1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Steinschläge an Stoßstange

Steinschläge an Stoßstange

BMW 3er F31

hallo zusammen,

mein F31 "black sapphire met." - 26 000km

der Bereich der vorderen Stoßstange ist unverhältnismäßig mit Steinschlägen übersät!

das schizophrene daran ist dann auch, daß BMW eine weiße Grundierung verwendet, was die optische Erscheinung noch mehr schmälert.

einige Diskussionen gab es ja bereits hier im Forum, betr. Lack Qualität.
Zu früheren Zeiten wurden Kunststoffteile am Kfz. bei der Lackierung mit Zusatzstoffen gemischt um die Elastizität des Lackes zu erhöhen - diese Lacke boten dann auch eine akzeptable Widerstandskraft gegenüber Steinschlägen - aber auch dies scheint man sich heute zu sparen 😠

Hat jemand von euch diesen umstand bei BMW auf Garantie reklamiert und auf Nachbesserung gepocht ?

*** mein aktueller F31 mit 26 Tkm sieht bei gleichem Fahrprofil im Frontbereich elender aus, als mein bisheriger E91 mit 70 Tkm.

Beste Antwort im Thema

Steinschläge auf Garantie....der war gut 😁😁😁😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Gestern auch Aktion extra sauber (nach dem Winter) - ja du meine Güte - Steinschläge unzählbar.
4 Bombeneinschläge und x Lackschäden die man aber nur "mit Lupe" sieht.
Wer hier behauptet 30000km und keine Einschläge - bei dem sehe ich mir den Wagen gerne mal an.
Aber Taschentuch nicht vergessen - wird zum heulen!

Am schlimmsten sind eh die "ersten" Krater. Nachher fällt das Alles nicht mehr so auf. Kaschieren kann man auch etwas mit farbiger Politur

Zitat:

@Blow_by schrieb am 25. April 2015 um 10:04:08 Uhr:


Ob ich Steinschläge hinnehme oder nicht, entscheidet nicht der Verkäufer sondern ich als Käufer. Insofern kann das natürlich verkaufsschädigend, mindestens ist es aber ein Grund für eine Preisminderung sein. Es muss am Ende jeder selbst entscheiden, ob er sein Auto vor dem Verkauf aufbereiten lässt oder mit einem geringeren Preis leben kann.
Ich lasse höchstens den Innenraum reinigen. Steinschläge per Smartrepair wegmachen, Ersatzteile usw. bekommt jeder Händler eh viel günstiger als ich, daher soll der sich damit rumärgern. Mit den 10% bis 15% weniger fürs Auto kann ich leben.

Das ist das erste Mal dass ich von einer Preisminderung wegen Steinschläge höre - sogar 10 bis 15% weniger. Sieht so aus als wäre es sehr lukrativ von dir ein Auto zu kaufen 🙂😁. Einfach nur noch Paar grössere Sachen finden und schwups - hat man den Deal seines Lebens :-)

Auch dachte ich dass sich ein Smart-Repair mit grösseren Beschädigungen befasst - wie kleine Dellen oder tiefe Kratzer. Lasse mich aber eines Besseren belehren.

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 25. April 2015 um 12:51:41 Uhr:


Das ist das erste Mal dass ich von einer Preisminderung wegen Steinschläge höre - sogar 10 bis 15% weniger. Sieht so aus als wäre es sehr lukrativ von dir ein Auto zu kaufen 🙂😁. Einfach nur noch Paar grössere Sachen finden und schwups - hat man den Deal seines Lebens :-)

Ich halte das durchaus für realistisch, dass ein Händler mir für meinen PKW 10% weniger bietet, wenn er meine Autobahn-gestrahlte Haube, Frontschürze, Frontscheinwerfer und Windschutzscheibe sieht, als wenn ich da mit nem geleckten Garagen- und Stadtwagen ankomme.

Das erfährst du natürlich nur dann, wenn du vorher zum Händler gehst, dir ein Angebot holst, danach zum Lackierer fährst, alles neu lacken lässt und dann wieder (zu einem anderen) Händler.

Jede Wette, dass du 10% mehr kriegst, weil der Zustand des Wagens wesentlich besser ist, ohne massenhaft Einschüsse im vorderen Bereich.

Wenn du mit deinem sandgestrahlten 3er zum Händler fährst, kriegst du halt nen Preis für ein gebrauchtes Fahrzeug mit Steinschlägen. Ohne Steinschläge würdest du mehr kriegen. Wenn du das bestreiten möchtest, naja... ich bleib mal höflich 😉

Zitat:

Auch dachte ich dass sich ein Smart-Repair mit grösseren Beschädigungen befasst - wie kleine Dellen oder tiefe Kratzer. Lasse mich aber eines Besseren belehren.

Da denkst du falsch. Selbstverständlich kannst du auch Steinschläge und kleinere Schrammen mit SmartRepair wegmachen lassen. Ein Smartrepair-Fachbetrieb behebt dir gegen Einwurf kleiner Münzen so gut wie jeden Schaden, der im Bereich des Möglichen liegt. Die wollen schließlich Geld verdienen.

Ähnliche Themen

@Blow_by, wieso um Gottes Willen würde ich an einen Händler verkaufen wollen? Natürlich wird er an jeder Kleinigkeit rumhaken und den ohnehin niedrigen Preis noch weiter drücken wollen.

Ich habe bereits etliche Wagen privat verkauft. Hat für mich gut funktioniert. Alle hatten Steinschläge. Den Käufern ist es nie in den Sinn gekommen dies als Verhandlungsargument zu verwenden. Ergo würdest du Pech haben 10% mehr für einen steinschlagfreien Wagen zu verlangen. Denn das zählt zu den normalen Gebrauchsspuren und interessiert keine Sau. Privatleute sind nicht bereit 10% mehr für eine saubere Stosstange zu bezahlen. Was zählt ist der Allgemeinzustand, insbesondere im Innenraum.

Mag sein dass du beim Händler eine bessere Strategie fährst und um die Steinschläge nicht drum rum kommst.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 25. April 2015 um 19:54:10 Uhr:



Zitat:

@lightyear36 schrieb am 25. April 2015 um 12:51:41 Uhr:


Das ist das erste Mal dass ich von einer Preisminderung wegen Steinschläge höre - sogar 10 bis 15% weniger. Sieht so aus als wäre es sehr lukrativ von dir ein Auto zu kaufen 🙂😁. Einfach nur noch Paar grössere Sachen finden und schwups - hat man den Deal seines Lebens :-)
Ich halte das durchaus für realistisch, dass ein Händler mir für meinen PKW 10% weniger bietet, wenn er meine Autobahn-gestrahlte Haube, Frontschürze, Frontscheinwerfer und Windschutzscheibe sieht, als wenn ich da mit nem geleckten Garagen- und Stadtwagen ankomme.
Das erfährst du natürlich nur dann, wenn du vorher zum Händler gehst, dir ein Angebot holst, danach zum Lackierer fährst, alles neu lacken lässt und dann wieder (zu einem anderen) Händler.
Jede Wette, dass du 10% mehr kriegst, weil der Zustand des Wagens wesentlich besser ist, ohne massenhaft Einschüsse im vorderen Bereich.

Es läuft in der Realität ja aber umgekehrt. Der Händler ermittelt den Schwacke-Preis und zieht dann aber, was er für wertmindernd hält. Steinschläge im üblichen Rahmen gehören zu den normalen, nicht vermeidbaren Verbrauchsspuren und rechtfertigen keine Wertminderung, weswegen ein seriöser Händler es auch nicht versuchen wird. Und dass er Dir für einen Wagen ohne Steinschläge 10% über Schwacke zahlt, glaube ich nicht.

Zitat:

@renozeross schrieb am 24. April 2015 um 13:29:09 Uhr:



Zitat:

@Streetsurfin schrieb am 24. April 2015 um 12:08:10 Uhr:


Ich kenne zumindest einige die ebenso "übel" aussehen. Somit bin ich mittlerweile vom anfälligen und pflegeintensiven schwarzen Lack zu weiß gewechselt. Da die Grundierung ja auch weiß ist, fallen solche Schäden weniger auf. 😎
Naja .. kommt drauf an wie weit die Kratzer reichen. Ich hatte schon weiße Autos die hatten dann schwarze Steifen weil andere an der Stoßstange langschrammten und unter dem Lack das Plaste schwarz ist :/

Zum saphierschwarz bei BMW: Meiner hat erst 34tkm drauf und keine Steinschläge auf der Stoßstange, dafür einen auf der vorderen Kante der Motorhaube, bis aufs Metall runter. Muss ich mal mit n Stift 'rostversiegeln'.

Zum saphirschwarzen BMW, meiner ist ebenfalls extrem heikel. Ich bin aber der Meinung, dieses schwarz ist nicht unbedingt die beste und unempfindlichste Sorte einer Lackierung. Der Nächste wird jetzt tansanitblau, da erhoffe ich mir weniger Anfälligkeiten.

Habe auch unzählige Stein einschüsse auf der Stoßstange,motorhaube, Scheibe und sogar am DAch.
Alles gestern entdeckt nachdem ich den Wagen komplett abgeknetet habe und den Flugrost vom Alpinweis entfernt habe.

Vlt liegt's auch an seiner vorgeschichte bei Sixt innerhalb 6-7Monate 25000km

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. April 2015 um 21:05:49 Uhr:


Es läuft in der Realität ja aber umgekehrt. Der Händler ermittelt den Schwacke-Preis und zieht dann aber, was er für wertmindernd hält. Steinschläge im üblichen Rahmen gehören zu den normalen, nicht vermeidbaren Verbrauchsspuren und rechtfertigen keine Wertminderung

Ja, deswegen lackieren viele Händler vor dem Verkauf auch die Motorhaube neu, weil sich Autos mit vielen Einschüssen so gut und teuer verkaufen lassen 😉

Fahr zum Händler, lass dir nen Preis sagen, anschließend lässt du die Front neu lacken und fährst wieder zum Händler. Wenn du dann nicht mehr Geld für dein Auto kriegst, kannst du dich bei mir melden, dann geb ich dir ein Eis aus.

Ich bin Heute mal bei 2 Autohändlern (Audi und BMW) die jungen Gebrauchten durchgegangen. Selbst mit wenigen Kilometern sahen die leistungsstarken Modelle an der Stoßstange fast alle verheerend aus. Die Krönung war ein Q7 mit 80.000km (wird für ebensoviele Euros angeboten) auf der Uhr. Die 500PS sind richtig gefordert worden die unzähligen Einschläge können sich sehen lassen. Ein weißer X5 mit unzähligen schwarzen Punkten sah auch toll aus. Schwarze Stoßstange unter weißem Lack, fast genauso schlimm wie helle Grundierung unter dunkler Lackierung

Deine Antwort
Ähnliche Themen