Steinschlag Frontscheibe - CarGlass oder Händler
Hallo liebe Kuga-Freunde,
wir haben unseren Kuga jetzt sage und schreibe knapp 2 Wochen und 784km auf der Uhr.
Und die Frontscheibe ist im A****.
Habe wohl auf der Autobahn einen Steinschlag bekommen, garnet mitbekommen...nur im dunkeln unterwegs mit Radio.
Gestern morgen ist es uns aufgefallen. Allerdings ist dadurch auch ein ca. 50cm langer Riss drin, d. h. Sie muss getauscht werden.
Was empfehlt Ihr. Händler oder CarGlass?
Für CarGlass spricht natürlich da sich schon tausende von Frontscheiben getauscht haben und sicherlich Erfahrung auf dem Gebiet haben. (wobei der KUGAII ja noch sehr neu ist)
Aber habe Bedenken ob die Einbauqualität so wie Original ist bzw. die das mit Frontscheibenheizung und den ganzen Sensoren wieder so hinbekommen?! Bezüglich Garantie falls z. B. nachher der Regensensor nicht mehr richtig funzt?? Oder ist das unbegründet??
Wenn der Händler nen Bock beim Einbau baut, z. B. Kratzer am Lack beim Einbau etc. kann er diesen Fehler sofort beheben.
Brauche hierzu mal Erfahrungsberichte.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zum einen ist die Scheibe in diesem Fall nicht durch die Garantie abgedeckt. Dein Händler wird sie kontrollieren und wenn er einen (auch sehr kleinen) Steinschlag feststellt, die Garantie außen vor lassen.
Und auf eine niedrigere Selbstbeteiligung zu spekulieren, ist klipp und klar Versicherungsbetrug. In diesem Fall machen sich beide strafbar! Sollte die Versicherung dahinter kommen, hast du für alle Zeiten Probleme bei einer neuen Versicherung.
me3
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ist das Fahrzeug mit Assistenzsystemen ausgestattet.. sprich Frontkameras? ... wenn ja, dann dürfte der Austausch bei CarGlass nicht so einfach sein. Die sind doch eher auf Standartscheiben spezialisiert.
Ich würde zu meinem Händler gehen. Vor allem, da noch die Werksgarantie drauf ist. Außerdem könntest du bei Problemen hinterher zum Spielball zwischen Carglass und Ford wirst. Dazu kommt, das ich mit meinem Händler schon seit vielen Jahren zufrieden bin und ich die Arbeit lieber dorthin bringe.
me3
Hallo, ich habe meine FS von CG wechseln lassen.
ZU Hause auf dem Hof. Die kamen mit 2 Transportern, Zelt, Originalscheibe etc. Da war jeder Handgriff
voll eingespielt. Die ganze Elektronic für alle Assistenzsysteme wurden problemlos angeschlossen.
Dauer ca. 1.5 Std. Meistens lassen Händler die Scheiben von Profis wechseln. Der Kunde merkt das gar nicht. CG hat dann immer noch ein Geschenk zu Auswahl. Ich habe einen Satz Scheibenwischer genommen.
MfG mango 0151
Kommt immer auf die Monteure an. Gibts warscheinlich bei Ford wie auch bei CG gute und schlechte.
Bezüglich der Sensorik hätte ich weit weniger bedenken, als ggü. dem "Heraustrennen" der alten Scheibe. Dies geschieht immer mechanisch, Rostschäden am Scheibenrahmen vorprogrammiert wenn nicht sauber vor- und nachgearbeitet wird.
Schon aufgrund der besch.......... Werbung würd ich im Leben nicht nach Carglas gehen, es geht doch nichts über einen vernünftigen Fordhändler
GC konnte bei meinem Volvo die Frontscheibe nicht wechseln und der hat nur eine Frontkamera. Die hätten die Scheibe erst bei Volvo bestellen müssen. Da bin ich gleich zum Händler. So gesehen ist der Hinweis von Tommy33211 in jedem Fall beachtenswert.
Ja momentan tendiere ich eher zum Händler.
Mein Bruder hat sowas schon mal beim A3 von CG machen lassen und war zufrieden aber nunja.
Also Frontkamera habe ich net. Nur halt Regensensor und Frontscheibenheizung.
Wollen halt erstmal zum Händler gehen und fragen ob man sowas vielleicht nicht doch über die Garantie abwickeln kann.
Da meiner Meinung nach nur ein Steinchen dagegen geflogen ist, es ist in dem Riss nur eine minibeule sichtbar. ca.4/5mm und davon gleich so ein großer Riss.
Notfalls kann man immer noch zum fix zu CG fahren.
Zahlt das nicht die Versicherung ? Vor 2 Jahren bei meinem Sportage hat sie gezahlt.
Warten auf den Kuga.
Moin Moin
Man(n) kann so ziemlich mit jedem über so ziemlich alles reden. Frag doch einfach deinen Händler, ob er bei der Selbstbeteiligung noch Spielraum hat. Oft wird man da angenehm überrascht.
Zum einen ist die Scheibe in diesem Fall nicht durch die Garantie abgedeckt. Dein Händler wird sie kontrollieren und wenn er einen (auch sehr kleinen) Steinschlag feststellt, die Garantie außen vor lassen.
Und auf eine niedrigere Selbstbeteiligung zu spekulieren, ist klipp und klar Versicherungsbetrug. In diesem Fall machen sich beide strafbar! Sollte die Versicherung dahinter kommen, hast du für alle Zeiten Probleme bei einer neuen Versicherung.
me3
Der TE hat sich noch garnet geäußert, was seine Versicherung dazu meint, oder ich habe es überlesen. Wenn er keine Werkstattwahl im Vertrag stehen hat, muss er wohl zu CG. Habe jetzt gerade bei den Versicherungsvergleichen auch gesehen, das wenn man Werkstattwahl im Vertrag stehen hat, gibt es Versicherungen wo man seine Glasschäden in Partnerwerkstätten (meist CG) durchführen lassen muss.
Meine Meinung zu CG:
* sehr professionelles Arbeiten (habe zuschauen dürfen als mein 12Monate junger GLK operiert wurde, nebendran wurde an einem Corsa die FS gewechselt. Es wurde wirklich 0 der Lack beschädigt beim Raustrennen)
* komplette Innenreinigung des Wagens
* komplette Scheibenreinigung
M.f.G. Jens
Moin,
also ich habe bereits einen Steinschalg mit dem Neuen hinter mir.
Ich bin danke guter Erfahrung wieder zu CG gefahren.
Da ich zugesehen habe kann ich nur sagen absolut professionell.
Keine Kratzer im Lack keine Fehler bei den Sensoren, total sauber
gearbeitet.
Die Sensoren wurde nach dem Einbau zudem auf Funktion geprüft.
Ganz ehrlich besser kann es der FFH mit Sicherheit auch nicht.
Und bei CG machen die Jungs nichts anderes.
Das ganze hat ca. 3 Stunden gedauert.
Allein die Scheibe ausbauen war ne Stunde, der MA von CG hat sich
bewusst Zeit gelassen damit es ordentlich wird.
Zum Thema Versicherung wenn eine TK vorhanden ist mit SB, dann wird
auch der FFH diese berücksichtigen. Garantie greift hier leider nicht.
Zu den Kosten insgesamt hat der Austauch bei CG 1080,00 Euro gekostet.
LGT