Stehen kurz vor Mini One Cabrio Bestellung
Hallo zusammen,
wir sind gerade in der Planungsphase ein neues Mini One Cabrio für meine Frau zu bestellen. 😉
Am Wochenende hatten wir das Vergnügen, ein Mini Oner Cabrio ausgiebig zu testen und sind dem Mini Virus hoffnungslos verfallen. 😁
Das Fahrfeeling und einfach das "Urige" am Mini hat uns voll überzeugt.
Die Frage der Fragen ist natürlich auch, ob man jetzt zuschlagen oder auf das neue Mini Cabrio warten soll was sicherlich laut Verkäufer nicht vor 2015 zu haben sein wird ( wollen den Mini länger fahren ) obwohl meiner Frau der jetzige Mini einfach super toll gefällt. 😉
Unser Mini soll folgendermassen ausgestattet werden:
Mini One Cabrio
Pepper White
Leder Lounge Carbon Black
Ausstattungspaket Chili
Ausstattungspaket Wired
Ausstattungspaket "Allways Open"
Chrome Line Exterieur
Interieuroberfläche Pepper White
17" LMR Mini Yours Twin Spoke turned schwarz
Aussenspiegel beheizt
Jetzt ist guter Rat teuer. 😉
16 Antworten
Wir haben vor kurzem mit ähnlicher Fragestellung auch bestellt.
Da wir in einer Zeit leben, wo permanent in kurzen Zeitabständen was neues kommt, entweder kompletter Modellwechsel oder jährliche Anpassungen oder laufende Anpassungen in der Produktion, kann man was das angeht nie bestellen. Und 2015 ist ja noch sehr weit.
Bzgl. One mit der Austattung + 17 Zoll würde ich mal mit JCW Chili Paket konfigurieren und ggf. statt One den Cooper nehmen. Austattunsgbereinigt ist der Cooper kaum teurer als der One.
Und noch mein Senf dazu, hatte auch erst das Cabrio und jetzt den Roadster. Wenn ihr nicht unbedibgt die hintere Sitzbank braucht, da sitzen kann eh keiner, kauft euch den Roadster.
Noch besseres Handling, wesentlich steifer, hast keinen nervenden Dachwulst bei offenem Fahren und ganz wichtig, du hast einen viel grösseren Kofferraum, der auch in Gegensatz zum Cabrio nutzbar ist.
Überlegts Euch.
Hallo zusammen,
danke für Euer Feedback, der Roadster wird ausscheiden, weil er meiner Frau geschlossen nicht 100% gefällt. 🙁
Hallo Uboxster,
ich möchte Dir und deiner Frau nicht die Freude nehmen.
Vor etwas mehr als einem Jahr haben meine Frau und ich uns auch das Mini Cooper D Cabrio mit der Highgate Ausstattung gekauft und uns riesig gefreut. Hätten wir vorher gewusst was das Auto für Macken hat, würden wir heute nicht dieses Auto fahren. Folgende Punkte stören:
- Vibrationen bei 120 Km ( gewuchtet wurde schon alles was zu wuchten ist) ohne Erfolg
-Lautsprecher mehrmals getauscht
-Lenkgetriebe gewechselt
-5ter Snap In Adapter
-Der Motor zieht wenn er kalt ist nicht mehr richtig
- Bei kaltem Motor klappert es
-Das Verdeck wurde vor 4 Wochen ausgetauscht auf Grund der Scheuerstellen, die man am neuen Verdeck schon wieder sieht.
Wir finden für den Preis den man zahlt stimmt die Qualität nicht. ich hatte vorher schon mehrere Fahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern( Fiat, Suzuki, Volvo, Smart, Audi) aber so eine schlechte Qualität mit so einem hohen Preis hatten wir noch nicht. Viele Teile werden auch ersetzt auf Grund der Gewährleistung, aber es kann nicht sein das man alle 4 Wochen die Werkstatt aufsuchen muß.
Ich wünsche Euch ein gutes Händchen beim Kauf.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hot Choclate
Hallo Uboxster,ich möchte Dir und deiner Frau nicht die Freude nehmen.
Vor etwas mehr als einem Jahr haben meine Frau und ich uns auch das Mini Cooper D Cabrio mit der Highgate Ausstattung gekauft und uns riesig gefreut. Hätten wir vorher gewusst was das Auto für Macken hat, würden wir heute nicht dieses Auto fahren. Folgende Punkte stören:
- Vibrationen bei 120 Km ( gewuchtet wurde schon alles was zu wuchten ist) ohne Erfolg
-Lautsprecher mehrmals getauscht
-Lenkgetriebe gewechselt
-5ter Snap In Adapter
-Der Motor zieht wenn er kalt ist nicht mehr richtig
- Bei kaltem Motor klappert es
-Das Verdeck wurde vor 4 Wochen ausgetauscht auf Grund der Scheuerstellen, die man am neuen Verdeck schon wieder sieht.
Wir finden für den Preis den man zahlt stimmt die Qualität nicht. ich hatte vorher schon mehrere Fahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern( Fiat, Suzuki, Volvo, Smart, Audi) aber so eine schlechte Qualität mit so einem hohen Preis hatten wir noch nicht. Viele Teile werden auch ersetzt auf Grund der Gewährleistung, aber es kann nicht sein das man alle 4 Wochen die Werkstatt aufsuchen muß.Ich wünsche Euch ein gutes Händchen beim Kauf.
Grüße
Hallo,
das hört sich ja alles nicht so toll an 😕, mein Kumpel fährt jetzt schon den 2. Mini ( Works Cabrio und Works Roadster ) und ist immer noch super zufrieden damit. Ich denke, dass Du vielleicht ein "Montagsauto" erwischt hast 😠 aber trotzdem danke für die Info. 😉
Wir bekommen unserern ersten Mini als Cooper Cabrio am Samstag. Wg. vielfacher Klage über die Qualität bin ich mal gespannt. Im Prinzip kann man aber bei jedem Hersteller auf schlechte Qualität treffen.
Anderseits gibt es auch Zufriedene, das lässt hoffen.
Von Roadster-Fans wird dieser oft als das bessere Cabrio angeboten.
3 Gründe sprechen für mich dagegen:
- irgendwie kein richtiger Mini (obwohl er mir auch gefällt)
- immerhin können zumindest kleinere Personen bis 1,70 hinten auf kürzere Distanz sitzen, diese Option entfällt beim Roadster
- insgesamt vom Innenraum, Sitze bspw. umklappbar, größer und variabler
Dann wünsche ich Euch schon jetzt allzeit gute Fahrt 😉, die Gründe 2 und 3 sind für uns auch ausschlaggebend. 😉
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Wir bekommen unserern ersten Mini als Cooper Cabrio am Samstag. Wg. vielfacher Klage über die Qualität bin ich mal gespannt. Im Prinzip kann man aber bei jedem Hersteller auf schlechte Qualität treffen.Anderseits gibt es auch Zufriedene, das lässt hoffen.
Von Roadster-Fans wird dieser oft als das bessere Cabrio angeboten.
3 Gründe sprechen für mich dagegen:
- irgendwie kein richtiger Mini (obwohl er mir auch gefällt)
- immerhin können zumindest kleinere Personen bis 1,70 hinten auf kürzere Distanz sitzen, diese Option entfällt beim Roadster
- insgesamt vom Innenraum, Sitze bspw. umklappbar, größer und variabler
-was ist schon ein richtiger Mini, im Auge der Puristen wohl weder Cabrio noch Roadster.Umd wenn ich an den potthässlichen Verdeckhuckel denke, fahre ich lieber einen unrichtigen Mini.
- na ja auf den hinteren Sitzen kann einer vielleicht auf aller kürzester Distanz sitzen ??, die einzigst sinnvolle Nutzungsmöglichkeit ist als " Kofferraumersatz"
- für 2 Personen ist der Roadster innen wesentlich grösser und Durchreiche von Kofferraum hastmauch.
Aber der absolute No Go des Cabrios ist der Pseudo Kofferraum, in den man weder einen Selterskasten noch einn Einkaufskorb mit Henkel reinkriegt.
Was sagte meine Frau zum Schluss zu " Ihrem" Cabrio "In diese Scheisskarre kriegst mich nicht mehr rein" und für fortan meinen BMW.
Seit dem wir den Roadster haben, sind wir alle zufrieden.??
Wir haben uns gestern auch mal den Roadster etwas genauer angesehen und damit ist die Entscheidung pro Cabrio auch gefallen.
Der Roadster gefällt uns geschlossen einfach nicht und der Nutzwert der hinteren Sitzbank beim Cabrio ist für uns einfach ein wichtiges Argument zumal meiner Frau das Cabrio einfach besser gefällt.
Zum einkaufen haben wir ja noch einen 3er Touring und zum schnellfahren etwas anderes in der Garage stehen deshalb reicht uns auch das Mini One Cabrio voll aus. 😉
Hallo Uli,
dann lasst euch beide nicht weiter reinreden, die Entscheidung pro Cabrio habt ihr ja für euch selbst schon vor einiger Zeit getroffen :-)
Konfiguration sieht soweit doch auch klasse aus, schön weiß-schwarz mit den netten Chrom-Akzenten - freut euch drauf !
VG danyo
Zitat:
Original geschrieben von danyo68
Hallo Uli,dann lasst euch beide nicht weiter reinreden, die Entscheidung pro Cabrio habt ihr ja für euch selbst schon vor einiger Zeit getroffen :-)
Konfiguration sieht soweit doch auch klasse aus, schön weiß-schwarz mit den netten Chrom-Akzenten - freut euch drauf !
VG danyo
Hallo danyo,
denke auch, dass wir mit dem One Cabrio nichts falsch machen, 😉 es kommen zu der Konfiguration noch lackierte Spiegel und Reifen mit Notlaufeigenschaften dazu. 😉
@themrock
Ist ja kein Problem, ihr hatte beide und deine Frau sagt jetzt, lieber den Roadster. Das heißt aber nicht, dass das alle so sehen.
Wobei ich nicht nachvollzihen kann, warum der Roaster vorne mehr Platz haben soll, das halte ich für ein Gerücht.
Und auch, das man hinten keinen mitnehmen kann, insbsondere Kinder oder kleinere Personen bis 1,70 sind wirklich kein Problem.
Bei uns ist mit 3 wenn auch erwachsnen Kindern, 2 weibliche, ist halt immer mal der Bedarf abends jemanden von der S-Bhan abzuholen u.ä. Da ist man dann echt froh, wenn man potentiell 4 Sitzplätze hat.
Wäre ich Singel würde ich mir wahrscheinlich auch den Roadster kaufen, zumal ich ihn "männlicher" finde, aber auch dass ist eine, meine, individuelle Sicht.
Stimmt nicht , das mit dem Kofferraum; ich krieg da glatt 2 Kasten Bier rein( je 20 Flaschen)😛
Zitat:
Original geschrieben von themrock
-was ist schon ein richtiger Mini, im Auge der Puristen wohl weder Cabrio noch Roadster.Umd wenn ich an den potthässlichen Verdeckhuckel denke, fahre ich lieber einen unrichtigen Mini.Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Wir bekommen unserern ersten Mini als Cooper Cabrio am Samstag. Wg. vielfacher Klage über die Qualität bin ich mal gespannt. Im Prinzip kann man aber bei jedem Hersteller auf schlechte Qualität treffen.Anderseits gibt es auch Zufriedene, das lässt hoffen.
Von Roadster-Fans wird dieser oft als das bessere Cabrio angeboten.
3 Gründe sprechen für mich dagegen:
- irgendwie kein richtiger Mini (obwohl er mir auch gefällt)
- immerhin können zumindest kleinere Personen bis 1,70 hinten auf kürzere Distanz sitzen, diese Option entfällt beim Roadster
- insgesamt vom Innenraum, Sitze bspw. umklappbar, größer und variabler
- na ja auf den hinteren Sitzen kann einer vielleicht auf aller kürzester Distanz sitzen ??, die einzigst sinnvolle Nutzungsmöglichkeit ist als " Kofferraumersatz"
- für 2 Personen ist der Roadster innen wesentlich grösser und Durchreiche von Kofferraum hastmauch.
Aber der absolute No Go des Cabrios ist der Pseudo Kofferraum, in den man weder einen Selterskasten noch einn Einkaufskorb mit Henkel reinkriegt.
Was sagte meine Frau zum Schluss zu " Ihrem" Cabrio "In diese Scheisskarre kriegst mich nicht mehr rein" und für fortan meinen BMW.
Seit dem wir den Roadster haben, sind wir alle zufrieden.??
Hallo,
statt den One solltet ihr den Cooper nehmen !!!
Die paar PS mehr machen einiges an Fahrspass aus. Vor allem, wenn ihr den Wagen länger fahren wollt.
mfg