Steinschläge Schweller + Türen
Hallo,
Habe gestern beim Autowaschen festgestellt, daß ich nach erst 1500 km am Schweller (verständlich) und an beiden Türen (bedenklich) schon Steinschläge habe.
An der Fahrerseite sind das mit Schweller und Türe schon ca. 25 Einschläge und das nach 1 Monat schon.
Mich würde interessieren ob das bei euch genauso schlimm ist, bzw. nach mehreren Kilometern noch schlimmer?!
Ich hänge unten mal ein paar Bilder an, war aber etwas schwierig einzufangen.
Handelt sich um einen Focus ST...
30 Antworten
So sieht fast nicht mal meine Motorhaube aus, wie bekommt man Steinschläge an der Tür?
Ich denke das kommt von etwas anderem, irgendetwas dagegen geschlagen im vorbeigehen?
Nö sind eindeutig Steinschläge, die von unten an die Türe knallen...
Warscheinlich bin ich wieder der einzige dumme, der das Problem hat.
Werde schleunigst versuchen die Stellen mit Steinschlagschutzfolie beim Folierer machen zu lassen. Nur dauert das bestimmt auch noch 4 Wochen bis zum Termin, da sammelt sich wieder noch etliches. Ich finds wahnsinn wie die Türe nach 1500 km aussieht. Hatte vorher 2x einen Mk3 Focus, da war der Schweller nach ner Zeit auch "gesandstrahlt" aber sonst alles gut an der Karosserie.
Mittlerweile hab ich die ersten 2 Steinschläge sogar an der hinteren Türunterseite...
Zitat:
@regdk87 schrieb am 12. April 2022 um 19:56:53 Uhr:
Nö sind eindeutig Steinschläge, die von unten an die Türe knallen...
Warscheinlich bin ich wieder der einzige dumme, der das Problem hat.
Werde schleunigst versuchen die Stellen mit Steinschlagschutzfolie beim Folierer machen zu lassen. Nur dauert das bestimmt auch noch 4 Wochen bis zum Termin, da sammelt sich wieder noch etliches. Ich finds wahnsinn wie die Türe nach 1500 km aussieht. Hatte vorher 2x einen Mk3 Focus, da war der Schweller nach ner Zeit auch "gesandstrahlt" aber sonst alles gut an der Karosserie.
Mittlerweile hab ich die ersten 2 Steinschläge sogar an der hinteren Türunterseite...
Sieht nach Streusplitschäden aus. Unserer hatte in etwa an den gleichen Stellen an Schweller und unterer Bereich der Vordertüren. Laufleistung damals ca.40000km.
Durch Streusplit bin ich genau einmal gefahren und das relativ langsam. Kann das von dem einen mal sein?
Man hört wenn ich fahre schon relativ häufig Steine gegen Metall knallen, wo die aufschlagen kann ich nicht sagen. Aber ich würde sagen dass das schon nach und nach gekommen ist...
Drum würds mich interessieren wies bei euch aussieht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@regdk87 schrieb am 12. April 2022 um 20:19:13 Uhr:
Durch Streusplit bin ich genau einmal gefahren und das relativ langsam. Kann das von dem einen mal sein?
Man hört wenn ich fahre schon relativ häufig Steine gegen Metall knallen, wo die aufschlagen kann ich nicht sagen. Aber ich würde sagen dass das schon nach und nach gekommen ist...
Drum würds mich interessieren wies bei euch aussieht...
Wie schon geschrieben wie bei dir. Kann dir keine Fotos zeigen, da das Fahrzeug in Zahlung gegeben wurde.
Bei 40000 km dann noch schlimmer warscheinlich oder?
Finds schon krass, da war der Mk3 Focus nicht so anfällig.
Es kommt ja auch auf die Linie an, die Reifenkombi usw.
Derzeit 50.000km ohne echte Schäden trotz ST-line + 18" für den es ja keine Schmutzfänger gibt. Aber man sieht deutlich am Dreck wie weit es aus den Radkästen fliegt
Als die Gemeinde bei uns mal Split überschuss für 12Monate auf der Straße verteilte in regelmäßigen Abständen hatte es meinen Superb übelst getroffen und Kotflügel vorn + Schweller waren stellenweise bis auf das Blech runter in etwa 6 Monaten
300.000km net einen Schaden.. Dann ratzfatz blank
Ja bin gespannt wie das die nächsten Wochen jetzt noch weiter geht.
Aber wie gesagt, sobald ich einen Termin bekomme, werde ich das ganze mit Folie bekleben lassen um es zumindest etwas eingrenzen zu können.
Das man immer irgendwo Steinschläge hat is klar, aber so wies bei mir aktuell ausschaut denke ich fliegt da ständig was dagegen.
Bin schon am überlegen ob die Tieferlegung da auch ihren Teil zu beiträgt, aber hatte alle meine Autos tiefer und bisher keine Probleme gehabt...
Zitat:
@regdk87 schrieb am 12. April 2022 um 20:28:24 Uhr:
Bei 40000 km dann noch schlimmer warscheinlich oder?
Finds schon krass, da war der Mk3 Focus nicht so anfällig.
Bei uns in der Region wird oft im Winter mit Split gestreut, gerade wenn es um Glatteis geht. Aber der Ford war hier sehr Empfindlich. Unsere anderen Fahrzeuge sind da immer besser weg gekommen. Aber die Lackqualität ließ allgemein bei Ford zu wünschen übrig.
Es ist vielleicht auch der Karroserie geschuldet. Ein Versuch seitens der Autohaus auf Garantie bei Ford zu hoffen blieb nur so kommentiert, dass es bei unangepasster Fahrweise in Wetterbedingten Extremsituationen zu Steinschlägen kommen kann. Aber das Thema Garantieansprüche ist für Ford im allgemeinen ein rotes Tuch. Haben dann das Fahrzeug einmal vor dem Verkauf beim Lackdoktor aufbereiten lassen und gut war.
Auf Schotterstrecken weniger "quer" fahren?
Hallo an alle..
Ich kann es voll im Ganzen nachvollziehen, das man aufpasst und Trotz allem so was Fest stellt.
ggf aber dran nachgedacht das ggf vor Kurzen Gärtner in der Nähe waren und haben mit einem Freischneider gearbeitet??!!...da fliegen nämlich sehr viele Kleinsteine herum.!!
solltest du dir einen Lackstift holen wollen, muss man leider bei Ford anrufen und bekommt dann erst leider die 100% Lacknummer, denn dies steht nirgends, bekommt man nur bei Ford.
Habe die Original Stifte dann bei Ebay gekauft für EUR 17,64 inkl. Versand.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 13. April 2022 um 10:23:40 Uhr:
Auf Schotterstrecken weniger "quer" fahren?
Mit dem Ford sicher nicht, mit der Giulia geht das mit einem lachenden Grinsen im Gesicht.Und die hat seit 2017praktisch keine Steinschläge im Schweller und Radlaufbereich.
Zitat:
@S3pp3l schrieb am 13. April 2022 um 10:34:55 Uhr:
Hallo an alle..
Ich kann es voll im Ganzen nachvollziehen, das man aufpasst und Trotz allem so was Fest stellt.
ggf aber dran nachgedacht das ggf vor Kurzen Gärtner in der Nähe waren und haben mit einem Freischneider gearbeitet??!!...da fliegen nämlich sehr viele Kleinsteine herum.!!
solltest du dir einen Lackstift holen wollen, muss man leider bei Ford anrufen und bekommt dann erst leider die 100% Lacknummer, denn dies steht nirgends, bekommt man nur bei Ford.
Habe die Original Stifte dann bei Ebay gekauft für EUR 17,64 inkl. Versand.
Also wenn man sich die Einschläge genauer ansieht, dann kommen die schon vom Fahrbetrieb. Kein Schaden von einem Fremdverursacher.
Werde wie gesagt jetzt schnellstmöglich schauen daß ich einen Termin bekomme für eine Steinschlagschutzfolie. Kostet zwar wieder, aber zumindest kann ich dann beruhigter fahren.