1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Steinschläge bei Leasingrückgabe?

Steinschläge bei Leasingrückgabe?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen, ich fahre eine A250e Limo - Uni-Schwarz.
Der Wagen ist bei der MB Bank geleast, als Autohaus tritt LUEG in Essen auf.
Nun habe ich einen sehr unschönen Steinschlag in der Haube - bzw. eigentlich sind es 4, der Stein hat schön mehrmals eingeschlagen.
Der Schadenskatalog beim Leasing ist mir bekannt - die Abplatzungen sind alle unter 3mm, aber es sind eben 4 statt der 3 zu den Gebrauchsspuren zählenden. Ich vermute mal, ab eins drüber wird automatisch eine Neulackierung des Bauteils beanschlagt, oder?

Meine Frage betrifft den Minderwert, welcher bei der Neulackierung einer Haube angeserzt wird.
Wie sieht da der Schlüssel zwischen tatsächlichen Kosten und Minderwert am Ende aus? Womit darf ich rechnen?

Das über die Vollkasko abzurechnen macht vermutlich keinen Sinn, da mir abseits der SB eine Wertiminderung bzgl. Nachlackierung (Lackdichtemessung) in Rechnung gestelt wird, oder?

Falls ihr generell Erfahrungen mit der Leasingrückgabe, entstehenden Kosten oder vll. sogar LUEG als Leasinggebenr habt: Gerne her damit. 🙂

Danke! 😉

Steinschläge - mit Lackstift ausgebesser
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@Black0ut94 schrieb am 27. März 2021 um 12:46:28 Uhr:


Leider ja.
Uni-Schwarz ist - sorry, eine Pflegekatastrophe. Der Lack verzeiht garnichts - teilweise nichtmal Berührungen mit Fingern.
Sogar mein Fahrzeugaufbereiter, bei dem ich das Auto zum polieren und Keramikversiegeln hatte, meinte, dass dieser Mercedes Uni-Lack „echt butterweich“ sei.

Ich kann mir das nicht vorstellen,Mercedes hat doch Nano-Lack

Oder wurde der inzwischen wieder eingespart ?

Und die Lackstärke ist bei allen Lackierungen gleich,egal ob Uni oder Met.

Der Lack meiner E-Klasse war sehr gut. Ich hatte ihn kurz nach der Abholung einmal gewachst und dann 2 Jahre gefahren. Bei Rückgabe sah der aus wie neu. Allerdings nur Handwäsche 😉
Das war auch der Grund beim A Nachtschwarz zu nehmen. Einmal richtig poliert und gewachst und gut ist.
Dafür nehme aber keine Baumarktpolituren und Wachse.

Zitat:

Einmal richtig poliert und gewachst und gut ist.

Dafür nehme aber keine Baumarktpolituren und Wachse.

Siehst du und ich tue mir das inzwischen schon gar nicht mehr an. In den letzten 10 Jahren habe ich meine alte B-Klasse nie mit Hand gewaschen, sondern bin immer in eine Top Textilwaschstraße gefahren. Ich konnte die B-Klasse dann nach 12 Jahren mit einem tip-top gepflegten Lack (kein einziges Hologramm) gut verkaufen.

Meine letzte Pkw-Handwäsche habe ich so ca. 1988 gemacht 😁 😁 😁

Handwäsche? Noch nie gemacht und werde ich auch nie machen. 😁

Ihr Multi-Dilettanten 😁

Hahaha... hab ich doch gar nicht nötig das zu machen... da fahr ich nach Mainhattan zu Mr Whash und gut ist 😁

Hallo

Habe mir sofort nach Übergabe die Maske und die Motorhaube mit Schutzfolie folieren lassen...ist sicherlich eine Alternative und zu empfehlen.

Zitat:

@JupiterredDragon schrieb am 6. April 2021 um 15:36:59 Uhr:


Hallo

Habe mir sofort nach Übergabe die Maske und die Motorhaube mit Schutzfolie folieren lassen...ist sicherlich eine Alternative und zu empfehlen.

Was hat es gekostet?

Ich hatte noch keine Probleme bei der Leasingrückgabe bei den im Zeitraum entstandenen "normalen" Gebrauchsspuren. Steinschläge, kleine oberflächlichen Kratzer u.s.w waren nie ein Problem.
Mein letztes Fahrzeug hatte eine Hagelschaden von 6000 Euro, welcher vom Wertragspartner gerichtet wurde. Auch hier wurde keine Wertminderung berechnet. Noch nie Probleme gehabt.

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 6. April 2021 um 20:07:38 Uhr:


Ich hatte noch keine Probleme bei der Leasingrückgabe bei den im Zeitraum entstandenen "normalen" Gebrauchsspuren. Steinschläge, kleine oberflächlichen Kratzer u.s.w waren nie ein Problem.
Mein letztes Fahrzeug hatte eine Hagelschaden von 6000 Euro, welcher vom Wertragspartner gerichtet wurde. Auch hier wurde keine Wertminderung berechnet. Noch nie Probleme gehabt.

Danke für deine Einschätzung. 🙂

Hattest du da explizit auf die Anzahl/Größe der Steinschlagschäden im Vergleich mit den Vorgaben aus den Rückgabebedingungen ( max 3 auf 10x10cm) geachtet oder war darüber auch okay, wenn eben im normalen Rahmen? 🙂

@BlackOut94
Ich habe meine Steinschläge, Dellen, Kratzer etc. nie gezählt. Auto wird im gewaschenen sauberen Zustand zurück gegeben und fertig ist. Niemand verlangt, dass du ein neues Auto zurück gibst. Gebrauchsspuren, die sich im Rahmen befinden sind o.k. Dein Händler sieht, ob du dein Auto pflegen tust. Bei vielen Einflüssen kannst du halt nichts. Das weiß auch dein Händler.

Zitat:

@Niiiko schrieb am 6. April 2021 um 20:01:08 Uhr:



Zitat:

@JupiterredDragon schrieb am 6. April 2021 um 15:36:59 Uhr:


Hallo

Habe mir sofort nach Übergabe die Maske und die Motorhaube mit Schutzfolie folieren lassen...ist sicherlich eine Alternative und zu empfehlen.

Was hat es gekostet?
Deine Antwort
Ähnliche Themen