Steinschlag Carglass oder Opel Werkstatt?

Opel Astra J

Hey zusammen,

Wir haben einen Steinschlag im Fahrersichtfeld. Scheibe muss komplett ausgetauscht werden. Würdet ihr die Scheibe bei Carglass austauschen lassen oder zur Opel Werkstatt gehen? Also original Opel- Scheibe oder Carglass- Scheibe.
Bei Opel würde die Versicherung 75% der Kosten übernehmen, bei Carglass komplett.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hatte meine Scheibe vor 5 Wochen im Urlaub austauschen lassen. Eine Opel Werkstatt war im Nachbar-Ort und es wurde eine Original Scheibe eingesetzt. Zu CarGlas wollte ich nicht, hatte im Netz was von minderer Qualität gelesen.
150€ Selbstbeteiligung- die wären es bei CarGlas aber auch gewesen..

Bei CarGlas denke ich immer an ATU und Konsorten- da roll ich nicht auf den Platz.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi,

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:56:54 Uhr:


Ich war bei Carglass(oder besser: die waren bei mir, sind nämlich zu meiner Arbeitsstelle gekommen )
Erstklassige Arbeit des Carglassmitarbeiters. Hat ca. 1,5h gedauert.
Der FOH hätte es auch gemacht, aber die Versicherung hat mit Carglass einen Vertrag.

tja und du bist derjenige der ne Werkstattbindung genommen hat, weil er nen paar Euro Rabatt spart 🙂

Und deshalb mußt nach Carglass ansonsten Abzug 😁

Hat also nix mit irgendwelchen Verträgen der Versicherung mit Scheibenbuden zu tun😛

Danke für die vielen Antworten?? Es gibt sicherlich auch welche die hatten mit Carglass null Probleme und sind zufrieden. Ich werd schauen zu wem ich gehe und dann Rückmeldung geben. ??

Hallo,
mußte auch meine Frontscheibe tauschen lassen. Da ich Kasko Select habe ließ man mir trotzdem die Wahl Opel oder...
War bei Opel, mußte auch auf die Scheibe warten und der Lack am Dach war danach auch noch zerkratzt. Mußte nach gearbeitet werden.
Also ob hier oder da, Probleme kann es anscheinend immer geben.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:36:13 Uhr:



Hat also nix mit irgendwelchen Verträgen der Versicherung mit Scheibenbuden zu tun😛

Ich kann es nur so wiedergeben, wie ich es erlebt habe. Die Frontscheibe wäre ja ein Fall für die Teilkasko. Die Werkstatt (FOH)hätte es übernommen, sagte mir aber, dass ich erstmal mit der Versicherung Rücksprache halten solle. Und die Versicherung hat mir dann Carglass empfohlen, weil meine Zuzahlung dort nur 75€ und nicht 150 € wie bei anderen Werkstätten betragen würde. Daraus entnehme ich, dass die Versicherung doch irgendwie mit Carglass verbandelt sein muss.

Ähnliche Themen

Hallo,
Steht bei neuen vom FOH eingebauten Scheiben auch "GM" und andere Kennzeichnungen z.B. Airbag auf der Scheibe e.t.c.

Grüße
HGcorsa

CG Zahlt unter umständen "vermittlungsprämien" bzw "Aufwandsentschädigungen" an die Versicherung... vlt daher weniger selbstbehalt

Zitat:

@HGcorsa schrieb am 2. August 2016 um 11:40:11 Uhr:


Hallo,
Steht bei neuen vom FOH eingebauten Scheiben auch "GM" und andere Kennzeichnungen z.B. Airbag auf der Scheibe e.t.c.

Grüße
HGcorsa

Öhm, warum sollte auf einer Frontscheibe sowas wie -Airbag- stehen ?

Weil das auf jedem Opel Standard ist.

Dann ist meiner offenbar kein Standard.

Da mein Scheibentausch schon ca. 3Jahre her ist und der Astra gegen einen neuen Astra getauscht wurde kann ich nicht mehr nachschauen. Kann mich nur erinnern damals geschaut zu haben. Alte Aufdrucke entsprachen den neuen von GM. Wichtig ist nur dei E... Zulassung.
Bei meinem Opel Ascona wurde die Frontscheibe bei einem Glaser, der auch Autoscheiben machte, getauscht. Dort bekam ich eine Zweitausstatterscheibe auch mit E kennzeichnung zugelassen zum halben DMark Preis. War genauso gut wie dei Originale.

Auf meiner Originalen steht auch nix von Airbag...

Hatte meine auch gewechselt bei Carglass 2 std gedauert und alles Top.

Hallo,
bin jetzt zurück vom FOH, hab 150€ SB gezahlt (Reperatur-Preis ca. 800€) und folgendes gekriegt:
eine WSS alles drum und dran und ein Angebot was noch gratis dazukam:

-Tiefe Kratzer in meiner Matt-Chrom Dachreling
- Kratzer an der Dachoberkante (durch Schraubenzieher oder so)
- ca. 1cm Lücke zw. Cockpit und WSS (nicht normal)
- diverse Ölflecken auf Dachhimmel und Sitzen (obwohl nichts mit Öl gemacht wurde
- Dreck, Schnittreste, Klebereste e.t.c. (ist aber eigentlich normal)

Als Beweis hab ich Fotos von jeder Ecke der WSS vor der Reparatur am Morgen gemacht.
Werden diese Sachen auch in Ordnung gebracht oder sollte man die vergehen lassen, da es nicht das neuste Auto jetzt ist (Bj:2007/2008)

Hoffe auf Antworten

Grüße
HGcorsa

Wer schlechte Arbeit abliefert muß auch mit Reklamationen umgehen lernen. Hat ja nichts mit dem Alter des Fahrzeugs zu tun. Ich würde das so nicht hinnehmen.

Das würde ich keinesfalls akzeptieren! Wenn ich mit ne Schraubendreher deine gesamte Karte zerkratze obwohl du von mir nur einen Reifenwechsel wolltest sagst du doch auch nicht "ist ja nicht das neueste Auto". Sofort reklamieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen