Steinschlag am Rand - selbst reparieren?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin zusammen,

ich habe einen Steinschlag in der Windschutzscheibe, 8,7cm von Rand entfernt. Folglich lehnt meine Werkstatt die Reparatur ab wegen der 10cm-Regel, würde höchstens austauschen.

Frage 1: Was hat es mit der 10cm-Regel eigentlich genau auf sich? Ist es sonst nicht möglich zu reparieren wegen des Werkzeugs? Oder Risiko zu groß, dass Scheibe reißt? Oder irgendwelche Gesetze?

Frage 2: Ich schwanke jetzt zwischen zwei Optionen. Was würdet ihr so machen?

  1. es darauf anlegen, wie lange sie noch hält und tauschen lassen, wenn entgültig gerissen
  2. diese Set hier kaufen und das Risiko wagen, es selbst zu reparieren, wenn das überhaupt geht wegen der 8,7cm: https://www.autodoc.de/ks-tools/13983709
19 Antworten
Zitat:@EthanolAAM schrieb am 5. August 2025 um 18:19:24 Uhr:
2.500€? Respekt. Und am Ende nichts gespart, wenn es ein Mal "krackt", wie die von CarGlass immer sagen.

Beim Golf 6 meiner Tochter wurde die Frontscheibe von Carglass getauscht. Rechnungsbetrag 750 Euro, dank TK nur 150 Euro selber gezahlt!

Versuche die Stelle in der Tiefe zu reinigen und komplett auszublasen, dann Sekundenkleber rein, so verhindert du das sich Feuchtigkeit darunter bilden kann.

Wieso bemängelt man es das ist doch nicht im Sichtfeld des Fahrers ?

Den Krater bekommt man vielleicht mit Sekundenkleber benetzt, aber was ist mit den zwei Rissen? Da läuft der niemals rein.

Ggf nicht, vielleicht kann man mit Gegend uvk bin innen machen, das es etwas geht, geht ja nur darum daß es gut Feuchtigkeit geschützt ist, den Kleber darf er auch gerne über die Risse machen

Ähnliche Themen

Dann vielleicht nen schmucken Aufkleber drüber oder Steinschlagschutzfolie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen