Steinschlag Häufigkeit
Da der erste im Forum wegen eines Steinschlages gefragt hat, würde ich gerne mal Wissen.
Habt ihr schon die ersten Steinschläge in der Windschutzscheibe?
Bei meinem MK1 Turnier, der hat die Steine angezogen, wie Motten das Licht.
Vor dem Tüv jedesmal die Scheibe getauscht, dabei aber schon 3-5 Gröbere und viele kleinere Steinschläge gehabt.
Gut die Kilometerleistung spielt auch eine Rolle, waren in 2 Jahren immer so um die 43000KM.
Aber überwiegend Landstrassen.
Beste Antwort im Thema
Was mach ich falsch wenn ich in knapp 30 Jahren gerade mal einen einzigen Steinschlag in einer Scheibe hatte, halte ich zuviel Abstand zum Vordermann?
Sorry, aber bei der Anzahl an Schäden die Einige verkünden sollten sie mal den Sicherheitsabstand vergrößern.
35 Antworten
Ja . Habe bisher alle Frontscheiben beim Ford Händler einbauen lassen .
Denke ist auch besser wegen Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von lemansfan
Bin wahrscheinlich der erste hier aus dem Forum der ne neue Frontscheibe kriegt . Passiert ist es am Donnerstag auf der A4 Richtung Köln .Weit und breit kein Auto vor mir und dann kommt dieser blöde Stein von der Gegenfahrbahn angeflogen . 2mm tiefes Loch ,kein Riss aber genau im Sichtfeld . In2 Tagen sll die Neue da sein .
Nein bist du nicht! 😉 Ich bin's! :P Bei mir ist es letzten DI passiert und morgen gibts die neue Scheibe! 😉
Zitat:
Original geschrieben von lemansfan
Ja . Habe bisher alle Frontscheiben beim Ford Händler einbauen lassen .
Der dann jemanden (zb. Carglass) kommen lässt... 😉 Die Garantie erlischt ja deswegen nicht ausserdem bekommst du von Carglass ebenfalls eine Garantie und gegen evtl. Schäden sind die auch versichert!
Haste dich noch nicht gewundert, das dein Auto bei Ford den "ganzen Tag" steht, also von 9-18 Uhr? 😉 Bei Carglass zb sind es "nur" 4 Stunden....
Also meiner wird morgen bei Carglass gemacht...schaun mer mal wa 🙂
Ähnliche Themen
so, hab heute auch 2 einschläge entdeckt 😠, nen kleineren auf der fahrerseite etwas weiter unten und ein etwas größerer und tieferer auf der beifahrerseite. das gerade mal nach 3500km...
mal schauen ob man beide problemlos flicken kann 🙁
so, meine 2 steinschläge wuden repariert.
waren aber zu klein und zu oberflächlich für eine richtige reparatur, da wurde jetzt nur das versiegelungsharz benutzt. mal schauen wie sich das macht.
Hey,
wo hast du die reparieren lassen, hab auch einen nach gerade mal 70km, ich könnt k*****.
Ist auch ordentlich tief das Teil, ist mir sofort aufgefallen, so ein Mist....
LG
bei meinen händler, hab einfach mal angerufen und nachgefragt
ps: hat sogar nix gekostet, auch nicht der versicherung, ging auf haus (da noch die einparksensoren dazukamen 😉 )
Meine Werkstatt hat gestern die neue Frontscheibe eingebaut . Türdichtungen vorne sind auch ausgetauscht worden .😛
Zitat:
Original geschrieben von fordfocus2011
Der dann jemanden (zb. Carglass) kommen lässt... 😉 Die Garantie erlischt ja deswegen nicht ausserdem bekommst du von Carglass ebenfalls eine Garantie und gegen evtl. Schäden sind die auch versichert!
Auch auf die Gefahr hin, dass wieder irgendwer behauptet, die Scheiben aller Hersteller (es gibt wohl nur zwei) seien gleich: Ich sehe immer wieder Autos, die eine wellige Frontscheibe haben (vom Fahrersitz durch den rechten Rand geschaut) und es sind nie Original-Scheiben. Ich könnte darauf wetten, dass nach der Produktion einfach selektiert wird: A-Ware geht an die OEM-Auftragsgeber, der Rest an Carglass und Co. So wie Intel die Prozessoren danach labelt, wieviele Kerne tatsächlich funktionieren ;-)
Selbst wenn der Carglass-Mann beim FFH die Scheibe tauscht, wird er sie nicht selber mitbringen. Zumindest würde ich keine Scheibe ohne Pflaume zum Pflaumenpreis akzeptieren.
Viele Grüße
Flo
Ist mir noch nie passiert bei meinem Focus MK1, 9 Jahre fahre ich schon damit, 265Tkm! Davor hatte ich mehrere VW Golf, auch noch nie vorgekommen und ich wohne auf Land mit vielen Bauernhöfen, hier fahren genug Traktors rum, aber passiert ist mir wirklich noch nie. :O Vielleicht hatte ich nur Glück.
Mal was anderes mein nächstes Auto hat ja dann mit Frontscheiben-Heizung. Spielt die Versicherung da noch mit und so eine Frontscheibe mit Heizung ist bestimmt sehr teuer, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Auch auf die Gefahr hin, dass wieder irgendwer behauptet, die Scheiben aller Hersteller (es gibt wohl nur zwei) seien gleich: Ich sehe immer wieder Autos, die eine wellige Frontscheibe haben (vom Fahrersitz durch den rechten Rand geschaut) und es sind nie Original-Scheiben. Ich könnte darauf wetten, dass nach der Produktion einfach selektiert wird: A-Ware geht an die OEM-Auftragsgeber, der Rest an Carglass und Co. So wie Intel die Prozessoren danach labelt, wieviele Kerne tatsächlich funktionieren ;-)Zitat:
Original geschrieben von fordfocus2011
Der dann jemanden (zb. Carglass) kommen lässt... 😉 Die Garantie erlischt ja deswegen nicht ausserdem bekommst du von Carglass ebenfalls eine Garantie und gegen evtl. Schäden sind die auch versichert!Selbst wenn der Carglass-Mann beim FFH die Scheibe tauscht, wird er sie nicht selber mitbringen. Zumindest würde ich keine Scheibe ohne Pflaume zum Pflaumenpreis akzeptieren.
Viele Grüße
Flo
Deswegen habe ich mir bei carglass auch ne scheibe MIT PFLAUME einbauen lassen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Mal was anderes mein nächstes Auto hat ja dann mit Frontscheiben-Heizung. Spielt die Versicherung da noch mit und so eine Frontscheibe mit Heizung ist bestimmt sehr teuer, oder nicht?
Die Versicherung hat die Scheibe zu zahlen ob es ihr passt oder nicht. Wenn die Scheibenheizung bei der beschädigten Scheibe vorhanden war ist sie auch bei der Ersatzscheibe kein Thema, deren höheren Kosten schlagen sich in der Teilkaskoklasse wieder.
Oder auch nicht wenn sie keine spürbaren Mehrkosten für die Versicherung verursachen.
Jetzt hat es mich auch erwischt! Kann man grundsätzlich eine Frontscheibe mit Scheibenheizung reparieren, oder muss die immer getauscht werden?