Stehendes Gaspedal unbeqem?

Audi A3 8P

Hallo
Seit nun einer Woche fahre ich meinen Sportback 2.0 TDI, vorher bin ich nur Opels gefahren. Nun mein Problem im Moment, durch die breite Mittelkonsole kann ich mein Knie nicht so weit nach rechts legen, außerdem ist der Steg recht hart am Knie auf die Dauer. Dadurch steht das Bein aufrechter und mehr Gewicht muss über den Fuß nach forne abgestützt werden.
Wenn ich jetzt wegen der Verkehrssituation mal nicht Gas geben oder Bremsen muss, wo soll dann der Fuß hin? Bei hängendem Gaspedal zieht man den Fuß leicht zurück und winkelt das Bein dafür etwas mehr an und schon ist der Fuß unterm Pedal im freiraum. Beim stehenden Pedal im A3 ist darunter kein Platz, da das Pedal ja bis auf den Boden durchgeht. Um nach links auszuweichen reicht der Platz zwischen Bremse und Gas nicht um durchzuschlüpfen. Außerdem ist das weitere Anwinkeln des Beines an der harten Mittelkonsole unbeqem. Wie macht ihr das bitteschön? Ich kann doch die Fußfläche nicht die ganze Zeit zurückgezogen halten um nicht das Gas zu berühren.
MfG Thomas
PS: Ich meine die Frage ernst, kein Aprilschertz.

20 Antworten

Hi!

Ich kann dein Problem voll und ganz nachvollziehen. Hatte auch vorher nen Opel mit hängendem Gaspin.
Das Problem ist doch folgendes (bei mir zumindest): Beim hängenden Gaspedal kann ich mir den Winkel des Fußes selbst aussuchen. D.h., ich kann die Verse an einem beliebegen Punkt "abstellen". Dies ist beim stehenden Gaspedal nicht der Fall. Man bekommt eine Position der Verse "vorgeschrieben". Mein Fuß liegt immer ganz auf dem Pedal auf. Nun muss man beim A3 ja nur ganz leicht drücken um "daherzugleiten". Dies ist imo SEHR anstrengend, den Fuß in einem bestimmten Winkel ohne nennenswerte Belastung zu halten. Also mir persönlich gefällt ein hängendes Pedal besser. Aber hierüber lässt sich natürlich wie immer streiten. 🙁

Ich kenne leider keine Möglichkeit die Pedalbedienugskraft zu ändern. Leg' ein Kissen drunter! 😉 (Achtung!: Kleiner Scherz nicht zur Nachahmung empfohlen!)

hallo,
ich hätte nicht gedacht, dass selbst nur befristetes Opelfahren die Motorik eines Menschen so nachhaltig verändern kann 🙂
Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von Neo_hero


D.h., ich kann die Verse an einem beliebegen Punkt "abstellen". Dies ist beim stehenden Gaspedal nicht der Fall. Man bekommt eine Position der Verse "vorgeschrieben".

Neo, Guter, höre meine Verse!

Was dich im Auto zwickt ist deine

Ferse!

😉

@georg23 Habe selten so gelacht, aber Opelfahren kann auch mega sein, wenn ich da an meinen Corsa B mit 170PS denke (permanent wollte wer überholen und ist dabei verhungert), sowie das Tigra Cabrio war ein Genuß und hat in engen Kurven mehr Spaß gemacht. Aber wenn man sich nur nach einer Woche Audifahren wieder in einen Opel setzt merkt man die Unterschiede!

Zu meinem Problem mit dem Gaspedal: Die von mir montierte Fußstütze neben dem Gaspedal funktioniert ist aber sehr ungewohnt und fliegt wieder raus. Denn ich habe jetzt für mich die Lösung gefunden! Einfach nur den Gasfuß links an das Bremspedal anlehnen. Dort ist ein Gummilappen der das abtauchen des Fußes unters Bremspedal verhindern soll. Dieser hält den Fuß ausreichend fest, so dass man nicht ungewollt Gas gibt und ist die bequemste Lösung. Das ganze wird noch erleichtert, wenn der Fuß etwas mehr angewinkelt ist, so dass sich auch etwas Gewicht übers Knie an der harten Mittelkonsolenstrebe abstützt. Die Ferse hat dabei vor dem Bremspedal Bodenkontakt. Auf der Autobahn stelle ich auch mal den ganzen Fuß vor das Pedal. Da hat dann das stehende Pedal seine Bestimmung gefunden, auch wenn es für meinen Geschmack etwas schwergängiger sein könnte.
Jetzt bin ich erst mal zufrieden mit meinem Sportback!
MfG Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo,
ich hätte nicht gedacht, dass selbst nur befristetes Opelfahren die Motorik eines Menschen so nachhaltig verändern kann 🙂
Gruß
Georg

Ich mußte mir, trotz 7 Jahre Opel, die Füsse noch nicht auswuchten lassen. 😁 Und ich merk wirklich keinen Unterschied zwischen den Pedalarten, außer das es im Audi mehr Spaß macht drauf zu treten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen