, vor einem tüv- termin habe ich es bei einem ein- mann- glaswechsler machen lassen, 50 euro dazubezahlt bei quittung für die teilkasko.
ciao!

Zitat:

Original geschrieben von espique


Und wer ist der Fachmann?

@Göran: Das Loch ist im Sichtbereich.

Wohin gehe damit am besten? Direkt zu BMW? Wenn es die Versicherung eh zahlt, dann kanns mir ja wurscht sein, was die Reparatur kostet...

Da hier eine neue Scheibe rein muß, empfehle ich Dir zu BMW zugehen, denn Carglass soll beim Wechsel nicht so besonders gut sein.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von espique


Und wer ist der Fachmann?

 

Na der Autoglasmeister

Re: steinschlag

Zitat:

Original geschrieben von frosch02


hallo,
du wirst doch nicht etwa zu dicht aufgefahren sein oder etwa gar gedrängelt haben? normalerweise gfallen doch die aufgewirbelten steinchen wieder runter, so daß gar keine gefahr besteht, wenn man die vorgeschreibenen abstände einhält, espique!

Also, dass mit dem zu dicht auffahren, hat nun ÜBERHAUPT GAR NICHTS mit Steinschlägen zu tun! Ich spreche aus Erfahrung. Bei jedem Steinschlag, den ich bisher erwischt habe (und das sind einige!), war zwischen dem vorderen PKW oder LKW und mir mehr als genügend Abstand. Ja ich habe mir beim x-ten Steinschlag schon überlegt, ob ich vielleicht dichter auffahren soll. Denn ein Mathematiker oder Physiker wird dir gerne bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h (hier in der Schweiz), der Umdrehung des Rades, der Geschwindigkeit des hinteren Wagens und unter der Berücksichtigung der Steingrösse resp. dessen Gewichtes, ausrechnen, wie sich die Flugbahn und Fluggeschwindigkeit verhält.

Leider hatte auch ich letzten Winter bei meinem neuen E91 einen erwischt. Die Kosten für eine neue Frontscheibe beliefen sich inkl. Ersatzteile und Arbeit auf ca. 800 Euro. Das Ganze hat meine Versicherung übernommen, ohne Selbstbehalt.

@ Pat16
Da kann ich Dir nur zustimmen, mit dem zu dicht auffahren hat das nix zutun, denn ein Stein kann auf der AB auch mal von der Gegenfahrbahn kommen.😉

Göran

Re: steinschlag

Zitat:

Original geschrieben von frosch02


hallo,
du wirst doch nicht etwa zu dicht aufgefahren sein oder etwa gar gedrängelt haben? normalerweise gfallen doch die aufgewirbelten steinchen wieder runter, so daß gar keine gefahr besteht, wenn man die vorgeschreibenen abstände einhält, espique!
ciao!

schwätzer!

es war nacht, der stein kam wie aus dem nichts. ich dachte zuerst, es muss sich um ein insekt mit hartem panzer gehandelt haben, da in der selben nacht abertausende von maikäfern unterwegs waren (und meine windschutzscheibe in ein schlachtfeld verwandelt haben).

danke auf jeden fall für die infos. jetzt weiss ich mehr. hab grad ne email an meine versicherung geschrieben und werd am freitag beim freundlichen auf der matte stehen.

gruß und schönen feiertag noch!

Wisst ihr wie das aussieht, wenn ich in meiner ganz normalen Standard-Windschutzscheibe einen Steinschlag habe (leider mit größerwerdendem Riss dazu) und diese Scheibe dann gegen eine Klimakomfortscheibe tauschen lassen will? Muss ich dann auch nur die Selbstbeteiligung meiner Teilkasko zahlen? Oder wird da die Versicherung nicht mitspielen? Die Klimakomfort is ja auch ned ganz billig.

Gute Frage. Das werde ich direkt mal ausprobieren :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen